• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, April 15, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Kultur

Simulation Theory: Muse: Science Fiction und Retro-Charme

12. November 2018
in Kultur
0
Simulation Theory: Muse: Science Fiction und Retro-Charme
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

«Is this the real life? Is this just fantasy?» fragten Queen in ihrem Klassiker «Bohemian Rhapsody», der dank des gleichnamigen Kinofilms derzeit wieder in aller Munde ist. Eine ähnliche Frage stellt sich auch das Britrock-Trio Muse auf seinem achten Studioalbum «Simulation Theory».

Muse gehen dabei von der Idee der Simulationshypothese des schwedischen Philosophen Nick Bostrom aus, der unterstellt, dass es gar nicht mal unwahrscheinlich ist, dass unsere Zivilisation eine bloße Simulation ist.

«Schuld ist wohl, dass ich während der Album-Aufnahmen zum Gamer geworden bin», erklärt Muse-Sänger Matt Bellamy (40) im Interview der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. «Ich habe das Virtual-Reality-Spiel ‘Star Trek: Bridge Crew’ für mich entdeckt. Ich war schon als Kind ein Trekkie. Immer, wenn ich mir die VR-Brille aufsetze, ist es so, als wäre ich in jener Welt. Es ist ein Gefühl wie Zeitreisen.»

Bellamy ist bekannt dafür, sich für seine Texte von Verschwörungstheorien, apokalyptischen Szenarien und visionären Utopien inspirieren zu lassen. Diesmal allerdings mit dem Unterschied, dass er weniger Angst vor der Zukunft habe, wie der Frontmann anmerkt. Das Album klinge deshalb positiver als sein Vorgänger. «Drones» platzierte sich vor drei Jahren in vielen Ländern auf Platz eins der Charts und brachte der Gruppe einen Grammy.

Anders als früher blicken Muse mit «Simulation Theory» zum ersten Mal zurück, insbesondere auf die Science Fiction der Achtziger, und versprühen dabei jede Menge Retro-Charme. Das Albumcover wurde von «Stranger Things»-Künstler Kyle Lambert entworfen. Für jeden Song drehte die Band ein Video mit Referenzen an Kultfilme wie «Zurück in die Zukunft», «Max Headroom», die Serie «Teen Wolf» oder auch Michael Jacksons Videoclip zu «Thriller».

«Ich wollte Dinge erforschen, die mich als Kind nachhaltig beeindruckt haben», so Bellamy. «Filme wie ‘Aliens’ oder ‘The Thing’, deren Soundtracks für mich die erste Offenbarung in Bezug auf orchestrale Musik und Synthesizer-Klänge waren.»

Einen weiteren Grund dafür, warum sich Muse ausgerechnet jetzt auf Zeitreise begeben, sieht Bellamy in den Parallelen des gesellschaftlichen Klimas Mitte der Achtziger und heute. «Da ist dieser hedonistische Lifestyle von vielen Leuten mit viel Geld, das sie auf vielen Partys ausgeben. Besonders an Orten wie Los Angeles, New York und London ist das derzeit spürbar. Die Nachrichten sind so nervtötend und mies, dass die Menschen sich ihnen auf diese Art entziehen. Auch deshalb klingt unser Album lebensbejahender und wenig politisch.»

Dass die neue Muse-Platte eher wie eine Ansammlung von Hits anmutet als ein Werk mit musikalisch rotem Faden, ist der Tatsache geschuldet, dass die Engländer die Stücke nicht hintereinanderweg, sondern immer mal wieder zwischendurch mit unterschiedlichen Produzenten (u.a. Timbaland) aufnahmen. Der Prozess resultierte in fünf Vorab-Singles.

In Zeiten, in denen kaum noch komplette Alben angehört, sondern eher einzelne Songs digital runtergeladen oder gestreamt werden, sicher nicht nachteilig. «Uns gefällt der Gedanke, dass bestimmte Lieder ein jeweils anderes Publikum ansprechen», meint Bellamy. «Ein Stück wie ‘Algorithm’ dürfte Anhängern elektronischer Tanzmusik gefallen, ‘Blockades’ vermutlich eher Leuten, die Metal hören.»

Bei «Propaganda» singt Bellamy wie Prince über einem Presslufthammer. In der Vergangenheit mussten sich Muse aufgrund ihres Rockbombasts oft den Vorwurf gefallen lassen, sie würden wie Queen klingen. Das dürfte ihnen mit dem achten Album nicht passieren.

Das einzige Deutschland-Konzert von Muse im nächsten Jahr findet am 29. Juni 2019 im Kölner Rhein Energie Stadion statt.

Credit: Source link

Next Post
BVB vs. Bayern: Fünf Thesen zum Wahnsinnsspiel von Dortmund

BVB vs. Bayern: Fünf Thesen zum Wahnsinnsspiel von Dortmund

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Im Bürgerdialog wird Merkel mit Härte des menschlichen Lebens konfrontiert

Im Bürgerdialog wird Merkel mit Härte des menschlichen Lebens konfrontiert

2 years ago
Wohlfühl-Tipp: Vom Bad zum privaten Wellness-Tempel

Wohlfühl-Tipp: Vom Bad zum privaten Wellness-Tempel

2 years ago

Popular News

  • Bayern-Reihe: Nur unser Dorfpolizist, ganz ein Netter, hat diesen Ort im Griff

    Bayern-Reihe: Nur unser Dorfpolizist, ganz ein Netter, hat diesen Ort im Griff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neuer Vorschlag: Baerbock: Organspendebereitschaft beim Pass-Abholen erfragen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • J. Peirano: Unsere Adoptivkinder aus Bangladesch sind eine riesige Belastung und Enttäuschung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bares für Rares – dieses Goldarmband bringt drei Mal so viel wie gedacht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.