• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, January 17, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

“Markus Lanz”: Talkmaster fühlt Bildungsministerin Anja Karliczek auf den Zahn

2. November 2018
in News
0
“Markus Lanz”: Talkmaster fühlt Bildungsministerin Anja Karliczek auf den Zahn
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

TV-Kolumne “Markus Lanz”: Ministerschreck: Markus Lanz fühlt Bildungsministerin Anja Karliczek auf den Zahn

Danke für Ihre Bewertung!


0

Erst sieben Monate ist sie im Amt, die neue Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek. Davor kümmerte sie sich eher um wirtschaftspolitische Themen. Als ausgewiesener Fachmann für Bildungsfragen präsentiert sich dagegen Moderator Markus Lanz. Der kann an diesem Talkabend zu jedem Schlagwort, das fällt, Zahlen, Fakten, Daten liefern. Oder zumindest einen Gast seiner Talkshow zitieren, der auch irgendwann schon einmal was zu der Sache gesagt hat.

Das Thema Bildung scheint Lanz sehr am Herzen zu liegen, denn er startet ein regelrechtes Verhör. Er bringt im Stakkato einen Aspekt nach dem anderen vor und unterbricht Karliczek teilweise recht brüsk, wenn sie Rede und Antwort stehen will.

Spaß sei doch wohl kein Kriterium für Bildungspolitik, kanzelt er sie zum Beispiel ab, als sie von ihrem Arbeitsalltag und für sie sehr interessante Treffen mit Forschern berichtet. Er ist ein Fan von frühkindlicher Förderung und Ganztagsangeboten, jeweils verpflichtend. Argumente für alternative Lösungsansätze, lässt er nicht gelten. Es gibt einen Lehrermangel, das streitet in der Runde niemand ab. Hier verweist Karliczek auf bereits angeschobene Programme und kann auf sein wiederholtes Nachbohren bei diesem Thema irgendwann nur noch darauf hinweisen, dass eine Lehrerausbildung nun einmal fünf Jahre dauert. “Und was machen wir bis dahin?”, setzt Lanz da ein weiteres Mal nach. Auch wenn beim Thema Bildung viele Baustellen durchaus noch öfter und lauter benannt werden könnten, ein konstruktives Gespräch ist mit dieser leicht aufgesetzt wirkenden Aufgeregtheit von Lanz nicht möglich.

“Arabischer Frühling für die CDU”

Mit Elisabeth Niejahr, Chefreporterin der Wirtschaftswoche, plaudert Markus Lanz dagegen ganz entspannt über das Thema der Woche: die möglichen Nachfolger von Angela Merkel. Die Situation sei ein wenig wie ein “arabischer Frühling für die CDU”, stellen die beiden fest. Das wird noch spannend, bewertet Niejahr die Situation, und das sei doch gerade das Essentielle der Demokratie: die Wahl zu haben. Viel Applaus bekommt allerdings Theologin Margot Käßmann, als sie an dieser Stelle ihren Unmut darüber äußert, dass es wieder einmal vor allem eine Personaldebatte ist. Und es leider wieder einmal nicht um Inhalte geht.

Champagner auf der AIDA schlürfen

Parteipolitik hätte sie immer langweilig gefunden, bekennt sie. Als Pfarrerin habe sie den Vorteil geschätzt, immer mit Vertretern aller Parteien reden zu können.

Nun ist Margot Käßmann vor Kurzem in Rente gegangen und präsentiert zeitnah dazu gleich auch ihr neuestes Buch – zum Thema Älterwerden. Wie der Titel “Schöne Aussichten” verheißt, hat sie keine Angst davor. Sie will sich nicht botoxen lassen, freut sich aufs Ausschlafen können und dergleichen. Und findet überhaupt, dass ältere Menschen nicht nur auf der AIDA Champagner trinken sollten, sondern sich aktiv in die Gesellschaft einbringen müssen, was sie jedenfalls sicherlich tun wird.

Guter Sex trotz Liebe und Ziegen-Yoga

Elisabeth Niejahr bescheinigt ihr noch, dass sie damit ganz im neuesten Trend aus Amerika liegt. Dort würde dem Jugendwahn seit Neuestem nach dem Motto “50 ist die neue 50” abgeschworen. In eine ähnliche Richtung zielt Lyriker und Poetry-Slammer Sebastian Rabsahl.

Er nimmt in seinem neuen Buch “Endlich erfolglos” den Optimierungswahn in der Gesellschaft auf die Schippe. Dafür hat er sich durch Ratgeberliteratur gearbeitet. Ob “Guter Sex trotz Liebe” oder “Ziegen-Yoga” (das ist einfach Yoga in Anwesenheit einer Ziege) – es ginge meist darum, sich zu verändern oder zu verbessern, dabei aber ganz man selbst zu bleiben. Wenn man diesen Widerspruch erst einmal erkannt habe, würde man entspannt feststellen, dass eigentlich auch Pommes Superfood sind.

Was aber, wenn “Endlich erfolglos” ein Erfolg wird, fragt ihn Markus Lanz. Dann wäre der Versuch, erfolglos zu sein gescheitert, damit wäre das Ziel ja auch erreicht, gibt Sebastian Rabsahl da schlagfertig zurück. Er gibt noch eine Kostprobe seiner witzigen Gedichte über Zahlen zum Besten. Und so geht der Talkabend, der recht ruppig startete, noch ganz fröhlich-beschaulich zu Ende.

Hier den Unterhaltungs-Newsletter abonnieren

Interviews, Videos, Prominente: Von Montag bis Freitag versorgt Sie FOCUS Online mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Unterhaltungs-Ressort. Hier können Sie den Newsletter ganz einfach und kostenlos abonnieren.

Sie wollen wichtige Promi-News direkt per WhatsApp erhalten? Dann abonnieren Sie doch unseren WhatsApp-Service!

 

 
 

 

Video: Lanz fragt Özdemir nach grünem Kanzlerkandidaten – der reagiert wenig euphorisch

soctv

Credit: Source link

Next Post
Paradise Papers and the International Fight vs Tax Havens

Paradise Papers and the International Fight vs Tax Havens

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

«Deal geht sehr gut voran»: Trump stellt Einigung im Handelsstreit mit China in Aussicht

«Deal geht sehr gut voran»: Trump stellt Einigung im Handelsstreit mit China in Aussicht

2 years ago
Krimi-TV-Tipps: Krimi-Tipps am Freitag | STERN.de

Krimi-TV-Tipps: Krimi-Tipps am Freitag | STERN.de

2 years ago

Popular News

  • Bundesliga im Ticker: Leipzig gleicht kurz vor Schluss gegen Hoffenheim aus

    Bundesliga im Ticker: Leipzig gleicht kurz vor Schluss gegen Hoffenheim aus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • China′s Huawei finance chief arrested in Canada, faces extradition to US | News | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Prinzessin Sofia: Offizieller Geburtstagspost | STERN.de

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Herzogin Meghan: Sie wird als einflussreiche Britin geehrt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Heino wettert gegen rechte Parteien. „Wenn ich drüber nachdenke, wird mir übel“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.