• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, January 25, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Sport

Alexander Zverev gewinnt Tennis-WM-Finale gegen Novak Djokovic

18. November 2018
in Sport
0
Alexander Zverev gewinnt Tennis-WM-Finale gegen Novak Djokovic
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Alexander Zverev hat sensationell die ATP-WM der Tennisprofis gewonnen. Der 21-Jährige setzte sich am Sonntag im Finale in London gegen den serbischen Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic mit 6:4, 6:3 durch und holte damit beim Saisonabschluss der acht besten Spieler als erster Deutscher seit Boris Becker 1995 den Titel. Für Zverev ist es der größte Erfolg seiner noch jungen Karriere.

Alexander Zverev holt dritten deutschen Titel 

Im Halbfinale hatte Zverev bereits mit dem Sieg gegen Roger Federer für eine Überraschung gesorgt. Gegen Djokovic knüpfte er an diese starke Leistung an und gewann am Ende völlig verdient. Er ist erst der dritte Deutsche überhaupt, der das prestigeträchtige Turnier gewinnen konnte. Neben Becker war dies auch Michael Stich gelungen.

Als er seinen zweiten Matchball nach 80 Minuten verwandelt hatte, ließ sich Zverev auf den blauen Untergrund fallen und schlug ungläubig die Hände vor sein Gesicht. Danach ging er in seine Box und fiel seinem Vater und seinem Coach Ivan Lendl um den Hals. Nachdem er bislang bei den Grand-Slam-Turnieren nicht hatte überzeugen konnte, zeigte Zverev es diesmal mit seinem Triumph allen Kritikern.

Piffe nach Sieg gegen Federer

Nach den Pfiffen im Anschluss an das Spiel gegen Roger Federer wurde Zverev vor dem Finale mit freundlichem Applaus von den Zuschauern empfangen. Am Tag zuvor hatten zahlreiche Federer-Fans ihrem Unmut über das Aus des 37 Jahre alten Publikumslieblings freien Lauf gelassen. Zverev hatte im Tiebreak des zweiten Satzes einen Ballwechsel wiederholen lassen, weil ein Balljunge eine Ball fallengelassen hatte. Dass der deutsche Top-Spieler regelkonform gehandelt hatte, räumte später aber selbst Federer ein. “Pfiffe haben beim Tennis absolut nichts zu suchen”, sagte der Schweizer.

Zverev hatten die Vorfälle am Samstag deutlich mitgenommen, doch gegen Djokovic war die deutsche Nummer eins wieder voll da. Er spielte von Beginn an druckvoll und beeindruckte den Serben mit überragendem Grundlinien-Tennis. Da der 21-Jährige zudem wieder sehr gut aufschlug, konnte Djokovic nicht an seine starken Leistungen aus den bisherigen Partien in London anknüpfen. Zum 5:4 nahm Zverev dem fünfmaligen ATP-Finals-Champion das Service ab, nach 39 Minuten nutzte er seinen zweiten Satzball zum 6:4. Es war der erste Satzverlust für Djokovic im gesamten Turnierverlauf.

Auch im zweiten Abschnitt startete Zverev furios. Der Nummer fünf der Welt gelang sofort wieder ein Break, ein Raunen ging durch die O2-Arena. Doch dann wurde Zverev ein bisschen hektisch und musste ebenfalls sein Service abgeben. Allerdings dauerte die Schwächephase nicht lange. Zverev fing sich sofort wieder und schaffte ein weiteres Break. Damit war der Weg für den gebürtigen Hamburger frei. Djokovic verzweifelte am konstanten Spiel des Deutschen, der sich auf dem Weg zum größten Erfolg seiner Karriere nicht mehr aufhalten ließ.

Credit: Source link

Next Post
Senatswahl: Republikaner Scott liegt nach Nachzählung in Florida vorne

Senatswahl: Republikaner Scott liegt nach Nachzählung in Florida vorne

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Kommentar: AKK sollte noch einmal ins Grundgesetz schauen

Kommentar: AKK sollte noch einmal ins Grundgesetz schauen

2 years ago
Geschäftsführer RB Leipzig: Mintzlaff: Keine Stallorder bei Salzburg-Spiel

Geschäftsführer RB Leipzig: Mintzlaff: Keine Stallorder bei Salzburg-Spiel

2 years ago

Popular News

  • Die Höhepunkte des 89. Genfer Autosalon: Wo bleibt die Show?

    Wo bleibt die Show?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dschungelcamp, Tag 10: Grüne Ameisen machen geile Dolly-Buster-Lippen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Miss World 2018: Die schönste Frau der Welt ist Mexikanerin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.