• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, January 18, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Kampf um den Ruf: Skandal um Staatsfonds: Goldman Sachs in Erklärungsnot

16. November 2018
in Wirtschaft
0
Kampf um den Ruf: Skandal um Staatsfonds: Goldman Sachs in Erklärungsnot
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Wall-Street-Bank Goldman Sachs kämpft wegen des milliardenschweren Skandals beim malaysischen Staatsfonds 1MDB um ihren Ruf.

Nun meldete sich Unternehmenschef David Solomon zu Wort, weil die Affäre immer weitere Kreise zieht und auch Goldman Sachs ins Rampenlicht rückt. Deren Banker haben den Fonds 2009 aufgebaut. Die US-Behörden nehmen nun die relevanten Mitarbeiter ins Visier. Soloman zeigte sich empört, die Aktie ist seit Tagen unter Druck. Analysten sprechen von einem Reputations-Desaster.

«Ich bin persönlich entrüstet, dass ein Angestellter dieser Firma solche Schritte unternehmen könnte, wie sie in der Anklageschrift stehen», sagte Solomon in der Sprachnachricht an alle Goldman-Mitarbeiter, die der Nachrichtenagentur Bloomberg vorliegt. Das Verhalten dieser Personen sei «verwerflich und nicht mit der guten Arbeit und Integrität vereinbar», für die 40.000 Goldman-Mitarbeiter jeden Tag stünden.

Anfang der Woche hatte der malaysische Finanzminister eine volle Rückzahlung der Gebühren von Goldman verlangt. Dabei soll es sich laut «Wall Street Journal» um 600 Millionen Dollar handeln. Die Aktie brach daraufhin am Montag um 7,5 Prozent ein und steht immer noch unter Druck. Premierminister Mahathir Mohamed sagte vor kurzem in einem Interview mit dem Finanzsender CNBC, Malaysia sei von Goldman Sachs «betrogen worden».

Das US-Justizministerium hat mittlerweile mindestens drei frühere Topbanker von Goldman Sachs mit 1MDB in Verbindung gebracht. Ein Banker hat sich bereits bei den US-Behörden unter anderem der Bestechung schuldig bekannt. Für Goldman Sachs sei das ganze ein Reputations-Desaster, schrieb Chris Kotowski vom US-Analysehaus Oppenheimer & Co. in einer Studie am Mittwoch. Es bestehe eindeutig die Gefahr von bedeutsamen Strafen in diesem Fall.

In Malaysia kam der Skandal um den Regierungsfonds 1MDB bereits 2016 ans Licht. Dabei ist vor allem der ehemalige Premierminister Najib Razak wegen Korruptionsvorwürfen im Blickpunkt. Es geht um Geld aus dem 2009 von Najib aufgelegten Regierungsfonds, der die Wirtschaft fördern sollte: Aus dem Fonds sollen mehr als 4,5 Milliarden Dollar abgezweigt worden sein. Etwa 700 Millionen Dollar wurden auf einem privaten Bankkonto Najibs entdeckt. Eine Untersuchung in Malaysia hatte Najib von allen Vorwürfen freigesprochen. Er selbst hatte die Vorwürfe zurückgewiesen.

Credit: Source link

Next Post
Feine Sahne Fischfilet: Bombendrohung! Konzert fand trotzdem statt

Feine Sahne Fischfilet: Bombendrohung! Konzert fand trotzdem statt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Studie der UN: Opfer von Menschenhandel werden meistens sexuell ausgebeutet

Studie der UN: Opfer von Menschenhandel werden meistens sexuell ausgebeutet

2 years ago
Bayern-Reihe: “Das Seniorenhandy ist doch scheiße! Wir brauchen ein iPhone!”

Bayern-Reihe: “Das Seniorenhandy ist doch scheiße! Wir brauchen ein iPhone!”

2 years ago

Popular News

  • Bayern-Reihe: Zaubertrank beim Fasching: “Des is oans der stärkstn Sachn, die i je drunga hob!”

    Bayern-Reihe: Zaubertrank beim Fasching: “Des is oans der stärkstn Sachn, die i je drunga hob!”

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Experte rät zur Koloskopie: Darmkrebs-Test wird weniger genutzt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wer Mama beklaut, kriegt halt Pickel zu Weihnachten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wer bezahlt die Fenster?: BGH urteilt zu Sanierungen im Wohneigentum

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hertha BSC gegen RasenBallsport Leipzig live: Aktueller Spielstand 0:2

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.