• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, January 22, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Sport

Mega-Sportfest 2032?: Deutschland will mehr Sportereignisse – Olympia als Krönung

16. November 2018
in Sport
0
Mega-Sportfest 2032?: Deutschland will mehr Sportereignisse – Olympia als Krönung
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Nein der Kanadier zu den Olympischen Winterspielen 2026 kann Michael Mronz nicht schocken.

«Man muss zwischen Winter- und Sommerspielen unterscheiden, da die Kriterien für die Ausrichtung unterschiedlich sind», sagte der Kölner Sportmanager den Zeitungen der Funke Mediengruppe, nachdem die Bürger in Calgary die Bewerbung ihrer Stadt in einem Referendum mehrheitlich abgelehnt hatten. Mronz‘ Pläne für die nächsten zu vergebenden Sommerspiele sind weit gediehen: An Rhein und Ruhr soll das Mega-Sportfest 2032 stattfinden. In bescheidenerem Rahmen als bislang üblich und vornehmlich in bestehenden Sportstätten.

Reihenweise waren jedoch zuletzt in westlichen Ländern Olympia-Initiativen in Volksabstimmungen durchgefallen. Hamburgs Sommerbewerbung für 2024 und Münchens Kandidatur für den Winter 2022 scheiterten schon, bevor das internationale Rennen losging. Mronz formuliert denn auch zurückhaltend, wenn es um ein Referendum in Nordrhein-Westfalen geht. Dem «Tagesspiegel» sagte er, dass er zwar nicht gegen eine Abstimmung an der Basis sei, schränkte aber ein: «Ich spreche mich nur gegen den bestehenden Automatismus aus: Olympische Spiele – Bürgerbefragung, Fußball-WM oder EM – keine Bürgerbefragung.»

Nach Hamburgs Scheitern 2015 hatten sich der Deutsche Olympische Sportbund einige Jahre Zurückhaltung auferlegt, wenn die Sprache auf eine neuerliche Bewerbung kam. Zum Abschluss der Winterspiele im Februar im südkoreanischen Pyeongchang hatte DOSB-Präsident Alfons Hörmann jedoch betont, dass Deutschland «eine nationale Strategie für Großereignisse» entwickeln soll. Olympische und Paralympische Spiele bezeichnete er dabei als «eine Vision», die «auf unserer Agenda bleibt».

Einen wesentlichen Schritt in diese Richtung sind die Haushälter des Bundestags in der vergangenen Woche gegangen: Für 2019 haben sie eine Million Euro bereitgestellt, um von externen Beratern eben jene Strategie für Topevents in Deutschland erarbeiten zu lassen.

Stephan Mayer (CSU), parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, stellte führenden Kräften der deutschen Teamsportverbände im vergangenen Monat in Berlin die Idee einer «Perlenkette» von Sportgroßveranstaltungen im kommenden Jahrzehnt in Deutschland vor. Unter anderem mit den Europameisterschaften im Fußball und im Handball 2024, den Weltmeisterschaften im Biathlon 2023 in Oberhof und der nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf sowie den in dieser Woche nach Berlin vergebenen Special Olympics 2023, den Weltspielen der Menschen mit geistiger Behinderung oder Mehrfachbehinderung.

Mayer ergänzte: «Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass wir uns auch mal wieder um eine Universiade bewerben.» Die bislang einzigen Studenten-Weltspiele auf deutschem Boden fanden 1989 in Duisburg statt. Der Oberbayer hofft, dass solche Veranstaltungen viel Begeisterung in der Bevölkerung hervorrufen und damit die Grundlage für eine Olympiabewerbung darstellen. Sportpolitikerin Dagmar Freitag (SPD) will den Verbänden helfen, mehr Topveranstaltungen und internationale Kongresse nach Deutschland zu holen: «Das bereitet im Idealfall den Boden für eine erfolgreiche Olympiabewerbung demnächst.»

Credit: Source link

Next Post
Brexit: Britisches Kabinett stimmt Plänen von Theresa May zu

Brexit: Das sagt die Presse zur Regierungskrise in London

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Justin Bieber: Rätselraten um seine Hochzeit hat ein Ende

Justin Bieber: Rätselraten um seine Hochzeit hat ein Ende

2 years ago
Claire Holt: Promi-Bild des Tages

Claire Holt: Promi-Bild des Tages

2 years ago

Popular News

  • Schlauchboot über Ärmelkanal: Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck

    Schlauchboot über Ärmelkanal: Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Top 5: Rapper Mero dominiert die Charts

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dessous-Show: "Victoria's Secret: Sexy Engel verzaubern New York

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Genehmigt durch den Bund: Rüstungsgüter im Milliardenwert an Jemen-Kriegsallianz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Junge Frau mit Down-Syndrom begeistert das Publikum

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.