• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Wednesday, January 20, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wissen

Für E.T. ein Licht anlassen?: Lasersignale an Außerirdische möglich

11. November 2018
in Wissen
0
Für E.T. ein Licht anlassen?: Lasersignale an Außerirdische möglich
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mit heute existierender Lasertechnik kann die Menschheit sich bei möglichen anderen Zivilisationen im All bemerkbar machen.

Das zeigt eine Machbarkeitsstudie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge. «Es wäre ein herausforderndes Projekt, aber kein unmögliches», betonte Studienautor James Clark in einer Mitteilung zu der Arbeit, die im Fachblatt «The Astrophysical Journal» veröffentlicht ist. Ob es eine gute Idee ist, Aliens anzulocken, lässt der Student dabei offen.

Clark hatte untersucht, ob sich mit heute existierender Technologie die Sonne so weit überstrahlen lässt, dass eine ferne Zivilisation auf ein künstliches Leuchtsignal aufmerksam werden könnte. Tatsächlich wäre dies möglich, wie Clark berechnet hat. Ein zwei Megawatt starker Infrarotlaser, der durch ein 30 Meter großes Teleskop scharf gebündelt ins All leuchtet, würde sich demnach deutlich von der Sonne abheben. In der damit beleuchteten Region und bei der benutzten Licht-Wellenlänge wäre das Signal sogar noch in bis zu 20.000 Lichtjahren Entfernung nachzuweisen, erläutert der Autor – das sind rund 80 Prozent der Strecke bis zum Zentrum der Milchstraße.

Der Laser muss sehr stark sein und das Teleskop sehr groß, aber beides liegt im Rahmen der verfügbaren Technologie. So baut die Europäische Südsternwarte Eso in den chilenischen Anden derzeit ein Teleskop mit 39 Metern Durchmesser für astronomische Beobachtungen. Und die US-Luftwaffe hat bereits einen Megawatt-Laser entwickelt, der dazu dienen sollte, feindliche Raketen vom Himmel zu schießen, inzwischen aber stillgelegt ist. Zum Vergleich: Laserpointer sind üblicherweise rund eine Million Mal schwächer. Satelliten im Erdorbit müssten sich vor dem gebündelten Laserstrahl hüten, um keine Schäden zu riskieren.

Sollte eine fremde Zivilisation durch das Laserlicht auf die Erde aufmerksam werden, könnte die Technik sogar zur Kommunikation benutzt werden, betont Clark. Per Laserstrahl ließen sich Botschaften mit einigen Dutzend Zeichen pro Sekunde Lichtjahre weit ins All übertragen. Je nach Entfernung der anderen Zivilisation würde die Unterhaltung allerdings langwierig. Selbst wenn wir direkt beim nächsten Nachbarstern der Sonne, Proxima Centauri, auf eine kommunikationswillige Zivilisation stoßen sollten, würde jede Antwort von dort erst nach acht Jahren eintreffen. Proxima Centauri ist rund vier Lichtjahre entfernt. Bei einer 500 Lichtjahre entfernten Zivilisation käme eine Antwort erst nach 1000 Jahren – falls dann noch jemand zuhört.

«Grundsätzlich war das eine Machbarkeitsstudie», betonte Clark. «Ob es eine gute Idee ist oder nicht, ist Diskussionsstoff für künftige Arbeiten.» Tatsächlich hatten zwei andere US-Forscher vor zwei Jahren vorgeschlagen, die Erde mit Hilfe von Lasertechnik vor neugierigen Aliens zu verbergen.

David Kipping und Alex Teachey von der Columbia-Universität in New York gingen davon aus, dass extraterrestrische Astronomen nach fernen Planeten auf ähnliche Weise fahnden wie irdische Forscher: Sie spähen nach der leichten Verdunklung eines Sterns, die entsteht, wenn einer seiner Planeten vor ihm vorbeizieht. Der Planet schattet dann vorübergehend einen kleinen Teil des Sterns ab. Genau diese Abschattung ließe sich Kipping und Teachey zufolge mit einem maßgeschneiderten Laser ausgleichen und auf diese Weise die Existenz der Erde verschleiern.

Credit: Source link

Next Post
Nova Meierhenrich: Look des Tages

Nova Meierhenrich: Look des Tages

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Schlag den Star: Sarah Lombardi misst sich mit einem Mann

Schlag den Star: Sarah Lombardi misst sich mit einem Mann

2 years ago
stern-Zeichner NEL: Politischer Hot-Spott: Die besten Cartoons 2018

stern-Zeichner NEL: Politischer Hot-Spott: Die besten Cartoons 2018

2 years ago

Popular News

  • Immobilienkauf: So viel Provision kassieren Makler von Immobilienkäufern

    Immobilienkauf: So viel Provision kassieren Makler von Immobilienkäufern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unten einkaufen, oben wohnen: Lidl drängt auf den Münchner Wohnungsmarkt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was macht „Der kleine Lord“ eigentlich heute?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Star Wars: Das Universum wächst auch auf dem Buch-Sektor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Airbus A320: Chinese baut Passagierjet eigenhändig nach – und hat Großes damit vor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.