• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, January 23, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Lifestyle

Auftakt: Karnevalisten feiern den Elften Elften | STERN.de

11. November 2018
in Lifestyle
0
Auftakt: Karnevalisten feiern den Elften Elften | STERN.de
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Alaaf und Helau: Pünktlich am 11.11. um 11 Uhr 11 hat im Rheinland und in anderen Regionen Deutschlands die närrische Zeit begonnen. Zehntausende Karnevalisten feierten in Köln ausgiebig den Karnevalsauftakt.

Ob in traditionellen Kostümen von Karnevalsvereinen oder als Clown, Matrose oder Bankräuber verkleidet – die Karnevalisten und Narren schunkelten und sangen miteinander. In Düsseldorf wachte der Traditionsschelm Hoppeditz von den Toten auf – am letzten Aschermittwoch hatte man ihn zu Grabe getragen. Auch in Bonn und Aachen wurde ausgiebig gefeiert.

In Köln wurde es erst einmal amtlich: Unter den wachenden Augen von Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) unterschrieben das Festcomité und das neue Dreigestirn im Rathaus den neuen Sessionsvertrag. Muss schließlich alles seine Ordnung haben im Karneval. Später sagte Reker zu der Menge auf dem zentral gelegenen Heumark: «Ich hoffe, Sie haben sich alle schon eingeschunkelt – wir haben das jedenfalls schon hinter der Bühne getan.» Sie wünschte den Karnevalisten ein friedliches und ausgelassenes Feiern.

Vor allem in der Domstadt zog das Fest wieder viele Karnevalstouristen an. Vergangenes Jahren waren dabei massive Sauf-Exzesse beklagt worden, die Rathauschefin Reker als «nicht hinnehmbar» bezeichnet hatte. Die Stadt setzte nun auf ein geändertes Veranstaltungskonzept, unter anderem mit mehr Toiletten und der Ausweitung einer Glasverbotszone. Der Andrang war groß. Dies lag am relativ guten Wetter, aber auch am Termin – weil der 11.11. auf einen Sonntag fiel, mussten viele Karnevalisten nicht zur Arbeit.

Die Düsseldorfer feierten den Start in die «fünfte Jahreszeit» vor dem Rathaus, wo der Hoppeditz eine humorvoll-karikatureske Rede hielt und der Obrigkeit die Leviten las. Ein Hingucker waren Bergbau-Kostüme – in Bottrop macht Ende 2018 die letzte Ruhr-Zeche zu, daher ist Bergbau nochmal ein großes Thema in der Bevölkerung.

Geschunkelt wurde auch außerhalb von Nordrhein-Westfallen. So stimmten in der Fastnachtshochburg Mainz Tausende den Narrhallamarsch an, um sich auf die fünfte Jahreszeit vorzubereiten. Am Schillerplatz folgte traditionell die Verlesung des «Närrischen Grundgesetzes der Mainzer Fastnacht». Laut Artikel 10 können alle Mainzer zu närrischen Diensten verpflichtet werden. Artikel 11 ruft zum Frohsinn auf.

Die närrische Zeit hat zwar besonders im Rheinland eine lange Tradition, aber auch in anderen Teilen Deutschlands nutzten Kostümierte die Gelegenheit zum Feiern. In Cottbus (Brandenburg) zum Beispiel eroberten einige hundert Narren das Rathaus, um die Amtsgeschäfte symbolisch für einen Tag zu übernehmen.

Credit: Source link

Next Post
Kein: «Durchwursteln»: Seehofer will ohne CSU-Vorsitz nicht Innenminister bleiben

Kein: «Durchwursteln»: Seehofer will ohne CSU-Vorsitz nicht Innenminister bleiben

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Reba McEntire: Verlierer des Tages

Reba McEntire: Verlierer des Tages

2 years ago
Dolly Parton: Gewinner des Tages

Dolly Parton: Gewinner des Tages

2 years ago

Popular News

  • Schlauchboot über Ärmelkanal: Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck

    Schlauchboot über Ärmelkanal: Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • «Rezessionssorgen übertrieben»: DIW rechnet mit Konjunkturerholung zum Jahresende 2018

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Italienischer Shaker-Salat: Das beste Rezept für die Mittagspause im Büro

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hat Friedrich Merz wirklich zwei Flugzeuge?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.