• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, April 16, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Wahlergebnisse in den USA: So haben die Amerikaner bei den Midterms gewählt

7. November 2018
in News
0
Wahlergebnisse in den USA: So haben die Amerikaner bei den Midterms gewählt
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Wahlergebnisse der Midterm Elections in den USA: Die US-Amerikaner haben ihre Stimmen abgegeben. Das Repräsentantenhaus haben die Demokraten übernommen, den Senat konnten die Republikaner halten. Die Wahlergebnisse im Überblick.

Bei den Kongresswahlen in der Mitte zwischen zwei Präsidentschaftswahlen bekommt meist die Regierungspartei einen Denkzettel verpasst. Tatsächlich mussten Trumps Republikaner trotz guter Wirtschaftsdaten laut Umfragen befürchten, die Mehrheit im Repräsentantenhaus zu verlieren. Dafür müssten die Demokraten 23 Sitze zulegen.

Wahlergebnis für das im Repräsentantenhaus (Hochrechnungen):

  • Demokraten: 207 Sitze (47,6 Prozent)
  • Republikaner: 190 Sitze (43,7 Prozent)

Schon eine Mehrheit der Demokraten im Abgeordnetenhaus könnte für Trump unangenehm werden. Die Demokraten könnten dann zahlreiche Untersuchungen gegen ihn einleiten. Deren Ergebnisse könnten die Grundlage für ein Amtsenthebungsverfahren (“Impeachment”) bilden, das mit der einfachen Mehrheit im Repräsentantenhaus beschlossen werden kann.

Entschieden würde über eine Amtsenthebung allerdings im Senat, wofür dort eine Zweidrittelmehrheit nötig wäre. Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine solche Mehrheit nicht abzusehen.

Wahlergebnisse für den Senat

Insgesamt 35 der 100 Sitze im Senat (Zwei Sitze pro Bundesstaat) stehen zur Wahl. Die Sieger werden sechs Jahre als Senatoren in Washington dienen.

  • Demokraten: 51 Sitze (51 Prozent)
  • Republikaner: 42 Sitze (42 Prozent)
  • Sonstige Parteien: 2 Sitz (2 Prozent)

Im Detail:

  • Arizona: (Republikaner)
  • Kalifornien: Demokraten
  • Connecticut: Demokraten
  • Delaware: Demokraten
  • Florida: (Republikaner)
  • Hawaii: Demokraten
  • Indiana: Republikaner
  • Maine: Unabhängig (Angus King)
  • Maryland: Demokraten
  • Massachusetts: Demokraten
  • Michigan: Demokraten
  • Minnesota: Demokraten
  • Mississippi (+ Sonderwahl): (Republikaner)
  • Missouri: Republikaner
  • Montana: (Republikaner)
  • Nebraska: Republikaner
  • Nevada: Demokraten
  • New Jersey: Demokraten
  • New Mexico: Demokraten
  • New York: Demokraten
  • North Dakota: Republikaner
  • Ohio: Demokraten
  • Pennsylvania: Demokraten
  • Rhode Island: Demokraten
  • Tennessee: Republikaner
  • Texas: Republikaner
  • Utah: Republikaner
  • Vermont: Unabhängiger Kandidat Bernie Sanders
  • Virginia: Demokraten
  • Washington: Demokraten
  • West Virginia: Demokraten
  • Wisconsin: Demokraten
  • Wyoming: Republikaner

Ergebnisse der Gouverneurswahlen

In den folgenden 36 Bundesstaaten und drei US-Territorien wurden am 6. November neue Gouverneure gewählt.

  • Alabama: Republikaner
  • Alaska: (Republikaner)
  • Arizona: Republikaner
  • Arkansas: Republikaner
  • Amerikanische Jungferninseln: (Demokraten)
  • Kalifornien: Demokraten
  • Colorado: Demokraten
  • Connecticut: (Republikaner)
  • Florida: Republikaner
  • Guam: Demokraten
  • Georgia: (Republikaner)
  • Hawaii: Demokraten
  • Idaho: Republikaner
  • Illinois: Demokraten
  • Iowa: Republikaner
  • Kansas: Demokraten
  • Maine: Demokraten
  • Maryland: Republikaner
  • Massachusetts: Republikaner
  • Michigan: Demokraten
  • Minnesota: Demokraten
  • Nevada: (Republikaner)
  • Nebraska: Republikaner
  • New Hampshire: Republikaner
  • New Mexico: Demokraten
  • New York: Demokraten
  • Nördliche Marianen:
  • Ohio: Republikaner
  • Oklahoma: Republikaner
  • Oregon: Demokraten
  • Pennsylvania: Demokraten
  • Rhode Island: Demokraten
  • South Carolina: Republikaner
  • South Dakota: Republikaner
  • Tennessee: Republikaner
  • Texas: Republikaner
  • Vermont: Republikaner
  • Wisconsin: Unentschieden
  • Wyoming: Republikaner
  • Die wichtigsten Zahlen im Überblick: Viele Wähler wollten Zeichen gegen Trump setzen

Im Video: Republikaner-Kandidat verteidigt Wahlmaschinen, dann scheitert er fast selbst daran

Credit: Source link

Next Post
Manchester City Exposed Chapter 3: Recruiting Pep Guardiola

Manchester City Exposed Chapter 3: Recruiting Pep Guardiola

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Petra Leister: Berliner Clan-Jägerin bringt Arafat Abou-Chaker hinter Gitter

Petra Leister: Berliner Clan-Jägerin bringt Arafat Abou-Chaker hinter Gitter

2 years ago
Flugbetrieb nach Vorfall am Flughafen Hannover wieder aufgenommen

Flugbetrieb nach Vorfall am Flughafen Hannover wieder aufgenommen

2 years ago

Popular News

  • Bayern-Reihe: Nur unser Dorfpolizist, ganz ein Netter, hat diesen Ort im Griff

    Bayern-Reihe: Nur unser Dorfpolizist, ganz ein Netter, hat diesen Ort im Griff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neuer Vorschlag: Baerbock: Organspendebereitschaft beim Pass-Abholen erfragen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dänische Stadt will Wikinger als Ampelmännchen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • J. Peirano: Unsere Adoptivkinder aus Bangladesch sind eine riesige Belastung und Enttäuschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.