• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, March 4, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Reise

TWA Hotel: Die kultige Retro-Lounge im Himmel über Manhattan

2. November 2018
in Reise
0
TWA Hotel: Die kultige Retro-Lounge im Himmel über Manhattan
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Was für ein fantastischer Ausblick auf Lower Manhattan und was für eine Geräuschkulisse: Beim Betreten des TWA Lounge im 96. Stockwerk des One World Trade Center in Manhattan wechseln unter lautem Rattern auf der analogen Anzeigetafel gerade die Städtenamen: London, Istanbul, Kansas City. So wie früher am Flughafen, als es noch keine digitalen Bildschirm gab.

Dazu ertönen die Melodien von Frank Sinatra, Dean Martin und den Beatles. Die 60er Jahre feiern hier hoch über
Manhattan
ihre Wiederauferstehung. Nur vier Etagen unterhalb New Yorks höchster Aussichtsplattform hat die Hotel-Entwicklungsfirma MCR einen Retro-Raum geschaffen, der an die glamouröse Zeit der Luftfahrt erinnert – an die frühen 60er Jahre. Damals waren Flugreisen noch etwas Besonderes und einer Elite vorbehalten.

Der Beginn des Jet-Zeitalters

Alles dreht sich nur um eine Fluglinie, um Trans World Airlines (TWA), die 1939 von dem legendären Howard Huges aufgekauft wurde. Der Flugpionier ist vielen aus dem Film “The Aviator” mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle bekannt. Mit dem Huges angeregten viermotorigen Propellerflugzeug, der eleganten Lockheed Super Constellation, wurde TWA nach Pan Am die zweitgrößte Airline der Welt.

Für das internationale Drehkreuz in
New York
entwarf der finnische Architekt in den frühen 60er Jahren revolutionäres Terminal: das TWA Flight Center. Das futuristische Gebäude sieht mit seinem Tonnengewölbe wie ein Flugdinosaurier mit ausgebreiteten Schwingen aus und steht seit den 90er Jahren unter Denkmalschutz.

Nach dem Absturz eines Jumbojets 1996 von TWA kurz nach dem Start in New York, dem Niedergang der Fluglinie und der Übernahme durch American Airlines 2001 war die Zukunft der Abflughalle ungewiss. 2014 gab es Überlegungen, die Architekturikone in ein Luftfahrtmuseum umzufunktionieren. Doch dann fiel die Entscheidung zugunsten eines Hotelprojektes, dem TWA Hotel.

Hoteleröffnung im Jahr 2019

Die Wahl fiel auf die Firmen Morse Development und MCR, einem der größten Hotelbesitzer in den Vereinigten Staaten, der unter anderem in Manhattan das High Line Hotel betreibt. Die ehemalige Abflughalle wird unter strengen denkmalpflegerischen Auflagen zum Kongresscenter umgebaut, um das sich die halbkreisförmig zwei neuen Gebäudeteile mit 512 Gästezimmern gruppieren.

Die Eröffnung des ungewöhnlichen Flughafenhotels ist für 2019 geplant. MCR setzt nicht nur auf gestrandete Passagiere, die unerwartet eine Übernachtungsmöglichkeiten am JFK Airport suchen, sondern auf Individualreisende, die ein hohes Interesse an Architektur und Luftfahrt haben.

+++ Lesen Sie auch: “Pima Air Museum in Arizona – Flugzeuge auf der Wüsten-Schlachtbank” +++

KLM Douglas DC-3

Credit: Source link

Next Post
Gegen US-Konkurrenz: Europäische Weltraumorganisation Esa richtet sich neu aus

Gegen US-Konkurrenz: Europäische Weltraumorganisation Esa richtet sich neu aus

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Grand Slam in Melbourne: Australian Open: Auch Zverev im Achtelfinale raus

Grand Slam in Melbourne: Australian Open: Auch Zverev im Achtelfinale raus

2 years ago
Demenz vorbeugen: Mit vier Schritten bremsen Sie den Verfall Ihres Gehirns

Demenz vorbeugen: Mit vier Schritten bremsen Sie den Verfall Ihres Gehirns

2 years ago

Popular News

  • Moderatorin Marijke Amado will die “Mini Playback Show” wiederbeleben

    Moderatorin Marijke Amado will die “Mini Playback Show” wiederbeleben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kindergeld-Überweisungen ins Ausland: Über 400 Millionen Euro in 2018

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • «Beschämende» Bedingungen: Heil will gegen Missstände in der Paketbranche vorgehen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-WM: Worauf Deutschland heute gegen Spanien achten muss

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Modell 3 soll biliiger werden: Schwächerer Gewinn im 4. Quartal: Tesla streicht Stellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.