Um kurz vor 13 Uhr ist es so weit: Der Hamburg Airport erwartet erstmals einen Airbus der Reihe 380 – aus Dubai. Die Fluggesellschaft Emirates, die den Flieger schickt, hat weltweit mit Abstand die größte Flotte an A380-Maschinen. Zum Großteil werden diese Modelle sogar in Hamburg-Finkenwerder gefertigt. Ab dieser Woche werden die Flieger dann täglich in Fuhlsbüttel aufsetzen. Das berichtet unter anderem der “Norddeutsche Rundfunk”.
Dass der Flieger das erste Mal zur Mittagszeit kommt, bleibt ein Einzelfall. Ab Dienstag wird er nach Plan jeden Tag um 19 Uhr eintreffen und um 21 Uhr wieder abfliegen. Die
Dubai-Flüge wurden bisher von deutlich kleineren Boeing 777 durchgeführt, nun kann die Airline mehr als 500 Passagiere in drei Klassen mitnehmen – in der obersten Klasse gibt es sogar Suiten samt Dusche.
A380: Emirates sieht Vorteile für Hamburg und zeigt nette Geste
Das Ganze sei für die Metropolregion Hamburg positiv, merkte Volker Greiner, Emirates-Chef für Nord- und Mitteleuropa, an. Vor allem für den Tourismusbereich und in die lokale Wirtschaft. Auch Emirates kann sich freuen: Sie können umso mehr Gäste zu ihrem Knotenpunkt Dubai transportieren – und beispielsweise mit Anschlussflügen nach Asien Geld verdienen.
Eine nette Geste: Fluggesellschaft
Emirates hat für den ersten Linienflug sogar einen Hamburger Piloten ausgewählt, der den A380 auf dem Helmut-Schmidt-Flughafen landen soll. Na, dann kann’s ja losgehen.
Quellen: NDR
Credit: Source link