• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, January 23, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Auto

McLaren Speedtail: Spaß zu Dritt

2. November 2018
in Auto
0
McLaren Speedtail: Spaß zu Dritt
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Dieser Sportler ist nicht nur ein visionärer Traumwagen der drei Engel für Charly, Tick, Trick und Track oder das längst vergessene Medium-Terzett. Sie alle kommen in ihrer legendären Dreierbesetzung ohnehin zu spät, denn nach einer streng geheimen Preview in London sind die 106
McLaren
Speedtail bereits allesamt verplant, verkauft, weg und futsch. Die aerodynamisch filigran gearbeitete Power-Flunder aus ebenso steifer wie leichter Kohlefaser mit seinem Hochleistungs-Hybridantrieb kostet imposante 1,75 Millionen Britische Pfund, umgerechnet knapp 2,4 Millionen Euro. Dafür gibt es auf einer Länge von fast 5,20 Metern Platz für drei Personen und ein reduziertes Design, das seine Formen nahezu völlig der Höchstgeschwindigkeit von 403 km/h unterordnet. Der Hochgeschwindigkeitsmodus (Velocity) optimiert den hybriden Antriebsstrang, indem er die Drehzahl des Motors so einstellt, dass das Akkupaket vollständig aufgeladen ist, während gleichzeitig der Winkel der aktiven hinteren Querruder angepasst wird. Um Verwirbelungen zu reduzieren, werden die vorderen 20-Zoll-Felgen mit Kohlefaserabdeckungen geglättet, während die 21-Zöller an der Hinterachse frei atmen dürfen.

Das schlichte Heck des schnellsten McLaren aller Zeiten wird von zwei aktiven Querrudern dominiert. Diese beweglichen Elemente werden hydraulisch betätigt und sind integraler Bestandteil der hinteren Abdeckung, die aus flexibler Kohlefaser besteht. Die beiden aktiven Querruder, die von der Mitte des Speedtails nach Außen für eine optimale aerodynamische Leistung positioniert sind, verstellen sich während der Fahrt so flexibel, dass sie den Druckmittelpunkt bewegen und den erforderlichen Abtrieb damit genau dort bereitstellen, wenn und wo er am dringendsten benötigt wird. Besonders effektiv ist das System beim Abbremsen mit der Bremsklappe oder bei hohen Tempi zur Erhöhung der Fahrzeugstabilität.

“McLaren hat noch nie zuvor ein Fahrzeug wie den Speedtail gebaut. Als unser erster Hyper – GT ist der Speedtail das ultimative McLaren Roadcar; eine Fusion aus Kunst und Wissenschaft, das eine erstaunliche
Höchstgeschwindigkeit
mit einer legendären mittigen Fahrerposition und einem wirklich bahnbrechenden Ansatz für maßgeschneiderte Personalisierung kombiniert”, sagt McLaren-CEO Mike Flewitt, “ein Hybrid-Antriebsstrang befindet sich in einem leichten Kohlefasergehäuse, das an schlanke Streamliner erinnert, die einst Geschwindigkeitsrekorde aufstellten, während das luxuriöse dreisitzige Cockpit eine erhabene Kombination aus einem unglaublichen Fahrerlebnis, unvergleichlichem Individualismus und innovativen Materialien bietet, die es in einem Straßenfahrzeug noch nie gegeben hat.”

Die spektakuläre Höchstgeschwindigkeit von über 400 km/h ermöglicht nicht nur die filigrane Aerodynamik, das endlos lange Heck und ein Hybridtriebwerk, dessen Achtzylinderturbo mit Elektrounterstützung bis zu 1.050 PS mobilisieren kann. Um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, können beispielsweise die kleinen Kameraaugen, die als Außenspiegel dienen, eingefahren werden und der rund 1,6 Tonnen schwere Hybridsportler schwebt 35 Millimeter nach unten. Der höchste Punkt des Hochgeschwindigkeitsjägers liegt dann gerade einmal 1,12 Meter über der Fahrbahn. Wem es nicht allein um die Höchstgeschwindigkeit geht, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Den Spurt 0 auf Tempo 300 schafft der McLaren Speedtail in beängstigend schnellen 12,8 Sekunden. “Als Modell der Ultimate Series, an der Spitze der McLaren – Reihe, stößt der Speedtail an die Grenzen des technisch Machbaren. So wie der McLaren
Senna
die Verkörperung extremer aerodynamischer Technologien und Gewichtseinsparung ist, so ist auch der Speedtail ein Extrem”, erklärt Baureihenleiter Andy Palmer, “allerdings war für diesen McLaren das Ziel, ein neues Niveau an Designkompetenz und Gewichtsreduzierung bei der Suche nach niedrigem Luftwiderstand, atemberaubender Beschleunigung und extremer Geschwindigkeit zu erreichen.”

Ebenso puristisch wie das Äußere des 5,17 Meter langen Briten ist sein Innenraum. Flankiert von zwei Einzelstühlen sitzt zentral der Fahrer, der auf drei Bildschirme schaut. Die Fahrzeugfunktionen lassen sich über die Lenkstockhebel, die beiden Touch-Bildschirme links und rechts sowie einige Taster im Dach der Kohlefaserkonstruktion bedienen. Hier befinden sich auch die Schalter für die Gangwahl, Fensterheber und Türöffner. Statt gewöhnlicher Außenspiegel gibt es an den Außenseiten des Armaturenbretts zwei kleinere Bildschirme, die das Kamerabild der elektronischen Außenspiegelaugen ins Innere bringen. Statt der üblichen Sonnenblenden lässt sich der obere Teil der gewölbten Windschutzscheibe durch elektrochromes Glas verdunkeln. Mit dem Gepäck müssen sich die drei potenziellen Insassen zurückhalten. Immerhin gibt es im Vorderwagen und im Heck kleinere Gepäckfächer, die sich mit dem spezifischen McLaren-Gepäck bestens ausfüllen lassen.

Credit: Source link

Next Post
Handelsstreit mit China: Trump will bis Ende November Handelsabkommen mit China

Handelsstreit mit China: Trump will bis Ende November Handelsabkommen mit China

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Umweltschutz: Müssen sich Flugpassagiere bald vor der Reise auf die Waage stellen?

Umweltschutz: Müssen sich Flugpassagiere bald vor der Reise auf die Waage stellen?

2 years ago
EM 2020: Deutschland trifft in Quali auf Niederlande und lösbare Aufgaben

EM 2020: Deutschland trifft in Quali auf Niederlande und lösbare Aufgaben

2 years ago

Popular News

  • Schlauchboot über Ärmelkanal: Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck

    Schlauchboot über Ärmelkanal: Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • «Rezessionssorgen übertrieben»: DIW rechnet mit Konjunkturerholung zum Jahresende 2018

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Italienischer Shaker-Salat: Das beste Rezept für die Mittagspause im Büro

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hat Friedrich Merz wirklich zwei Flugzeuge?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • «Startbase»: Neue Plattform soll Start-ups in Deutschland stärken

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.