• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, January 16, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Reise

Urlaubsziele: Das sind die gefährlichsten Reiseländer 2019

17. November 2018
in Reise
0
Urlaubsziele: Das sind die gefährlichsten Reiseländer 2019
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wohin geht es 2019 in den Urlaub? Diese Frage stellen sich zum Ende des Jahres viele. Die Reiseplanungen laufen auf Hochtouren. Doch in Zeiten von zunehmenden Naturkatastrophen, Terror und Epidemien sind sich viele Urlauber unsicher, wohin die Reise gehen soll. 

Die Mitte November veröffentlichte “Travel Risk Map” gibt Aufschluss darüber, welche Reiseländer besonders gefährlich und welche besonders sicher sind. Die Online-Karte wird von dem Sicherheitsdienstleister “SOS International” erstellt. Die Firma ist spezialisiert auf Geschäftsreisen und gibt jedes Jahr die “Travel Risk Map” heraus.

Um die Frage nach der Sicherheit von Reiseländern zu beantworten, analysiert “SOS International” drei Hauptfaktoren:

  • Wie hoch ist das Risiko durch Terror, soziale Unruhen und Gewalt?
  • Wie gefährlich ist der Straßenverkehr?
  • Wie gut oder schlecht ist die medizinische Situation? 

Das sind die gefährlichsten und sichersten Reiseländer

Die Sicherheit der Reiseländer wird auf einer Skala von eins bis fünf dargestellt. Als vollkommen sicher gelten weltweit nur acht Länder. Alle liegen in Europa. Dazu zählen: Dänemark, Norwegen, Finnland, Luxemburg, die Schweiz, Slowenien, Island und Grönland. In diesen Ländern können Urlauber ohne jegliche Sorgen die Seele baumeln lassen.

Deutschland befindet sich übrigens eine Stufe darüber und hat laut der Karte ein “geringes” Sicherheitsrisiko. Als sehr gefährlich gelten dagegen Gebiete und Länder wie: Libyen, Afghanistan, weite Teile Syriens, der Irak, der Jemen, der Gaza-Streifen oder der Sinai in Ägypten.

In Europa gilt lediglich die vom Westen nicht anerkannte Volksrepublik Donezk in der Ostukraine als “extrem gefährlich”. Hohe Sicherheitsrisiken bestehen für Reisende auch in bei Deutschen beliebten Urlaubsländern wie Tunesien, Ägypten und Mexiko. Häufig sind allerdings nur bestimmte Regionen der Länder als “hochgefährlich” eingestuft. Hier können Sie die Karte einsehen.

Gesundheitsrisiken: Große Teile Europas sind für Urlauber unbedenklich

Für die Bewertung der medizinischen Situation wurden unter anderem Faktoren wie die Gefahr durch Infektionskrankheiten, die allgemeine medizinische Versorgung oder das “Equipment zur Evakuierung in Notfällen” berücksichtigt. In Europa sind nach der Auswertung von “SOS International” nahezu alle Länder aus medizinischer Perspektive unbedenklich – oder anders gesagt: Die medizinische Situation ist gut. Nur in wenigen Ländern Osteuropas – darunter die Slowakei, Serbien und die Ukraine – wird die medizinische Situation als “mittel” eingestuft.

Weite Teile Afrikas werden dagegen als deutlich gefährlicher bewertet. Nur Südafrika sticht mit “gut” aus der Masse heraus. Fast der gesamte asiatische Raum ist in der Online-Karte braun markiert. Die Farbe steht für Länder, in denen die Gesundheitsrisiken und die medizinische Versorgung stark schwanken und nicht beständig sind – häufig auch zwischen Stadt und Land. Hier können Sie die Karte einsehen.

Straßensicherheit: Afrika schlecht, Europa relativ sicher

Auch die Straßensicherheit wird in den meisten Ländern Europas als gut bewertet. So ist das Risiko in allen europäischen Ländern, nach Ansicht von “SOS International”, entweder “sehr niedrig” oder “niedrig”. Ähnlich ist die Situation in Kanada, Australien und in den USA. Auch dort ist es gut um die Sicherheit im Straßenverkehr bestellt.

Kein gutes Zeugnis wird dagegen den meisten Ländern Afrikas ausgestellt. Der Straßenverkehr gilt in diesen Ländern als gefährlich. Nur Ägypten kann mit einem “moderaten” Risiko punkten. Im Vergleich zu Europa schneiden auch Russland, China und Brasilien schlecht ab. In diesen Ländern werden die Gefahren auf der Straße als “hoch” eingestuft.

Verkehrssicherheit: Was ist der sicherste Platz im Reisebus?

Quelle: TravelRiskMap.com

Credit: Source link

Next Post
Whatsapp: Messenger-Dienst löscht alte Chats und Fotos

Whatsapp: Wie Nazis den Messenger zweckentfremden

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Rente mit 70 kommt: Das ist erst der Anfang

Rente mit 70 kommt: Das ist erst der Anfang

2 years ago
Russische Marschflugkörper: Nato droht mit Debatte über atomare Nachrüstung

Russische Marschflugkörper: Nato droht mit Debatte über atomare Nachrüstung

2 years ago

Popular News

  • Life Hack "Küche": So bleibt Ihre Basilikum-Pflanze länger frisch

    Life Hack "Küche": So bleibt Ihre Basilikum-Pflanze länger frisch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • China′s Huawei finance chief arrested in Canada, faces extradition to US | News | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Prinzessin Sofia: Offizieller Geburtstagspost | STERN.de

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Nachrichtenquelle: Instagram bei jungen Leuten für News wichtiger als Facebook

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vegane Ernährung zerstört Darm von Influencerin – ihre Ärzte ziehen Notbremse

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.