• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, March 4, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Obdachlosigkeit: Dieses Haus aus dem Drucker soll Wohnungsnot bekämpfen

6. November 2018
in Wirtschaft
0
Obdachlosigkeit: Dieses Haus aus dem Drucker soll Wohnungsnot bekämpfen
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Überall auf der Welt leben Menschen ohne ein richtiges Dach über dem Kopf. Das Start-up Icon aus Austin, Texas, will das ändern. Icon hat ein Verfahren entwickelt, mit dem ein einstöckiges kleines Haus mit 60 Quadratmetern Wohnfläche in nur einem halben Tag fertiggestellt wird. Dazu wird nicht mit der Hand gebaut, der Zement für die Gebäude kommt aus einem 3-D-Drucker. Noch kosten die Häuser 10.000 Dollar, der Preis soll bei Serienfertigung aber auf 4000 Dollar sinken. Schon nächstes Jahr soll eine Siedlung mit etwa 100 Häusern in El Salvador entstehen.

In einer schriftlichen Erklärung von
Icon
heißt es: “Während der letzten Jahrzehnte hat es große Fortschritte in dem Bereich der persönlichen Technologie gegeben, doch die Praktiken auf den Baustellen sind seit den 1950er Jahren fast unverändert. Icon will dies ändern und eine neue Ära des Bauens einleiten.”

Zuerst will man sich auf billige, kleine Häuser konzentrieren. So soll die Wohnungsnot in ländlichen Gebieten und in den ärmeren Ländern bekämpft werden. “Es ist viel billiger als das typische amerikanische Haus”, sagt Jason Ballard, einer der drei Gründer von Icon, dem Portal “The Verge”. Das ist etwas untertrieben, das Icon-Haus kostet nicht mehr als ein Wohnwagen. Und dafür bietet das erste Musterhaus ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Badezimmer und eine geschwungene Veranda. Die Pläne für die Häuser können einfach variiert werden. Der Drucker lädt die Daten aus dem Netz und legt dann los. Der verwendete Vulcan-Drucker kann allerdings nicht beliebig große Häuser herstellen, um das zu erreichen müsste die Kapazität und die Reichweite des Druckerarms vergrößert werden.

Tiny Houses: Wohnungsmangel – Migranten bauen Mikrohäuser in Berlin

Haus gegen Obdachlosigkeit überall einsetzbar

Die Häuser sehen von außen ganz konventionell aus. Mit Absicht. Icon will zukünftige Bewohner nicht mit einem Entwurf verschrecken, der von außen wie eine experimentelle Yoga-Hütte aussieht. Auch die Verwendung von Zement als Baumaterial vermeidet Experimente und ist darauf angelegt, dass der
Drucker
an jedem Ort der Welt loslegen kann. Das solide und bekannte Material soll die Bewohner von der Stabilität der Konstruktion überzeugen. 

Fundament, Boden und Wände werden in einem Guss von dem Drucker erstellt, nur das Holzdach wird konventionell gedeckt. Nach dem Rohbau müssen Fenster, Türen und Installationen von Handwerkern hinzugefügt werden.

Credit: Source link

Next Post
Zayn Malik: Er redet nicht mehr mit Harry Styles und Co.

Zayn Malik: Er redet nicht mehr mit Harry Styles und Co.

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Vitali Klitschko über seinen Weg vom Sportler zum Politiker: “Niemand ist so gut wie ich!”

Vitali Klitschko über seinen Weg vom Sportler zum Politiker: “Niemand ist so gut wie ich!”

2 years ago
Brexit: Parlament erzwingt Abstimmung über Austritt-Alternativen

Brexit: Parlament erzwingt Abstimmung über Austritt-Alternativen

2 years ago

Popular News

  • Moderatorin Marijke Amado will die “Mini Playback Show” wiederbeleben

    Moderatorin Marijke Amado will die “Mini Playback Show” wiederbeleben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kindergeld-Überweisungen ins Ausland: Über 400 Millionen Euro in 2018

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • «Beschämende» Bedingungen: Heil will gegen Missstände in der Paketbranche vorgehen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-WM: Worauf Deutschland heute gegen Spanien achten muss

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Modell 3 soll biliiger werden: Schwächerer Gewinn im 4. Quartal: Tesla streicht Stellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.