• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, February 27, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Schlafstörung: Ed Sheeran und Co. könnten das Einschlafen erleichtern

16. November 2018
in Gesundheit
0
Schlafstörung: Ed Sheeran und Co. könnten das Einschlafen erleichtern
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Viele Menschen hören abends Musik, um besser in den Schlaf zu finden. In einer Online-Umfrage gaben mehr als 60 Prozent der Befragten an, dass sie Musik schon mal zum Einschlafen gehört haben. Klassik-Musik sei als Einschlafhilfe am beliebtesten gewesen, gefolgt von Rock und Pop, berichten die Forscher im Fachmagazin “Plos One”. Für den deutschen Schlafforscher Hans-Günter Weeß ist das grundsätzlich wenig überraschend. “Alles was entspannt, erleichtert uns das Einschlafen”, sagte der Leiter des Schlafzentrums am Pfalzklinikum in Klingenmünster und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM). Musik sei eine Möglichkeit von vielen.

Das Team um Tabitha Trahan von der University of Sheffield hatte weltweit Erwachsene auf ihre geplante Untersuchung aufmerksam gemacht, etwa über Social Media-Plattformen wie Facebook und Twitter oder per Email. Insgesamt 651 Menschen machten schließlich mit, die meisten stammten aus Großbritannien. Sie beantworteten online unter anderem an, wie oft und welche Musik sie zum Einschlafen hören, warum sie das machen und wie ihnen ihrer Ansicht nach Musik beim Schlafen hilft. 

Bei Bach schlafen die meisten Menschen ein, gefolgt von Ed Sheeran

62 Prozent der Teilnehmer gaben an, mindestens einmal schon Musik zum Einschlafen gehört zu haben. Insgesamt nannten die Teilnehmer 545 Komponisten, Sänger oder Instrumentalisten als beliebte Einschlafhilfen. Mit 15 Nennungen wurden Werke von Johann Sebastian Bach am häufigsten erwähnt. Passend dazu wurde von 14 genannten Musikgattungen vor allem die Klassik als schlaffördernd wahrgenommen: Fast ein Drittel der Befragten gab das an. Nach Bach folgten Pop-Sänger Ed Sheeran und Komponist Wolfgang Amadeus Mozart mit je 13 Nennungen. Brian Eno, Coldplay und Frédéric Chopin waren weitere beliebte Einschlafhilfen. 

+++ Ihr bester Einschlaftipp? Schreiben Sie uns! Ganz gleich ob Plüschtier im Bett, warme Milch oder das Lieblingshörbuch: Haben Sie einen besonders guten oder kuriosen Trick, der Sie sofort einschlafen lässt? Schreiben Sie uns an leseraufruf@stern.de +++ (Wir veröffentlichen ausgewählte Antworten anonym)

Wie die Forscher weiter berichten, litten nicht alle Befragten unter Schlafstörungen. Sie wollten durch das Hören von Musik dennoch ihre Schlafqualität erhöhen. Als weitere Gründe gaben Teilnehmer an, sich mit Musik körperlich und geistig entspannen zu wollen und sich von Gedanken abzulenken, die sie sonst am Einschlafen hindern würden. Auch Gewohnheit sowie allgemeine Leidenschaft für Musik seien wichtige Gründe.

Repräsentativ sei die Online-Studie nicht, räumen die Autoren ein. Denkbar ist etwa, dass sich vor allem Musikinteressierte für eine Teilnahme entschieden hätten. Ob und wenn ja, wie stark dieser Effekt sei, könnten sie mit ihrer Studie nicht klären. Was die Forscher wissen, ist, dass mehr junge als alte Menschen mitgemacht haben. Auch dies könne die Ergebnisse beeinflusst haben. Kritisch sei auch anzumerken, dass sie über den Erfolg von Musik als Einschlafhilfe nichts aussagen können, da eine objektive Beurteilung der Schlafqualität fehle. 

Wer an Schlafstörungen leide, habe außer Musik zahlreiche andere Möglichkeiten, sich selbst zu helfen, sagt Schlafforscher Hans-Günter Weeß. Betroffene müssten für sich herausfinden, welche Entspannungsmethode am besten geeignet ist. Beliebte Methoden seien etwa auch Fantasie-Reisen, anderen helfe es zu Lesen. Es gebe durchaus schon Forschungsarbeiten zum Thema Schlaf und Musik, sagt Weeß. “Aber grundsätzlich ist es wichtig, dass wir weiterhin Wege aufzeigen, die eine gute Alternative zu Beruhigungs- und Schlafmitteln bieten können.” Das folge schon aus dem Umstand, dass zwischen einer und zwei Million Menschen in Deutschland von solchen Mitteln abhängig seien.

Ab ins Bett: Diese sechs Tipps sorgen für einen erholsamen Schlaf

Credit: Source link

Next Post
Planwagen der Neuzeit | STERN.de

Planwagen der Neuzeit | STERN.de

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Kindermädchen für 200.000 Dollar: So arbeiten die Nannys der Reichen

Kindermädchen für 200.000 Dollar: So arbeiten die Nannys der Reichen

2 years ago
Cars and Coffee zieht um die Welt: Die pure Lust am Auto

Die pure Lust am Auto

2 years ago

Popular News

  • Hanover fair: No industrial revolution without 5G | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

    Hanover fair: No industrial revolution without 5G | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Nikolaj Coster-Waldau: Spruch des Tages

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Martin Rütter über die Demenz seiner Mutter: “Sie schrie, fluchte, warf Tassen”

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sport kompakt: Franck Ribery soll TV-Reporter geohrfeigt haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Im Serien-Olymp: Promi-Geburtstag vom 30. November 2018: Kaley Cuoco

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.