• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, March 4, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

CIA suchte “Wahrheitsserum” für Verhöre von Terrorverdächtigen

14. November 2018
in Politik
0
CIA suchte “Wahrheitsserum” für Verhöre von Terrorverdächtigen
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der US-Geheimdienst CIA hat nach den Anschlägen vom 11. September 2001 nach Möglichkeiten gesucht, inhaftierten Terrorverdächtigen mit einem “Wahrheitsserum” Informationen zu entlocken. Weil das mutmaßliche Al-Kaida-Mitglied Abu Subaidah harten Verhörmethoden standhielt, befasste sich der medizinische Dienst der CIA mit Möglichkeiten von “auf Medikamenten basierenden Verhören”, wie es in bislang geheimen US-Dokumenten heißt.

Die CIA-Agenten kramten in den Archiven

Demnach waren CIA-Verhörspezialisten frustriert über den Verlauf der Befragungen Abu Subaidahs, der bei der Anschlagsplanung geholfen haben soll. Die Geheimdienstler wollten von dem Mann Informationen über mögliche Pläne für künftige Anschläge erlangen. Subaidah legte aber trotz brutaler Verhörmethoden eine “bemerkenswerte Widerstandskraft” an den Tag, wie es in den Dokumenten heißt.

Im Zuge des “Project Medication” befassten sich CIA-Ärzte deshalb unter anderem mit Schlafmitteln und Substanzen, die Symptome einer Psychose hervorrufen können. Besonderes Interesse fand das Medikament Midazolam, das zu Gedächtnisverlusten führen kann. Die CIA grub in den eigenen Archiven und ging bis in die 1950er Jahre zurück, als der Geheimdienst unter anderem Experimente mit LSD unternahm. Auch befasste die CIA sich mit russischen Versuchen aus den 1980er Jahren.

Die Spezialisten stießen auf einen CIA-Bericht aus dem Jahr 1961, in dem festgehalten wird, eine Art “Zaubertrank” als “Wahrheitsserum” existiere nicht. Wer einem “gewöhnlichen intensiven Verhör” widerstehe, tue dies vermutlich auch unter dem Einfluss von Medikamenten. Darüber hinaus war der Behörde Medikamentenforschung an Gefangenen verboten, seit in den 50er Jahren ein Mann Selbstmord beging, dem heimlich LSD verabreicht wurde.

Der Geheimdienst erkannte sein Grenzen

Laut den nun veröffentlichten Dokumenten verzichtete die CIA letztlich auf die weitere Suche nach einem Wahrheitsserum. Demnach hatte der Geheimdienst die rechtlichen Grenzen schon mit dem Einsatz äußerst harter Verhörmethoden überdehnt und wollte keinen weiteren Konflikt mit dem US-Justizministerium riskieren.

Veröffentlicht wurde der 90-seitige Bericht nach einem Rechtsstreit, den die US Bürgerrechtsorganisation American Civil Liberties Union angestrengt hatte.  Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hatten CIA-Agenten Terrorverdächtige mit äußerst harten Methoden verhört. Zum Einsatz kam unter anderem die Foltermethode des sogenannten “Waterboarding”, bei dem ein Ertrinken simuliert wird. Der frühere US-Präsident Barack Obama beendete die umstrittenen Verhörmethoden 2009.

Trauer um Terroropfer: Siegerpose auf 9/11-Gedenkfeier: Trumps Gesten sorgen für Empörung

Credit: Source link

Next Post
Gerhard Schröder auf ukrainischer Fahndungsliste: Wie bedroht ist Altkanzler?

Gerhard Schröder auf ukrainischer Fahndungsliste: Wie bedroht ist Altkanzler?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

US-Schauspielerin: Sexy mit Sprühsahne: Bella Thorne zeigt Appetit und sehr viel Haut

US-Schauspielerin: Sexy mit Sprühsahne: Bella Thorne zeigt Appetit und sehr viel Haut

2 years ago
Geringfügig Beschäftigte: Zahl der Mini-Jobs wieder wieder auf Stand von 2014

Geringfügig Beschäftigte: Zahl der Mini-Jobs wieder wieder auf Stand von 2014

2 years ago

Popular News

  • Moderatorin Marijke Amado will die “Mini Playback Show” wiederbeleben

    Moderatorin Marijke Amado will die “Mini Playback Show” wiederbeleben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kindergeld-Überweisungen ins Ausland: Über 400 Millionen Euro in 2018

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • «Beschämende» Bedingungen: Heil will gegen Missstände in der Paketbranche vorgehen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-WM: Worauf Deutschland heute gegen Spanien achten muss

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Modell 3 soll biliiger werden: Schwächerer Gewinn im 4. Quartal: Tesla streicht Stellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.