• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Digital

Studie: Deutsche sehen Nachholbedarf bei digitaler Weiterbildung

22. November 2018
in Digital
0
Studie: Deutsche sehen Nachholbedarf bei digitaler Weiterbildung
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Beim Erwerb digitaler Fähigkeiten für den beruflichen Alltag gibt es laut einer aktuellen Studie großen Nachholbedarf in Deutschland.

Ihre aktuellen Fähigkeiten und Kenntnisse reichten künftig nicht mehr für ihren Beruf aus, schätzen 43 Prozent der in einer Studie des Vodafone Instituts Befragten in Deutschland. In China ist der geschätzte Nachholbedarf allerdings noch größer: Dort gibt es ihn nach Meinung von 78 Prozent der Befragten. China nimmt damit im weltweiten Vergleich den Spitzenwert ein.

Die am Freitag veröffentlichte Online-Umfrage ist der zweite Teil einer Studienreihe, mit der das Vodafone Institut Stand und Akzeptanz neuer Technologien in verschiedenen Ländern untersuchen und damit auch die Diskrepanz zwischen Europa sowie den als digitale Vorreiter geltenden USA und Asien erforschen will.

In Deutschland erklären 71 Prozent der Befragten an, sie hätten sich die digitalen Fähigkeiten bislang selbst beigebracht. In China sind es nur 54 Prozent. Arbeitgeber in Asien (Indien und China) stellen ihren Angestellten hingegen wesentlich mehr Zeit zur Weiterbildung zur Verfügung als in Europa. So können 40 Prozent der Chinesen zwischen einer und fünf Stunden der Arbeitszeit pro Woche zur Weiterbildung nutzen, 23 Prozent sogar mehr als fünf Stunden. In Deutschland sind es dagegen nur 19 beziehungsweise 6 Prozent.

Die Bereitschaft zur Weiterbildung in der Freizeit ist der Studie zufolge im asiatischen Raum wesentlich ausgeprägter. Rund 50 Prozent der Befragten in China und Indien sind demnach bereit, sich bis zu fünf Stunden pro Woche in ihrer Freizeit weiterzubilden. In Europa ist der Grad der Bereitschaft deutlich niedriger. So würden dies in Deutschland und Schweden etwa nur 35 beziehungsweise 26 Prozent tun. Inger Paus, Geschäftsführerin des Vodafone Instituts, forderte mehr Eigeninitiative ein. «Angesichts der weit verbreiteten Angst vor Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung seien nicht nur Staat und Unternehmen gefordert.

Credit: Source link

Next Post
Devin Lima: LFO-Mitglied stirbt an Krebs

Devin Lima: LFO-Mitglied stirbt an Krebs

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Glücklicher Vater: Will Smith versteht sich wieder prima mit ältestem Sohn

Glücklicher Vater: Will Smith versteht sich wieder prima mit ältestem Sohn

2 years ago
Verhandlungen in Wien: Ölländer loten Kürzungen aus

Verhandlungen in Wien: Ölländer loten Kürzungen aus

2 years ago

Popular News

  • Bürgermeister geht mit todkranker Hündin auf unvergesslichen Roadtrip

    Bürgermeister geht mit todkranker Hündin auf unvergesslichen Roadtrip

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alexander Herrmann: Der TV-Koch zeigt uns die perfekte Ente

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD: Andrea Nahles kämpft um den Fortbestand der Großen Koalition

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.