„Kostet der Sprit bald zwei Euro?“, fragte EXPRESS am 8. November. Der Rheinpegel liegt so tief, dass Schiffe, die Sprit liefern, den Rhein nicht mehr befahren können.
Experten rechnen deshalb mit einem Anstieg der Preise für Benzin und Diesel. An einigen Tankstellen im Rheinland waren die Sorten Super 95 und Diesel in den letzten Tagen ausverkauft.
Karsten Möring interveniert beim Verkehrsminister
Der Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Karsten Möring (69) will die Folgen des niedrigen Rheinpegels und damit Preissteigerungen zumindest abmildern und außerdem: „Ich will verhindern, dass Autofahrer vor leeren Tanksäulen stehen“, sagt Möring dem EXPRESS.
„Deshalb habe ich Verkehrsminister Andreas Scheuer gebeten, das Sonntagsfahrverbot für die Tanklastzüge vorübergehend auszusetzen, um die Versorgung der Tankstellen mit Benzin und Diesel sicherzustellen.“
Andreas Scheuer lässt Tanklastwagen sonntags fahren
Der Minister habe dies zugesagt und die betroffenen Länder ermächtigt, selbst Ausnahmen zu genehmigen, so Möring. „Jetzt ist das Land am Zug.“
Lieferengpässe nach dem Wochenende
Gerade montags kämpfen vor allem freie Tankstellen mit Lieferengpässen. Für sie wäre es Gold wert, wenn sie sonntags mit Sprit belifert werden dürften. Und für die Autofahrer ebenfalls, denn das kann den Preis wieder nach unten drücken.
Dieser Artikel wurde verfasst von Robert Baumanns
Im Video: Slomka lässt Scheuer auflaufen – danach wird das Diesel-Duell immer abgefahrener
Credit: Source link