• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, January 17, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Ehemaliger Verfassungsrichter warnt: „Dann erodiert der Staat insgesamt“

5. November 2018
in News
0
Ehemaliger Verfassungsrichter warnt: „Dann erodiert der Staat insgesamt“
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ist der Rechtsstaat bedroht?: Ehemaliger Verfassungsrichter warnt: „Dann erodiert der Staat insgesamt“

Danke für Ihre Bewertung!


0

Hans-Jürgen Papier war von 2002 bis 2010 Präsident des Bundesverfassungsgerichts. Heute mahnt er: In Deutschland drohe eine Erosion der Rechtsstaatlichkeit. Der Diesel-Skandal, illegale Zuwanderung und Clankriminalität in Großstädten seien Symptome dieser Gefahr.

„Zur Panikmache besteht in Deutschland kein Grund“, stellte Hans-Jürgen Papier im Interview mit der „Bild“-Zeitung klar. Doch es sei etwas ins Rutschen gekommen, der Staat würde auf gewissen Gebieten Recht nicht mehr anwenden, ignorieren oder nicht durchsetzen. Beispiele dafür seien der Diesel-Skandal, illegale Zuwanderung und Clankriminalität in Großstädten.

Die Entwicklung beobachte er mit Sorge, weil die Grundidee des demokratischen Rechtsstaates dadurch angegriffen werde. „Und davor muss man warnen – und das tue ich ausdrücklich“, sagte er der „Bild“-Zeitung. Denn die Schwäche des Rechtsstaat sei eine Bedrohung für die Demokratie als Ganzes. Denn ohne Rechtsstaatlichkeit ist Demokratie nach Papiers Überzeugung nicht viel wert: „Dann kann sie zur Willkürherrschaft der Mehrheit über die Minderheit werden“, hatte er bereits im Oktober den Zeitungen der Funke Mediengruppe gesagt.

1. Illegale Zuwanderung

Das erste Themenfeld, bei dem der Staat laut Papier nicht mehr konsequent durchgreift ist die Fluchtmigration. Dort sei seit Jahren geltendes deutsches und europäisches Recht nicht wirklich umgesetzt worden. Und das habe sich bis heute nicht vollständig verändert: „Wir müssen ja feststellen, dass wir noch immer in beträchtlichem Maße illegale Zuwanderung nach Deutschland zu verzeichnen habe“, sagte er der „Bild“-Zeitung.

Denn Personen, die aus einem sicheren Drittstaat einreisen, müsste grundsätzlich die Einreise verweigert werden. Papier sieht zwei Möglichkeiten, wie der Staat hier sein Verhalten korrigieren könnte: Entweder er sorgt für eine rechtliche Ordnung an der EU-Außengrenze und sichert notfalls die Binnengrenze, solange die Kontrolle an der EU-Grenze nicht funktioniere. Man könne natürlich auch entscheiden, dass man solche Grenzkontrollen nicht möchte, „aber, bitte, dann müsste man eben das Gesetz ändern. Aber das tut man nicht, man ignoriert es einfach. Das stört mich“, sagt Papier.

2. Der Diesel-Skandal

Noch viel länger hat der Staat laut in einem anderen Bereich seine eigenen Regeln nicht durchgesetzt: Beim Diesel-Skandal. Hier seien schließlich schon vor über zehn Jahren Grenzwerte für Schadstoffe von der EU beschlossen worden. „Diese Grenzwerte, die der Luftreinhaltung und dem Gesundheitsschutz dienen, sind schlicht und dauerhaft ignoriert worden“, sagt Papier.

3. Clankriminalität in Großstädten

Der Rechtsstaat werde zudem auch von kriminellen Großfamilien, die die Kontrolle über Stadtteile beanspruchen, angegriffen. Das Gewaltmonopol des Staates werde dort ausgehebelt und gelte „in Teilen schlicht nicht mehr“, zitiert die „Bild“-Zeitung Papier.

Seine Forderung ist klar: Der Staat muss für Recht und Ordnung sorgen und mit allen rechtsstaatlichen Mitteln gegensteuern. „Setzt der Staat hier sein Gewaltmonopol nicht durch, dann erodiert nicht nur der Rechtsstaat, sondern der Staat insgesamt“, befürchtet Papier

„Die Justiz ist geschwächt“

Die rechtsstaatlichen Mittel gegen die Angriffe in Stellung zu bringen, sei aber gar nicht so einfach, denn die Justiz sei geschwächt: „Wir haben, nicht in allen, aber in vielen Bereichen der Justiz eine völlige Überlastung“, sagt Papier. Das sei zum einen durch die Flüchtlingspolitik bedingt. Verwaltungsgericht seien teilweise zu „Asylgerichten“ geworden, weil diese Verfahren alles überlagert und verzögert hätten. Es gebe aber auch in vielen anderen Bereichen der Rechtspflege Überlastungen.  Nicht einmal fünf Prozent der Haushaltsausgaben der Bundesländer seien der Justiz gewidmet, Tausende Stellen fehlten. Verfahren würden deshalb häufig mit Deals enden, Strafverfahren würden eingestellt, die außergerichtliche Streitbeilegung nehme zu.

Papiers Forderung: „Wir brauchen zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit eine höhere Wertschätzung der Justiz – nicht nur ideell, sondern in einer wirklich und deutlich besseren personellen, finanziellen und sachlichen Ausstattung der rechtssprechenden Gewalt.“

Im Video: Nach Überfall auf Geldtransporter: Warum Experten an die Clan-Theorie glauben

pto/mit dpa

Credit: Source link

Next Post
Britney Spears: Verlierer des Tages

Britney Spears: Verlierer des Tages

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Exorzismus in Brasilien: Politikerin bekämpft Geist vom Ex-Präsidenten

Exorzismus in Brasilien: Politikerin bekämpft Geist vom Ex-Präsidenten

2 years ago
Bahn-Aufsichtsrat will Rechnungshof ausbremsen – FOCUS Online

Bahn-Aufsichtsrat will Rechnungshof ausbremsen – FOCUS Online

2 years ago

Popular News

  • Bundesliga im Ticker: Leipzig gleicht kurz vor Schluss gegen Hoffenheim aus

    Bundesliga im Ticker: Leipzig gleicht kurz vor Schluss gegen Hoffenheim aus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Follower ziehen mit um: Ex-UN-Botschafterin Haley muss Twitter-Konto einstellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • China′s Huawei finance chief arrested in Canada, faces extradition to US | News | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Prinzessin Sofia: Offizieller Geburtstagspost | STERN.de

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Herzogin Meghan: Sie wird als einflussreiche Britin geehrt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.