• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, March 7, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Merkel will Schub: Bundesregierung berät über Digitalstrategie

14. November 2018
in Politik
0
Merkel will Schub: Bundesregierung berät über Digitalstrategie
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Bundeskabinett trifft sich heute zu einer zweitägigen Digitalklausur in Potsdam. Unter anderem soll eine Strategie beschlossen werden, die Deutschland zum führenden Forschungsstandort für Künstliche Intelligenz machen soll.

Die Minister diskutieren zudem, wie mehr Verwaltungsleistungen digitalisiert werden können. Ziel ist es, rund um die Uhr für die Bürger erreichbar zu sein – um das Auto umzumelden, Personalausweise zu beantragen oder Kinder nach der Geburt anzumelden zum Beispiel.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht die Politik angesichts des rasanten digitalen Wandels vor großen Herausforderungen. Es gehe darum, wie das Wohlstandsversprechen der sozialen Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert gehalten werden könne, sagte die CDU-Vorsitzende am Dienstagabend beim «Wirtschaftsgipfel» der «Süddeutschen Zeitung».

Bei der Digitalisierung müsse es «Leitplanken» geben. Dazu müsse die Politik aber «Prozesse» verstehen und sich Hilfe auch von außen holen. Strukturen kämen durcheinander, es sei die Aufgabe von Politik, Vertrauen in einer neuen Zeit zu schaffen. In der Finanz- und Eurokrise sowie der Migrationspolitik aber sei viel Vertrauen verloren gegangen. Die Menschen wollten «Sicherheit in der Disruption» – also bei grundlegenden Umbrüchen.

Deutschland und Europa seien nicht mehr die «Technologietreiber», die Erfindungen kämen aus Asien und den USA. Deswegen dürfe man aber nicht pessimistisch sein, sagte Merkel. Deutschland habe eine starke Industrie.

Merkel forderte im Nachrichtenportal t-online.de einen Innovationsschub bei der Digitalisierung. «Deutschland und Europa müssen in Zukunft führender Standort für Künstliche Intelligenz sein», sagte sie. «Davon hängt ganz wesentlich unser künftiger Wohlstand ab und die Frage, ob und wie wir unsere europäischen Werte von der Würde jedes einzelnen Menschen und dem Schutz der Privatsphäre auch im digitalen Zeitalter verteidigen können.»

Bereits jetzt sei Deutschland bei der Forschung zur Künstlichen Intelligenz international in der Spitzengruppe. «Wir müssen sowohl konsequent in die Forschung investieren als auch besser in der Anwendung werden», sagte Merkel. Die Umsetzung digitaler Projekte in Deutschland müsse beschleunigt werden. Die politischen Prozesse auch in der Verwaltung müssten schneller werden. «Die öffentliche Verwaltung wird in den kommenden Jahren viel lernen müssen.»

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mahnte angesichts rasanter Veränderungen der Arbeitswelt durch Digitalisierung mehr Weiterbildung an. «Es geht darum, Arbeitslosigkeit im digitalen Wandel zu vermeiden, bevor sie entsteht», sagte der SPD-Politiker der «Rheinischen Post». Nach dem «Fachkräftemonitor» seines Ministeriums würden bis 2025 rund 1,6 Millionen Jobs wegfallen, gleichzeitig entstünden aber mehr als 2,3 Millionen neue Arbeitsplätze. «Die Arbeit wird uns also nicht ausgehen, es wird aber andere Arbeit sein.» Die entscheidenden Stellschrauben seien Qualifizierung und Weiterbildung.

Credit: Source link

Next Post
TV-Kolumne “Die Höhle der Löwen”: Wöhrl fährt gegen Williams die Krallen aus

TV-Kolumne "Die Höhle der Löwen": Wöhrl fährt gegen Williams die Krallen aus

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Nach Auftakterfolg gegen Korea: «Anderes Kaliber»: Handballer richten Fokus auf Brasilien

Nach Auftakterfolg gegen Korea: «Anderes Kaliber»: Handballer richten Fokus auf Brasilien

2 years ago
Franzose begehrt: Weinzierl über Pavard: Hat das Niveau für den FC Bayern

Franzose begehrt: Weinzierl über Pavard: Hat das Niveau für den FC Bayern

2 years ago

Popular News

  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Meghan Markle und Co.: Wer von den Royals am wenigsten gearbeitet hat

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Herzogin Meghan und Prinz Harry: Das Royal Baby ist da

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • EU-Gericht: Fußballstar Neymar gewinnt Markenstreit

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Debby Ryan: Gewinner des Tages

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.