• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Spendenkonten von ARD und ZDF: Wer steckt dahinter?

12. November 2018
in Wirtschaft
0
Spendenkonten von ARD und ZDF: Wer steckt dahinter?
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ob Erdbeben, Überschwemmung oder Tsunami – wenn ARD und ZDF in ihren Nachrichtensendungen über verheerende Katastrophen in armen Regionen der Welt berichten, blenden sie häufig Spendenkonten ein, über die man den Opfern helfen kann. Aber welche Organisationen bekommen das Geld der TV-Zuschauer eigentlich – und wie seriös sind sie? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift “Finanztest” nachgegangen.

Das Ergebnis: Wird in Tagesschau und Tagesthemen beziehungsweise in Heute-Nachrichten und Heute-Journal ein Nothilfekonto eingeblendet, so geht das Geld an drei Spendenbündnisse, in denen sich wiederum eine Vielzahl von Mitgliedern zusammengeschlossen haben.

ZDF-Zuschauer spenden vor allem an vier Organisationen

Vergleichsweise übersichtlich ist das bei den ZDF-Nachrichten geregelt: Alle Zuschauer-Spenden gehen hier an das “Aktionsbündnis Katastrophenhilfe”. Die vier Vollmitglieder

  • Caritas International,
  • Deutsches Rotes Kreuz,
  • Diakonie Katastrophenhilfe
  • und Unicef Deutschland

teilen sich das Spendenaufkommen zu gleichen Teilen. Daneben gibt es noch eine Handvoll eingetragene Partner (Cap Anamur, Child Fund Deutschland, Don Bosco Mondo, Ora Kinderhilfe, Uno Flüchtlingshilfe), die auf Antrag ebenfalls Gelder bekommen können, wodurch sich der Anteil der Vollmitglieder verringert. Alle Organisationen, mit denen das ZDF kooperiert, haben das DZI-Spendensiegel, das für eine transparente und effiziente Verwendung der Gelder erteilt wird.

ARD verteilt das Geld breiter

Etwas komplizierter ist die Struktur bei der ARD. Hier gehen 60 Prozent der Spenden aus Tagesschau-Sendungen an das “Bündnis Entwicklung hilft” und 40 Prozent an die “Aktion Deutschland hilft”. Das “Bündnis Entwicklung hilft” hat acht Vollmitglieder, die je elf Prozent der Spenden bekommen sowie drei eingeschränkte Mitglieder, die sich die restlichen elf Prozent teilen. Dies sind:

  • Bischöfliches Hilfswerk Misereor
  • Brot für die Welt
  • Christoffel-Blindenmission Deutschland
  • DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
  • Deutsche Welthungerhilfe
  • Kindernothilfe
  • Medico International
  • Terre des Hommes
  • German Doctors (eingeschränktes Mitglied)
  • Oxfam Deutschland (eingeschränktes Mitglied)
  • Plan International Deutschland (eingeschränktes Mitglied)

Alle Mitglieder des Bündnisses haben das DZI-Spendensiegel.

Auch Organisationen ohne Spendensiegel dabei

Die “Aktion Deutschland hilft”, an die das restliche Geld der ARD-Zuschauer geht, verteilt die Spenden an insgesamt 13 Vollmitglieder:

  • Action Medeor
  • Adra Deutschland
  • Arbeiter-Samariter-Bund
  • Arbeiterwohlfahrt International
  • Care Deutschland-Luxemburg
  • Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
  • Habitat for Humanity Deutschland
  • Help – Hilfe zur Selbsthilfe
  • Islamic Relief Deutschland
  • Johanniter-Unfall-Hilfe
  • Malteser Hilfsdienst
  • World Vision Deutschland
  • Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland

Kritikpunkt von “Finanztest”: Zwar hat die “Aktion Deutschland hilft” als Dachorganisation das DZI-Spendensiegel, doch für die meisten ihrer Mitglieder gilt das nicht. Nur vier der 13 Vollmitglieder lassen sich vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen prüfen. Das DZI-Siegel erhält nur, wer alle Einnahmen und Ausgaben transparent macht und genau nachweist, wofür die Spenden verwendet werden.

Ein fehlendes Siegel heißt allerdings nicht automatisch, dass die Organisation unseriös ist. Manche Organisationen entscheiden sich bewusst gegen das Siegel, da sie die Prüfung selbst bezahlen müssen. Auf der Webseite des DZI findet sich auch eine Liste von Spenderorganisationen, vor denen das Institut warnt und die sie für nicht förderungswürdig hält. Von den von der ARD unterstützten Organisationen ohne Siegel ist keines auf der Negativliste.

Weitere Informationen zum Thema richtig spenden, hat “Finanztest” hier zusammengestellt.

Credit: Source link

Next Post
Stan Lee: “Marvel Comic”-Legende im Alter von 95 Jahren gestorben

Stan Lee: "Marvel Comic"-Legende im Alter von 95 Jahren gestorben

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Willi Herren: Neuer Skandal um den Partysänger in Österreich

Willi Herren: Neuer Skandal um den Partysänger in Österreich

2 years ago
Militärtraum wird wahr – Kamera sieht um die Ecke

Militärtraum wird wahr – Kamera sieht um die Ecke

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Aiman Abdallah: Er blickt auf 20 Jahre “Galileo” zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alexander Herrmann: Der TV-Koch zeigt uns die perfekte Ente

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.