Regeln – aufstellen und durchhalten!
Regeln sind wichtig, sonst funktioniert unser Zusammenleben nicht. Und je eher ein Kind dieses System versteht, desto besser. Das soll nicht bedrohlich klingen. Kinder selbst wünschen sich klare Ansagen, an denen sie sich orientieren können. Genau dafür sind Eltern da. Setzen Sie die Leitplanken für den Lebensweg Ihrer Kinder. Der Haken dabei: Ihnen als Eltern muss glasklar sein, welche Werte Ihnen wichtig sind und vermitteln wollen. Haben Sie das für sich herausgefunden, müssen sie diese Werte vorleben und die Regeln auch durchhalten! Nichts ist nerviger, als eigentlich Grundsätzliches, jedes Mal neu auszuhandeln. Daher erleichtern Rituale die Erziehung enorm und prägen die Kinder für den Ret ihres Lebens. Ab dem 12. Lebensjahr ist es für Regeln zu spät. Chance verpasst.
Credit: Source link