• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, January 23, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Sport

Dortmund gegen Bayern: Sieben denkwürdige Momente aus der Geschichte

10. November 2018
in Sport
0
Dortmund gegen Bayern: Sieben denkwürdige Momente aus der Geschichte
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Um 18.30 Uhr wird im Dortmunder Westfalenstadion der ewige Klassiker zwischen dem BVB und dem FC Bayern angepfiffen. Die Duelle zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund sorgten schon immer für große Emotionen: Die Kung-Fu-Parade und der Halsbiss von Oliver Kahn, die Heulsusen-Geste von Lothar Matthäus gegen Andreas Möller und ein bis heute gültiger Kartenrekord – bis heute unvergessen.

Sieben denkwürdige Szenen aus den bisherigen Duellen Dortmund gegen Bayern: 

9. August 1986: Der FC Bayern und der BVB treffen am 1. Spieltag aufeinander. BVB-Stürmer Frank Mill, später Weltmeister, läuft über viele Meter alleine auf das leere Tor zu, kommt ins Straucheln und schießt den Ball an den Pfosten. Mill ist heute genervt davon, immer auf die Szene angesprochen zu werden. “An jeder Ecke musste ich mich verarschen lassen, sogar von den eigenen Teamkollegen”, sagte er.

Möller Matthäus

19.April 1997: Bayern-Kapitän Lothar Matthäus verspotte gestenreich den gefoulten und wieder aufgestandenen Dortmunder Andreas Möller. 

19. April 1997: Von einem eigentlich mäßig spannenden 1:1 in Dortmund bleibt das Schmarmützel zwischen den beiden 90er-Weltmeistern Lothar Matthäus und Andreas Möller. Matthäus signalisiert durch das Abwischen imaginärer Tränen, dass er Möller als Heulsuse ansehe, woraufhin ihm dieser ins Gesicht greift. Matthäus beteuerte später, es sei nicht persönlich gewesen, sagte aber auch über Möller: “Man wusste ja, er ist ein Spieler, der die Härte nicht so gut verträgt.” 

3. April 1999: Top-Spiele wie gegen den BVB motivierten Bayern-Torhüter Oliver Kahn immer besonders. An diesem April-Tag scheint er wie von Sinnen. Erst versucht er BVB-Stürmer Heiko Herrlich in den Hals zu beißen, dann springt er in Kung-Fu-Manier auf den entgeistert schauenden BVB-Stürmer Stephane Chapuisat zu. Kahn erklärte später, er habe wegen Kritik unter Druck gestanden und nach einem Gegentor sei der “Deckel vom Kessel” geflogen.

7. April 2001: Diese hitzige Partie in Dortmund hält bis heute den Bundesliga-Rekord für die meisten Karten in einem Spiel. Schiedsrichter Hartmut Strampe zeigte Dortmunds Evanilson und Münchens Stefan Effenberg jeweils Rot sowie Bayern-Profi Bixente Lizarazu Gelb-Rot und zudem noch zehn Gelbe Karten. “Ab einem gewissen Zeitpunkt spürte ich, dass die Spieler auf die Karten nicht mehr reagierten”, sagte Strampe später.

9. November 2002: BVB-Torhüter Jens Lehmann fliegt vom Platz, doch der BVB kann nicht mehr wechseln. Also geht der 2,02 Meter große Stürmer Jan Koller ins Tor. 24 Minuten lang – und blieb ohne Gegentor. Der Kicker berief ihn in die Elf des Tages. Als Torhüter natürlich. Koller hatte auch das 1:0 für den BVB erzielt, der verliert in München trotzdem mit 1:2.

12. Mai 2012: Die Dortmunder schaffen die ultimative Demütigung des FC Bayern – und müssen es später büßen. Nach dem Meistertitel 2011 und der bereits sicheren Titelverteidigung zerlegte der BVB die Münchner im DFB-Pokalfinale mit 5:2. Bayern-Präsident Uli Hoeneß kündigte direkt an, zu zeigen “wo der Hammer hängt”. Die Münchner kaufen den Dortmundern nacheinander Mario Götze, Robert Lewandowski und Mats Hummels weg und wurden von da an bis heute immer deutscher Meister. BVB-Boss Hans-Joachim Watzke bezeichnet den Sieg im Pokal-Endspiel deshalb heute als “unseren größten Fehler”.

25. Mai 2013: Das Spiel, das deutsche Fußball-Geschichte schrieb: Zum ersten und einzigen Mal bestreiten zwei deutsche Mannschaften ein Champions-League-Finale. Im Londoner Wembley-Stadion ist Dortmund ebenbürtig. Als alle sich schon auf eine Verlängerung einrichten, schießt Arjen Robben das 2:1-Siegtor für die Münchner, die ein Jahr zuvor nicht nur im Pokalendspiel eine bittere Niederlage kassierten, sondern auch im Champions-League-Finale “dahoam” gegen Chelsea.

Links ein Spieler des VfL Wolfsburg im grünen Trikot, in der Mitte ein Bayern-Spieler in Rot und rechts ein Frankfurter Spieler

Credit: Source link

Next Post
Flüchtlinge: Winfried Kretschmann will Männerhorden “in die Pampa” schicken

Flüchtlinge: Winfried Kretschmann will Männerhorden "in die Pampa" schicken

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Dynamo Dresden gegen SV Sandhausen live: Aktueller Spielstand 0:0

Primera Division – SD Huesca gegen Athletic Bilbao live – 0:1

2 years ago
Helikoptereltern – alle lästern, aber das Konzept funktioniert

Helikoptereltern – alle lästern, aber das Konzept funktioniert

2 years ago

Popular News

  • Üble Kommentatoren: „Der kann nicht mehr, der hat sich beide Knie verdreht!“

    Üble Kommentatoren: „Der kann nicht mehr, der hat sich beide Knie verdreht!“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bob Hanning: Seine schrillen Pullis bereiten einigen Kopfschmerzen – sein Erfolg auch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • «Rezessionssorgen übertrieben»: DIW rechnet mit Konjunkturerholung zum Jahresende 2018

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Italienischer Shaker-Salat: Das beste Rezept für die Mittagspause im Büro

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.