• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Tuesday, January 26, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Lifestyle

Kristiane Backer: Was macht eigentlich die erste deutsche MTV-Moderatorin?

5. November 2018
in Lifestyle
0
Kristiane Backer: Was macht eigentlich die erste deutsche MTV-Moderatorin?
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frau Backer, spielt
Musik
in Ihrem Leben noch eine Rolle?

Die Charts verfolge ich nicht mehr, aber ich gehe noch gern zu Konzerten. Ich habe gerade erst meine alten Freunde von den
Simple Minds
und den Pretenders live gesehen und hinterher auch backstage begrüßt. Wir kennen uns von früher.

Sie waren 1989 die erste deutsche Moderatorin bei MTV. Es war die große Zeit der Musikvideos, Sie trafen all die Stars von damals. Wer beeindruckte Sie am meisten?

Ich fand
Bob Geldof
interessant, weil er mit Live Aid so viel Humanitäres gemacht hat. Mick Jagger war natürlich eine schillernde Persönlichkeit …

… hat er Sie angebaggert?

Ein bisschen geflirtet! Aber ich war ja in festen Händen, und der Mensch, mit dem ich damals zusammengelebt habe, hat mich am meisten beeindruckt. Das war
Imran Khan
.

Kristiane Backer

Backer, 1965 in Hamburg geboren, volontierte von 1987 bis 1989 bei Radio Hamburg. Dann bewarb sie sich bei MTV, ging nach London und moderierte für den damals nur englischsprachigen Sender Musikshows. Zudem bekam sie eine eigene Sendung auf RTL 2: “Bravo TV”. Mitte der 90er Jahre zog sie sich aus dem Fernsehgeschäft zurück. 2009 erschien ihr Buch “Von MTV nach Mekka”, in dem sie erzählt, wie sie zum Islam konvertierte. Backer ist geschieden und besitzt inzwischen auch die britische Staatsangehörigkeit.

Zu der Zeit ein berühmter Kricketspieler. Sie waren drei Jahre mit ihm zusammen. Heute ist Khan der Regierungschef
Pakistans
. Haben Sie noch Kontakt?

Seit er Premierminister geworden ist, eher weniger. Aber ich kenne fast das ganze Kabinett, habe viele Verbindungen nach Pakistan.

Durch Khan kamen Sie zum Islam, konvertierten. Was hat Sie daran fasziniert?

Die Muslime, die ich getroffen habe, die haben sehr viel für andere Menschen getan, ein Krankenhaus gebaut, in dem arme Leute umsonst behandelt werden. Ich habe entdeckt, dass der Islam ganz anders ist als in den Medien dargestellt. Der Koran ist das Wort Gottes, es ist die direkteste und letzte Offenbarung, die es gab. Aber es war die spirituelle Dimension, die mich dazu gebracht hat, zu konvertieren. Weil ich gern beten, fasten, das Ganze praktizieren wollte. Erst dann kommt man näher an Gott heran und entwickelt sich.

Wann tragen Sie Kopftuch?

Zum Beten und in konservativen Gesellschaften, wo es jeder trägt.

Wie erleben Sie die Islam-Debatte? Sie wohnen in London, die Stadt hat immer wieder Terroranschläge aushalten müssen. Ist das etwas, worüber Sie abends beim Dinner diskutieren?

Ehrlich gesagt, das Hauptthema hier, bei jedem Treffen – ist der Brexit. In Deutschland ist das eins von vielen Themen, hier gibt es nur dieses eine Thema. Die marode EU und die Flüchtlingsgeschichte waren der Anstoß für den Brexit. Da wurde Angst geschürt, dass Brüssel die Briten regiert und eine riesige Flüchtlingswelle diese kleine Insel überschwappt, die eh schon viel zu voll ist. Dabei ist England eigentlich ein Vorbild für Integration. Durch das britische Weltreich gab es immer eine enge Bindung zu anderen Kulturen, gerade zum Indischen Subkontinent, woher die meisten Muslime kommen.

Eine Rückkehr nach Deutschland war nie ein Thema für Sie?

Ich denke immer wieder darüber nach, aber mein Arbeitsmittelpunkt ist London.

Sie sind “Art Consultant”, was heißt das?

Ich vermittele Kunstgeschäfte. Und bin hier sehr gut vernetzt. Mein Fokus ist die Klassische Moderne, Expressionisten wie Kirchner und Pechstein, eigentlich aber die ganze Spannbreite der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts bis jetzt: Monet, Magritte, Picasso, Warhol, Gerhard Richter oder Kiefer. Ich liebe es, vor einem Meisterwerk zu stehen und die Energie auf mich wirken zu lassen. Viele Leute aus der Kunstwelt haben damals übrigens auch MTV geschaut. Damit hat sich der Kulturkreis geschlossen.

Video: Londons Bürgermeister fordert neues Brexit-Referendum

Credit: Source link

Next Post
No Tourists: The Prodigy: Die «Firestarter» zündeln wieder

No Tourists: The Prodigy: Die «Firestarter» zündeln wieder

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Sport kompakt: Hannover 96 verliert auch unter neuem Trainer Doll

Sport kompakt: Hannover 96 verliert auch unter neuem Trainer Doll

2 years ago
Rebensburg feiert Silber-Erfolg bei WM: «Klar fällt etwas ab»

Rebensburg feiert Silber-Erfolg bei WM: «Klar fällt etwas ab»

2 years ago

Popular News

  • Syrien-Krieg im News-Ticker: Streit wegen Ermittlungen zu Chemiewaffen in Syrien – FOCUS Online

    Syrien-Krieg im News-Ticker: Streit wegen Ermittlungen zu Chemiewaffen in Syrien – FOCUS Online

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alexander Skarsgård: Der Name Lady Gaga sagte ihm nichts

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Studie: Top-100-Konzerne verlieren an Tempo

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ribérys Gold-Steak im Fokus: Debatte um Protz-Profis: Privat oder einfach nur dekadent?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Robert Habeck punktet bei Umfragen als Kanzler-Kandidat

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.