• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, January 24, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

EU-Kommission prüft Exporte: Deutschland wegen Leistungsbilanz-Überschusses am Pranger

21. November 2018
in Wirtschaft
0
EU-Kommission prüft Exporte: Deutschland wegen Leistungsbilanz-Überschusses am Pranger
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die EU-Kommission verstärkt den Druck auf Deutschland wegen des großen Überschusses in der Leistungsbilanz. Die Brüsseler Behörde kündigte am Mittwoch für 2019 eine vertiefte Untersuchung des seit Jahren beklagten Missstands an.

Deutschland exportiert mehr Waren, als es im Ausland einkauft, was bei Handelspartnern immer wieder Kritik auslöst. In die Leistungsbilanz fließt sämtlicher Austausch mit anderen Ländern ein, also auch Dienstleistungen sowie Erwerbs- und Vermögenseinkommen, wie etwa Zinsen und Löhne. Das ist vor allem US-Präsident Donald Trump ein Dorn im Auge. Aus Sicht der EU-Kommission gefährdet es die wirtschaftliche Stabilität in Europa. Als kritisch gilt ein Überschuss von mehr als sechs Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP).

Mit der vertieften Prüfung will die EU-Kommission nun erst offiziell feststellen, ob ein solches Ungleichgewicht vorliegt. Das Verfahren trifft neben Deutschland auch Bulgarien, Kroatien, Zypern, Frankreich, Irland, Italien, die Niederlande, Portugal, Spanien, Schweden, Griechenland und Rumänien. Theoretisch könnte sie längerfristig auch ein Korrekturverfahren einleiten, an dessen Ende Strafzahlungen möglich sind.

Zuletzt habe der Überschuss in Deutschland etwas abgenommen, teilte die EU-Kommission weiter mit. Mit zunehmender Binnennachfrage dürfte er zudem weiter sinken, hieß es. Auch Firmeninvestitionen nahmen demnach vergleichsweise zu. Dennoch sei das Verhältnis der Ersparnisse im Vergleich zu Investitionen nach wie vor zu hoch.

Laut Bundeswirtschaftsministerium lag der Überschuss 2017 noch bei 7,9 Prozent in Relation zum BIP, 2018 soll er bei 7,6 und 2019 bei 7,1 Prozent liegen. Deutschland habe zudem bereits viele Maßnahmen dagegen ergriffen, etwa staatliche Investitionen erhöht sowie die Binnennachfrage mit der Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns gestärkt. Der Überschuss sei zudem Ausdruck der hohen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.

Der wirtschaftspolitische Sprecher der Linken im Bundestag, Klaus Ernst, kritisierte, Deutschland versäume es seit Jahren, Impulse für eine stärkere Binnennachfrage zu geben. Die Bundesregierung müsse investieren, «statt der Schwarzen Null zu huldigen». «Das würde die Importe erhöhen und das Ungleichgewicht verringern.»

Credit: Source link

Next Post
So viel Zeit: Rocken im Alter mit Jan Josef Liefers und Co.

So viel Zeit: Rocken im Alter mit Jan Josef Liefers und Co.

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Game of Thrones: Neues Material aus Staffel acht

Game of Thrones: Neues Material aus Staffel acht

2 years ago
Kahn Flying Huntsman Civilian Carrier mit sechs Räder durch die Innenstadt

Kahn Flying Huntsman Civilian Carrier: Mit sechs Rädern durch die Stadt

2 years ago

Popular News

  • Heiße Getränke im Winter: Nichts für die schlanke Linie: Grog, Punsch und Glühwein im Kalorien-Check

    Heiße Getränke im Winter: Nichts für die schlanke Linie: Grog, Punsch und Glühwein im Kalorien-Check

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Donald Trump: TV-Prediger verkauft Gebetsmünze mit Kopf des Präsidenten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Avengers: Endgame: Spoiler schon vor Kinostart bei Twitter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gericht: Albert Darboven darf vorerst Jacobs-Erben nicht adoptieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spiel gegen RB Leipzig: «Wichtig, dass wir wachrütteln»: Dolls Premiere in Hannover

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.