• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, April 18, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Risiken wegen Kartellverfahren: Thyssenkrupp erwartet wegen Kartellverfahren weniger Gewinn

9. November 2018
in Wirtschaft
0
Risiken wegen Kartellverfahren: Thyssenkrupp erwartet wegen Kartellverfahren weniger Gewinn
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Industriekonzern Thyssenkrupp rechnet wegen Risiken aus einem Kartellverfahren im Geschäftsjahr 2017/2018 kaum noch mit Gewinn. Es sei lediglich ein Überschuss von 0,1 Milliarden Euro zu erwarten, teilte der Konzern am Donnerstagabend in Essen mit.

Im Vorjahr hatte das Unternehmen noch 0,271 Milliarden Euro eingefahren. Die Prognose für den bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) wurde von 1,8 Milliarden auf 1,6 Milliarden Euro gesenkt. Der Aktienkurs von Thyssenkrupp gab nachbörslich nach.

Grund für die verschlechterten Erwartungen seien neue Entwicklungen im Ermittlungsverfahren wegen möglicher Kartellabsprachen bei Stahlpreisen, hieß es. Man habe für Rückstellungen entschieden, da man «erhebliche nachteilige Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns nicht ausschließen» könne. Hinzu kämen Risiken im Geschäftsbereich Components Technology sowie Probleme bei Steel Europe und Elevator Technology.

Thyssenkrupp versucht, die Profitabilität seiner Geschäftsbereiche zu erhöhen und Kosten einzusparen – vor allem in der Konzernzentrale, dem schwächelnden Anlagen- und Schiffbau sowie im Aufzugsgeschäft.

Thyssenkrupp-Vorstand Donatus Kaufmann betonte in einem Mitarbeiterbrief, «die aktuellen Entwicklungen werden keinerlei Auswirkungen auf die beabsichtigte Partnerschaft mit Tata Steel Europe haben». Die Parteien tragen nach seinen Worten etwaige Risiken aus der Vergangenheit selbst.

Mit Blick auf die Ermittlungen der Wettbewerbshüter heißt in dem Mitarbeiterbrief: «Es geht um Altfälle.» Die handelnden Personen arbeiteten allesamt nicht mehr in ihren Verantwortungsbereichen beziehungsweise seien nicht mehr im Unternehmen: «Die Vorwürfe betreffen eine Praxis aus der Vergangenheit, die mit unserem heutigen Verständnis von Compliance nichts zu tun hat.»

Credit: Source link

Next Post
TV-Tipp: Beat | STERN.de

TV-Tipp: Beat | STERN.de

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Champions League: Flensburg verliert Viertelfinal-Hinspiel gegen Veszprem

Champions League: Flensburg verliert Viertelfinal-Hinspiel gegen Veszprem

2 years ago
Life Hack für den Drahtesel: So schmieren Sie die Fahrradkette ohne verölte Hände

Life Hack für den Drahtesel: So schmieren Sie die Fahrradkette ohne verölte Hände

2 years ago

Popular News

  • Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Tipp: Polizeiruf 110: Zehn Rosen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unfall auf der B27 bei Aichtal: Zwei Tote und 19 Verletzte

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Katharina Fegebank bekommt Zwillinge – und zeigt uns dieses süße Foto

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 3:1-Sieg beim FC Augsburg: Hütter zur Eintracht Siegesserie: «Euphorie nicht bremsen»

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.