• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, March 4, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Ditib: Länder lehnen Geheimdiensteinsatz gegen Ditib ab

10. November 2018
in News
0
Ditib: Länder lehnen Geheimdiensteinsatz gegen Ditib ab
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Im September war bekannt geworden, dass das Bundesamt den größten Moscheenverband in Deutschland als sogenannten Prüffall eingestuft und dafür plädiert hatte, ihn mit Geheimdienstmitteln zu überwachen. Dem haben nach Informationen der “Süddeutschen Zeitung” sowie der Sender “NDR” und “WDR” praktisch alle Landesämter für Verfassungsschutz widersprochen. Das Bundesamt hatte seinen Vorstoß mit Extremismusverdacht begründet – möglich wären dann der Einsatz von V-Leuten und umfassende Abhöraktionen. Die Begründung jedoch überzeuge die Länder nicht, heißt es in den Berichten der drei Medien.

Nationalisten, nicht Islamisten

Bei Ditib handele es sich aber um türkische Nationalisten, nicht um religiöse Fanatiker, hielten die Landesämter dem Bericht zufolge der Forderung entgegen. Da viele Landesämter Ditib aber aus anderen Gründen kritisch sähen, zeichne sich ein Weg ab, wie die Organisation im Blick behalten werden könnte, ohne den Dialog mit ihr abzubrechen. 

Dem Bericht zufolge sollen Ditib-Imame im Rahmen der Spionageabwehr beobachtet werden, die in Deutschland gegen Kritiker der türkischen Regierung spioniert haben sollen. Dabei würde es sich um Ermittlungen gegen Einzelpersonen und nicht gegen den gesamten Verband handeln. Offen ist laut “SZ”, “NDR” und “WDR”, wie sich nun das Bundesamt für Verfassungsschutz entscheiden wird. Integrationsstaatsministerin Annette Widmann-Mauz (CDU) verlangte in der “SZ”, die deutschen Ditib-Mitglieder müssten sich “von Ankara lösen”.

Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib) untersteht der Aufsicht des Präsidiums für Religionsangelegenheiten (Diyanet) in der Türkei. Sie wird von Kritikern als verlängerter Arm von Präsident Recep Tayyip Erdogan angesehen. Die Religionsbehörde Diyanet entsendet für die 960 Ditib-Moscheegemeinden Imame nach Deutschland und bezahlt sie auch.

Im Video: Michelle Obama – Frühere First Lady rechnet mit Donald Trump ab

Credit: Source link

Next Post
Manioc to the rescue in the fight against plastic pollution | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

Manioc to the rescue in the fight against plastic pollution | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Maxi-Kopie: Berliner Riesen-Mona-Lisa braucht Facelifting

Maxi-Kopie: Berliner Riesen-Mona-Lisa braucht Facelifting

2 years ago
Salma Hayek: Tweet des Tages

Salma Hayek: Tweet des Tages

2 years ago

Popular News

  • Moderatorin Marijke Amado will die “Mini Playback Show” wiederbeleben

    Moderatorin Marijke Amado will die “Mini Playback Show” wiederbeleben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kindergeld-Überweisungen ins Ausland: Über 400 Millionen Euro in 2018

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • «Beschämende» Bedingungen: Heil will gegen Missstände in der Paketbranche vorgehen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-WM: Worauf Deutschland heute gegen Spanien achten muss

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Modell 3 soll biliiger werden: Schwächerer Gewinn im 4. Quartal: Tesla streicht Stellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.