• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, January 23, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Familie

Beziehung: Ein Wort in der Partnerschaft zeigt, wie glücklich die Partner sind

4. November 2018
in Familie
0
Beziehung: Ein Wort in der Partnerschaft zeigt, wie glücklich die Partner sind
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Jeder kennt wohl diese Paare, die sich nur noch im Plural äußern: “Nein, wir essen keine Milchprodukte mehr”, “Uns gefällt die Ausstellung sehr gut”, “Uns ist kalt”. Der nervige “Pärchen-Plural” scheint die freie Willensäußerung von Partnern zu negieren, auf einfache Fragen gibt es nur noch Antworten mit einem Echo. Sehr ätzend – aber schön für die Beziehung, fanden Forscher nun heraus. Denn das Wörtchen “wir” statt “ich” verrät eine Menge über den Zustand der Beziehung.

“Ich denke, das Wort ‘Wir’ ist ein Zeichen dafür, dass die Beziehung ernsthafter wird” , sagt die Beziehungstherapeutin Aimee Hartstein. “Es braucht Zeit, um vom ‘Ich’ zum ‘Wir’ zu werden, aber es ist definitiv ein Zeichen dafür, dass das Paar zusammen eine neue Einheit bildet. Ich denke, es ist für beide Parteien sehr beruhigend, dass wir uns von Einzelgängern zu Teamspielern wandeln und anfangen, Entscheidungen als Einheit zu treffen. Es ist ein kleiner symbolischer Schritt, um zu zeigen, dass die Beziehung ernsthafter wird.“

+++Lesen Sie auch: Diese drei Sätze ruinieren jede Liebe+++

Das “Wir” in der Partnerschaft

Diese Einschätzung belegen auch Untersuchungen. Wird das Wort “Wir” genutzt, waren die Beziehungen glücklicher und funktionierten besser, so eine Studie der Universität von Kalifornien, die im “Journal of Social and Personal Relationship” veröffentlicht wurde. Für die Untersuchungen wurden die Ergebnisse aus bereits 30 mit insgesamt 5000 Teilnehmern durchgeführten Studien zusammengefasst und neu ausgewertet. Beziehungsergebnisse, Beziehungsverhalten, psychische und körperliche Gesundheit und Gesundheitsverhalten wurden dabei untersucht. Dabei fanden die Forscher heraus, dass die Verwendungen von “Wir” die Partner glücklich machten. Dabei machte das “Wir” den Partner glücklicher, wenn er es von seinem Gegenüber hörte statt es selbst zu sagen. Aber egal, ob nun selbst gesprochen oder gehört: Es gab eindeutig positive Verbindungen zwischen der Nutzung des “Wir” und dem Zustand der Beziehung.

Das “Wir” sei vor allem in Zeiten von Stress und Konflikten in Beziehungen wichtig, da dadurch ein unterbewusstes Zusammengehörigkeitsgefühl vermittelt wird. Sprache könne einen großen Unterschied dabei machen, so die Forscher.

Nutzen nun glücklichere Paare das “Wir”, weil sie so glücklich sind – oder wurde das “Wir” in Beziehungen eingesetzt, um ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln? Wohl beides, so die Antwort der Forscher. Demnach scheint es denkbar, dass sich Beziehungen durch den bewussten Einsatz von Sprache festigen lassen. Allerdings, so räumen die Experten ein, müsse dies noch erforscht werden.

Neue Liebe oder kurze Affäre?: Daran erkennen Sie, dass er keine Beziehung will

Credit: Source link

Next Post
“Disgusting Food Museum”: Gammel-Hai, Augen-Saft und Maden-Käse – Diese Ausstellung ist nur was für Hartgesottene

"Disgusting Food Museum": Gammel-Hai, Augen-Saft und Maden-Käse – Diese Ausstellung ist nur was für Hartgesottene

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Samsung Galaxy S10 im Test: So gut sind Samsungs Spitzenmodelle

Samsung Galaxy S10 im Test: So gut sind Samsungs Spitzenmodelle

2 years ago
Alexander Skarsgård: Der Name Lady Gaga sagte ihm nichts

Alexander Skarsgård: Der Name Lady Gaga sagte ihm nichts

2 years ago

Popular News

  • Üble Kommentatoren: „Der kann nicht mehr, der hat sich beide Knie verdreht!“

    Üble Kommentatoren: „Der kann nicht mehr, der hat sich beide Knie verdreht!“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bob Hanning: Seine schrillen Pullis bereiten einigen Kopfschmerzen – sein Erfolg auch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • JWD Magazin Joko Winterscheidt: Mit Tinder-Date im Nackt-Restaurant

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.