Unternehmen mit viel Postverkehr sollten sich im nächsten Jahr überlegen, ob man das ein oder andere Schreiben nicht doch lieber per Mail rausschicken könnte. Trotz des vorläufigen Stopps durch die Bundesnetzagentur rechnet der Chef der Deutschen Post, Frank Appel, mit einer baldigen Portoerhöhung.
“Wir hatten dieses Jahr eine Gewinnwarnung. Dadurch haben sich einige unserer Zahlen geändert, die von der Bundesnetzagentur jetzt noch gründlich geprüft werden”, sagte Appel gegenüber der “Bild”-Zeitung am Montag. Das sei jetzt eine Verzögerung, aber die Portoerhöhung werde hoffentlich noch im ersten Quartal 2019 kommen.
So teuer wird das Porto der Deutschen Post
Eigentlich wollte die Post das Porto zum Jahreswechsel auf 80 Cent für den Standardbrief anheben. Weil sie nicht alle notwendigen Daten eingereicht hatte, legte die Bundesnetzagentur das Genehmigungsverfahren Ende Oktober aber auf Eis. Eine Entscheidung hatten die Aufseher für das erste Halbjahr 2019 angekündigt.
Credit: Source link