• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, March 6, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Pharma- und Chemiekonzern: Krisen in Argentinien und Brasilien treffen Merck

15. November 2018
in Wirtschaft
0
Pharma- und Chemiekonzern: Krisen in Argentinien und Brasilien treffen Merck
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Pharma- und Chemiekonzern Merck braucht im schwierigen Jubiläumsjahr weiter einen langen Atem. Zwar lief es im dritten Quartal im kriselnden Geschäft mit Flüssigkristallen etwa für Displays wieder besser, doch dem Konzern machen negative Wechselkurseffekte zunehmend zu schaffen.

Vor allem wegen der starken Abwertung lateinamerikanischer Währungen geht Merck 2018 von einem noch stärkeren Rückgang des bereinigten Betriebsgewinns aus, teilte der Dax-Konzern am Mittwoch in Darmstadt mit. Hingegen traut er sich nach starken Geschäften mit Arznei und Laborbedarf mehr Umsatz zu.

Angesichts von Wirtschaftskrisen haben der argentinische Peso und der brasilianische Real stark an Wert verloren. Umsätze von Merck in diesen wichtigen Schwellenländern fallen so bei der Umrechnung in Euro niedriger aus. Schon im ersten Halbjahr hatten dem Konzern Währungseffekte zu schaffen gemacht.

Von Juli bis September rutschte der bereinigte Betriebsgewinn wegen der Währungseffekte um knapp 6 Prozent auf 963 Millionen Euro ab. Aus eigener Kraft lief es für Merck aber besser als erwartet: Die Erlöse stiegen um 6,6 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro. «Im dritten Quartal haben wir über alle drei Unternehmensbereiche hinweg ein kräftiges organisches Umsatzwachstum erzielt», erklärte Chef Stefan Oschmann.

Vor allem das boomende Geschäft mit Laborausstattung stützte Merck. Die Umsätze in dem Bereich, der Produkte für die Pharmaforschung von Laborwassersystemen bis Komplettlösungen für die Arzneiproduktion verkauft, stiegen um 8,5 Prozent. Auch bei Medikamenten etwa gegen Unfruchtbarkeit und Diabetes lief es rund: In der gesamten Sparte wuchsen die Erlöse um 6,6 Prozent.

Lichtblicke gab es auch in der Spezialchemie, in der Merck bei Flüssigkristallen für Smartphone- und TV-Displays unter dem Preisdruck asiatischer Konkurrenz leidet. Das lange Zeit unangefochtene Geschäft mit Flüssigkristallen gilt als größte Baustelle bei Merck.

Für das gesamte Jahr erwartet der Konzern nun etwas mehr Umsatz. Die Erlöse sollen bei bis zu 14,8 Milliarden Euro liegen, bisher waren maximal 14,6 Milliarden angepeilt. Das um Sonderposten bereinigte Betriebsergebnis dürfte hingegen noch weiter zurückgehen. Gerade wegen des Preisdrucks bei Flüssigkristallen hatte der Konzern, der im Sommer 350 Jahre alt wurde, 2018 als Übergangsjahr bezeichnet.

Credit: Source link

Next Post
Auszeichnung: «Woman at War» gewinnt Lux-Filmpreis

Auszeichnung: «Woman at War» gewinnt Lux-Filmpreis

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Endlich plastikfrei: Pflegende Kosmetik ohne Plastik bei Amazon

Endlich plastikfrei: Pflegende Kosmetik ohne Plastik bei Amazon

2 years ago
Sport kompakt: Eishockey – Draisaitl schießt Deutschland so gut wie ins WM-Viertelfinale

Sport kompakt: Eishockey – Draisaitl schießt Deutschland so gut wie ins WM-Viertelfinale

2 years ago

Popular News

  • Soni Methu: 34-jährige CNN-Journalistin stirbt nach heftigen Bauchschmerzen

    Soni Methu: 34-jährige CNN-Journalistin stirbt nach heftigen Bauchschmerzen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warentest prüft Akkuschrauber – die besten Heimwerkergeräte

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DF-26-Rakete: China testet “Flugzeugträger-Killer” | STERN.de

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Meghan Markle und Co.: Wer von den Royals am wenigsten gearbeitet hat

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.