• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Wednesday, January 20, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Digital

Warentest: 130-Euro-Smartphone so gut wie das iPhone XS? Das steckt dahinter

22. November 2018
in Digital
0
Warentest: 130-Euro-Smartphone so gut wie das iPhone XS? Das steckt dahinter
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Was macht ein gutes Smartphone aus? Diese Frage wird wohl jeder anders beantworten. Viele Menschen dürften Wert auf eine gute Kamera legen, anderen ist die Akkulaufzeit, das Design oder die Bediengeschwindigkeit am wichtigsten. Man setzt halt unterschiedliche Prioritäten. Die der Stiftung Warentest haben nun beim jüngsten Smartphone-Test zu einem skurrilen Ergebnis geführt.

21 aktuelle Smartphones traten dort gegeneinander an. Unter anderem Spitzen-Modelle wie das Galaxy Note 9 oder die neuen iPhone-Modelle XS, XS Max und XR. Doch statt sich wie in den meisten anderen Vergleichen den Spitzenplatz zu ergattern, landeten Apples Spitzenmodelle deutlich weiter hinten als erwartet – und teils auf dem Niveau von Billig-Geräten.

iPhone XS auf Niveau mit Galaxy J6

Vor allem das iPhone XS schnitt regelrecht mies ab. Trotz seines hohen Preis von mindestens 980 Euro landete es nur auf dem 10. Platz – gleichauf mit dem Samsung Galaxy J6, das es aktuell ab 130 Euro zu kaufen gibt. Das Moto G6 Plus von Motorola schneidet gar besser ab als das iPhone – obwohl es mit einem Preis um 200 Euro nur ein Fünftel kostet.

Der einfache Grund: Das iPhone konnte im Falltest nicht überzeugen, mehrere Geräte gingen im Test zu Bruch. “Ausreichend” beurteilte die Stiftung Warentest die Stabilität des iPhones daher – und wertete die Gesamtnote auf eine 2,5 ab. Damit liegt es deutlich hinter dem günstigeren iPhone XR, das mit teils schwächerer Technik und entsprechend schlechteren Teilnoten trotzdem eine Gesamtnote von 2,0 und damit den zweiten Platz erreicht.

Welche Note es ohne die Abwertung gegeben hätte, verrät Stiftung Warentest nicht. Zur Orientierung: Das iPhone XS konnte in den Rubriken “Internet und PC”, “Handhabung” und “Kamera” die beste Leistung im Test vorweisen. Das technisch gleiche iPhone XS Max erreicht mit weitgehend identischen Teilnoten, aber etwas geringerer Abwertung mit einer Wertung von 2,3 immerhin den vierten Platz.

Jeder hat eigene Prioritäten

Der Test zeigt ein grundsätzliches Problem: Das Ergebnis eines solchen Tests ändert sich, wenn man die Gewichtung der Rubriken verschiebt. Bei Stiftung Warentest ist die Gesprächsqualität bei Telefonaten etwa genauso wichtig wie die Kameras. Beide tragen 15 Prozent der Gesamtnote bei. Die Bildqualität des Displays dagegen, ein Punkt bei dem besonders die Premium-Geräte punkten können, ist nur eine Teilnote der Rubrik  “Handhabung”. Die Rechenleistung der Geräte – bei der zwischen Galaxy J9 und dem iPhone XS Welten liegen – fließt genauso wenig in den vorliegenden Test ein, wie die Verarbeitung und hochwertigere Materialien.

Um mit diesen Testergebnissen also herauszufinden, welches Smartphone das beste für die eigenen Bedürfnisse ist, müsste man eigentlich die Ergebnisse im Detail betrachten und nach den eigenen Vorlieben gewichten. Wer Stabilität und Telefonate als wichtigste Features eines Smartphones empfindet, könnte die Einschätzung der Stiftung Warentest teilen. Sind einem aber das Display und die Kamera viel wichtiger, muss man sich eher an diesen Rubriken orientieren.

Warentest kennt das Problem

Der Stiftung Warentest ist dieses Dilemma durchaus bewusst. “Das Einsteigermodell kann natürlich nicht mit der technischen Ausstattung der iPhones mithalten”; heißt es dort über das Galaxy J6. Trotzdem erhält es wegen der Priorisierung der Rubriken am Ende dieselbe Note.

Interessant ist dieses Ergebnis auch, weil das Galaxy Note 9 – mit der Note 1,8 Testsieger und bestbewertetes Smartphone bislang – gerade in seinem Falltest überzeugen konnte. Bei verschiedenen anderen Tests anderer Internetseiten kam aber gerade dieses Gerät als besonders brüchig weg. Stiftung Warentest prüft die Stabilität, indem es die Geräte immer wieder in einer Trommel abstürzen lässt. Bei der Bewertung wird auch berücksichtigt, ob die Geräte mit einer Hülle geliefert werden und dadurch mehr aushalten. Genau das ist bei den iPhones nicht der Fall. Ob sie das gleichwertig mit dem Galaxy J6 macht, muss dann jeder selbst entscheiden.

Den vollständigen Test finden Sie gegen Gebühr auf test.de.

Reportage: So sieht es im geheimen Prüflabor der Stiftung Warentest aus

Credit: Source link

Next Post
Madonna zeigt ein Foto ihrer sechs Kinder

Madonna zeigt ein Foto ihrer sechs Kinder

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Risiken wegen Kartellverfahren: Thyssenkrupp erwartet wegen Kartellverfahren weniger Gewinn

Risiken wegen Kartellverfahren: Thyssenkrupp erwartet wegen Kartellverfahren weniger Gewinn

2 years ago
Signifikanter Teil davon in Deutschland  – Bayer plant weltweit Abbau von 12.000 Stellen

Signifikanter Teil davon in Deutschland – Bayer plant weltweit Abbau von 12.000 Stellen

2 years ago

Popular News

  • Rückrufe und Produktwarnungen: Salmonellen: Kunden sollen Zwiebelmettwurst entsorgen

    Rückrufe und Produktwarnungen: Salmonellen: Kunden sollen Zwiebelmettwurst entsorgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Helene Fischer: Angeblich Neuer Thomas Seitel löscht Internetauftritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gina-Lisa Lohfink macht wieder Musik: In “Boulevard” rappt sie sogar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Fußball-Nationalmannschaft: Russland-Test als Probe für Oranje-Duell

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Erfrieren – Was passiert, wenn ein Mensch an der Kälte stirbt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.