• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, January 23, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Dow Jones: Keine Wunder vor dem verlängerten Wochenende

23. November 2018
in News
0
Dow Jones: Keine Wunder vor dem verlängerten Wochenende
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Aktuelle Charttechnik: Dow Jones: Keine Wunder vor dem verlängerten Wochenende

Chartanalysen für Aktien, Indizes, Währungen und den Goldpreis. Bei Finanzen100, dem Börsen-Portal von FOCUS Online, finden Sie täglich alle wichtigen News inklusive der aktuellsten Auswertungen der besten Experten.

Inzwischen hat der Dow sein kurzfristiges Kursziel so gut wie erreicht. Auch weitere Indikatoren sprechen für eine bald zu erwartende kurzfristige Verkaufspause. Doch der Handel dürfte bei den heute verkürzten Öffnungszeiten und nach dem gestrigen Feiertag kaum in Schwung kommen.

Der Dow Jones Industrial Index ist – wie es aus Sicht der technischen Analyse zu vermuten war – erneut bis fast auf das Niveau des Oktobertiefs knapp über der 24.000er-Marke zurück gefallen. Marktteilnehmer, die auf fallende Kurse spekuliert hatten, dürften hier verstärkt Gewinne ihrer Short-Positionen mitnehmen. Dies könnte dem Index zumindest kurzfristig wieder zu etwas Auftrieb verhelfen. Allerdings ist fraglich, ob dieser Effekt angesichts des deutlich reduzierten Geschäftes um den gestrigen Thanksgiving-Feiertag herum auftritt.

In der kommenden Woche ist eine Erholung dann schon wahrscheinlicher. Das Potenzial dafür reicht bis 25.000/25.200 an eine Wendezone. Deren Charakter als Kursziel wird zusätzlich durch den oberen Rand des Prognose-Korridors betont, innerhalb dessen statistisch ermittelter Grenzen sich 99 Prozent aller Schwankungen abspielen. Ebenso dürfte der dort verlaufende Monatsdurchschnitt für erhöhte Verkaufsbereitschaft sorgen, denn an ihm bilden sich häufiger Wendepunkte aus.

Der beginnende überverkaufte Marktzustand wird auch daran
erkennbar, dass der Dow bereits knapp drei Prozent unter seinem
Monatsmittelkurs (blau) notiert. Zwar waren vereinzelt auch schon
Differenzen von sechs bis sieben Prozent messbar, aber in der Regel
dreht der Markt schon ab der Drei-Prozent-Schwelle gehäuft wieder
nach oben, zumindest temporär. Da zwischen 23.300 und 24.000 auch
viele Tiefpunkte im Chart auf verstärkte Nachfrage deuten, besteht
Hoffnung auf einen vorläufigen Richtungswechsel in dieser Zone.

Über den Experten

Andreas Büchler entwickelt seit fast zwanzig Jahren vollautomatische Handelsstrategien für Aktien unter www.iquant.ch und ist Gründer und Partner der Qarat AG, eines Softwarehauses für quantitative Analyse und Algorithmic Trading. 

Er ist Herausgeber des grössten deutschen Börsenstatistikmagazins «Index-Radar». Die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten erschienen unter anderem bei Börse Online, der «Financial Times Deutschland» und n-tv.

Kein Marktrauschen, keine Emotionen: Stock Selection Europe erzielt Überrenditen mit System. (Partnerangebot)

Im Video: Deutscher Einzelhandel in Not: Bei diesen Produkten ist Amazon ein echter Gigant

 

igo

Credit: Source link

Next Post
Karl Lagerfeld: Was ist nur mit seinen Zähnen passiert?

Karl Lagerfeld: Was ist nur mit seinen Zähnen passiert?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Düsseldorf: Vater erwürgt seine 7-jährige Tochter Sara – Mutter muss zusehen

Düsseldorf: Vater erwürgt seine 7-jährige Tochter Sara – Mutter muss zusehen

2 years ago
Klimawandel in den Bergen: “In Schneekanonen zu investieren ist der Wahnsinn”

Klimawandel in den Bergen: “In Schneekanonen zu investieren ist der Wahnsinn”

2 years ago

Popular News

  • Schlauchboot über Ärmelkanal: Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck

    Schlauchboot über Ärmelkanal: Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bob Hanning: Seine schrillen Pullis bereiten einigen Kopfschmerzen – sein Erfolg auch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • «Rezessionssorgen übertrieben»: DIW rechnet mit Konjunkturerholung zum Jahresende 2018

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Italienischer Shaker-Salat: Das beste Rezept für die Mittagspause im Büro

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.