• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Tuesday, March 9, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ricola gibt es bald als Teekapseln für Nespresso-Maschinen

4. November 2018
in Wirtschaft
0
Ricola gibt es bald als Teekapseln für Nespresso-Maschinen
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Und, wer hat’s erfunden? Dass Ricolas Kräuterbonbons eine Schweizer Erfindung sind, hat das Unternehmen schon mit einer Werbekampagne vor vielen Jahren klar gemacht. Doch das traditionelle Image allein scheint dem Unternehmen nicht mehr genug. Und so wagt sich Ricola auf neues Terrain: Den bekannte Geschmack der Kräuterbonbons presst Ricola nun in Teekapseln, die in Nespresso-Maschinen passen, berichtet die “Lebensmittelzeitung”. Bislang gibt es diesen Tee allerdings nur auf dem Heimatmarkt in der Schweiz. 

Der Vorstoß ist kein Selbstläufer. Nespresso als Kapselsystem hat sich zwar bei Kaffee etablieren können. Bei Tee hingegen sieht das anders aus. Laut der “Lebensmittelzeitung” entfällt derzeit nur ein Prozent des Teeumsatzes im Handel von 700 Millionen Euro auf Kapseltee. “Für Ricola ist ein Start im Nespresso-System durchaus herausfordernd”, sagt Christian Wiesner, IRI-Marktforscher, zur “Lebensmittelzeitung”. “Anders als bei Kaffee haben es Teekapseln nach wie vor sehr schwer im Markt.”

Und: Für Rucola ist dieser Schritt nicht der erste auf den Teemarkt. Schon seit einigen Jahren verkauft Ricola Instanttee-Pulver mit dem typischen Kräuterbonbons-Geschmack auch in Deutschland. In der Schweiz gibt es zudem auch Beuteltee aus dem Hause Ricola.

Ricola – 13 Kräuter seit 1940

Die Geschäfte von Ricola laufen gut. Seit gut zwei Jahren steigen die Umsätze, zuletzt verdienten die Schweizer rund 316 Millionen Franken im Jahr.  90 Prozent ihres Jahresumsatzes exportieren die Schweizer. Neben
Deutschland
zählen Frankreich, Italien und die USA zu den wichtigsten Auslandsmärkten. Das Rezept für die Kräuterbonbons ist natürlich Geheimsache, an der Rezeptur wird sich in den vergangenen knapp 80 Jahren nur sehr wenig geändert haben. Immerhin weiß man, dass es 13 Kräuter sind, die in den Bonbons landen – nämlich Spitzwegerich, Eibisch, Pfefferminze, Thymian, Salbei, Frauenmantel, Holunder, Schlüsselblume, Schafgarbe, Bibernelle, Ehrenpreis, Malve und Andorn. Die Kräuter selbst bezieht die Firma von 200 Bergbauern aus den Schweizer Alpen. 

Credit: Source link

Next Post
Auszeichnungen: MTV Europe Music Awards: Staraufgebot in Bilbao

Auszeichnungen: MTV Europe Music Awards: Staraufgebot in Bilbao

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Das düstere Geheimnis der niedlichen Häschen-Insel

Giftgas – Das düstere Geheimnis der niedlichen Häschen-Insel

2 years ago
Apple: Bestenliste 2018 aus Film, Musik und Co.

Apple: Bestenliste 2018 aus Film, Musik und Co.

2 years ago

Popular News

  • USA: Präsident Trump macht Demokraten Angebot zum Beenden des Shutdowns

    USA: Präsident Trump macht Demokraten Angebot zum Beenden des Shutdowns

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eisenbahngewerkschaft EVG: Etwa 57 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Paris Fashion Week: Der Modezirkus von Dior

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Atomkraft: Der Brexit ist nicht das einzige Unheil, das den Briten droht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Anschalg auf Weihnachtsmarkt: Attentäter Amri soll von Anschlagsplänen erzählt haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.