• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, January 25, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Reichspogromnacht: 9. November 1938 – “Die Schutzmänner grinsten nur”

9. November 2018
in Politik
0
Reichspogromnacht: 9. November 1938 – “Die Schutzmänner grinsten nur”
0
SHARES
81
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Genau 80 Jahre sind die von Hitler und seinem NS-Regime initiierten Pogrome gegen Juden am Freitag her. Margit Siebner hat die Schrecken von Gewalt und Zerstörung miterlebt, zehn Jahre war sie zu diesem Zeitpunkt alt. Ihr jüdischer Vater befand sich 1938 bereits im Konzentrationslager Buchenwald. Nachdem ihm die Nazis zwei Jahre zuvor seinen Buchladen wegnahmen, erwarb er für seine Ehefrau ein Tabakgeschäft am Spittelmarkt in Berlins Mitte. Am 9. November schickte ihre Mutter Margit Siebner los, um die Situation der anderen jüdischen Geschäfte auszukundschaften, erinnert sie sich. O-Ton: “Aber ich habe dann erlebt, wie die anderen Schaufensterscheiben klirrten in der Umgebung. Wir hatten da ganz viele jüdische Geschäfte am Spittelmarkt. Und da ging eigentlich so mein Vertrauen in die Polizei flöten, weil man hatte mir damals als Kind immer gesagt, wenn du mal Probleme hast, gehst Du zum Schutzmann. Sie müssen sich das so vorstellen, um diese ganze Geschichte herum stand viel Polizei. Und ich glaubte ja meinen Eltern, ich rannte da hin und sagte, helfen Sie uns doch, sehen Sie mal. Die grinsten, die haben nicht geholfen. Und so war das, wie man mir nachher erzählt hatte, bei den anderen Leuten auch.” Von den Nationalsozialisten wurde sie zum sogenannten “Mischling” erklärt, als Tochter einer nicht-jüdischen Mutter und eines jüdischen Vaters, eine Klassifizierung mit vielfach tödlichen Konsequenzen. O-Ton: “Aber was eben schlimm war in der Schule, dann in der Rassenkunde, dann kamen die, und wir wurden abgemessen. Die hatten ein Buch von Herrn Rosenberg. Rosenberg war ja der Erfinder der Rassenlehre und behauptete, dass jüdische Mischlinge, also einer wie ich, hätten ein angewachsene Ohrläppchen. Und nun gucken Sie mal. Also das war ein kleiner Triumph für mich drei Minuten, hatte ich nicht. Aber wir wurden abgemessen.” Schuldzuweisungen wolle sie nicht aussprechen, so Margit Siebner. Aber sie wünscht sich Lehren für die Gegenwart. O-Ton: “Natürlich haben wir, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs haben wir gesagt, nie wieder. Und nun gucken Sie sich das an, was wieder in der Welt los ist, nicht nur in Deutschland, in Frankreich, in Holland, überall. Und ich bin neulich gefragt worden auch von jemandem, der mich hier interviewt hat, ob ich einen Appell an die Schüler oder an die jüngeren Menschen hätte. Und da habe ich gesagt: Wehret den Anfängen. Denn wissen Sie, damals die Anfänge sind nicht ernst genommen. Das habe ich selber erlebt.” Sie selbst hat den Holocaust als Arbeiterin unter falschem Namen in einer Munitionsfabrik überlebt. Ihrem Vater gelang 1938 die Flucht nach Schanghai. Dort hielt er sich mit einem mobilen Bücherstand über Wasser, bevor er 1946 an Tuberkulose starb.

Credit: Source link

Next Post
Tankstellen vor Kollaps: Einfache Maßnahme soll Sprit-Problem im Rheinland lösen

Tankstellen vor Kollaps: Einfache Maßnahme soll Sprit-Problem im Rheinland lösen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Freundlichkeit und große Kinderliebe: Wie eine Familie Südafrika erlebt

Freundlichkeit und große Kinderliebe: Wie eine Familie Südafrika erlebt

2 years ago
Italian Job

Italian Job

2 years ago

Popular News

  • Donald Trump: TV-Prediger verkauft Gebetsmünze mit Kopf des Präsidenten

    Donald Trump: TV-Prediger verkauft Gebetsmünze mit Kopf des Präsidenten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Avengers: Endgame: Spoiler schon vor Kinostart bei Twitter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gericht: Albert Darboven darf vorerst Jacobs-Erben nicht adoptieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spiel gegen RB Leipzig: «Wichtig, dass wir wachrütteln»: Dolls Premiere in Hannover

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • stern-Kochschule: Rindsgulasch für Genießer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.