• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Wednesday, April 14, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Förderkürzung unwahrscheinlich: Ölpreise steigen deutlich – Hinweise auf geringeres Angebot

13. November 2018
in Wirtschaft
0
Förderkürzung unwahrscheinlich: Ölpreise steigen deutlich – Hinweise auf geringeres Angebot
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Ölpreise haben sich spürbar von ihren starken Verlusten in den vergangenen Wochen erholen können. Händler nannten Hinweise auf Produktionskürzungen als Grund.

Diese kamen am Wochenende und zu Wochenbeginn vor allem vom Ölriesen Saudi-Arabien. Äußerungen anderer Länder, darunter vom großen Ölförderer Russland, klangen dagegen zurückhaltender und deuteten eher nicht auf eine baldige Förderkürzung hin.

Am Montagvormittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 71,80 US-Dollar. Das waren 1,62 Dollar mehr als am Freitag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg etwas schwächer um 1,01 Dollar auf 61,20 Dollar.

Bereits am Wochenende gab es Signale, die auf ein künftig vermindertes Rohölangebot hindeuten. Zum einen kündigte Saudi-Arabien an, seine Öllieferungen im Dezember um 500.000 Barrel je Tag zu verringern.

Der Saudische Ölminister Khalid Al-Falih bestätigte dies am Montagmorgen. In Abu Dhabi sagte Al-Falih darüber hinaus, Saudi-Arabien sehe die Notwendigkeit einer Reduzierung der Tagesproduktion um eine Million Barrel gegenüber dem Niveau von Oktober.

Auch Äußerungen aus anderen Opec-Ländern lassen darauf schließen, dass die Rohölförderung im kommenden Jahr sinken könnte. Entsprechende Hinweise hatte ein wichtiges Erdölkomitee des Verbunds «Opec Plus» – bestehend aus der Opec und weiteren großen Förderstaaten – am Wochenende gegeben. Der Ölminister von Oman sprach sich am Sonntag wie Al-Falih für eine Förderkürzung um eine Million Barrel je Tag aus.

Russlands Ölminister Alexander Nowak äußerte sich dagegen zurückhaltender. Es gebe derzeit keine Notwendigkeit, schnell zu handeln, sagte er am Wochenende. Es sei schwer vorherzusagen, wie sich der Ölmarkt 2019 entwickele. Er gehe aber davon aus, dass der Markt Mitte 2019 ausgeglichen sei, also Angebot und Nachfrage im Lot seien. Damit deuten sich unterschiedliche Auffassungen der beiden größten Opec-Plus-Mitglieder Saudi-Arabien und Russland an.

Die jüngsten Preiszuwächse am Rohölmarkt folgen auf eine lange Verluststrecke. Seit Anfang Oktober sind die Ölpreise um rund 20 Prozent gefallen. Wichtigster Grund war, dass die USA ihr Ölembargo gegen Iran wesentlich schwächer umgesetzt haben, als dies im Vorfeld erwartet worden war. Weil große Förderer in Erwartung harter Sanktionen ihre Ölproduktion hochgefahren haben, droht ein Angebotsüberschuss, auf den die Produzenten jetzt mit Kürzungen zu reagieren scheinen.

Credit: Source link

Next Post
Auf einen Blick verstehen: Große Warhol-Retrospektive in New York

Auf einen Blick verstehen: Große Warhol-Retrospektive in New York

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Europa League: Glück für Eintracht-Fans: UEFA verhängt nur Geldstrafe

WTA-Turnier: Aus in Runde eins: Görges gibt in Stuttgart auf

2 years ago
Lisa Maria Potthoff: Spruch des Tages

Lisa Maria Potthoff: Spruch des Tages

2 years ago

Popular News

  • Ex- “Höhle der Löwen”-Jurorin Lencke Steiner ist frisch verliebt

    Ex- “Höhle der Löwen”-Jurorin Lencke Steiner ist frisch verliebt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.