Mit der kalten Jahreszeit schleicht sich oft auch eine Erkältung an. Frischer Ingwertee ist bei Schnupfnasen genau das Richtige. Die ätherischen Öle und Scharfstoffe stärken das Immunsystem und wärmen von innen. Doch bei der Zubereitung machen viele Menschen vermeidbare Fehler. Die Ingwerknolle sollte erst unmittelbar vor dem Aufkochen geschnitten werden, sonst gehen die wertvollen Inhaltsstoffe verloren. Ingwer muss nicht geschält werden. Hier muss nichts verschwendet werden. Die Inhaltsstoffe stecken in der gesamten Knolle. Anders als bei Grün-oder Schwarztee sollte die Aufgusstemperatur siedend sein. Am besten also vom Wasserkocher direkt Tasse oder Kanne füllen. Nach 5 Minuten Ziehzeit ist der Tee perfekt. Wohl bekommt’s und gute Besserung.
Credit: Source link