• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Tuesday, January 26, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Friedrich Merz: Ein Obdachloser fand sein Notebook

24. November 2018
in Politik
0
Friedrich Merz: Ein Obdachloser fand sein Notebook
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Als Enrico J. im Jahr 2004 an einem Taxistand am Berliner Ostbahnhof ein Notebook fand, war er obdachlos, verdiente sein Geld mit dem Verkauf des “Straßenfegers”, einer Berliner Straßenzeitung, die im Juni dieses Jahres eingestellt wurde. Was er damals nicht sofort wusste: Das Notebook gehörte dem damaligen stellvertretenden CDU-Bundestagsfraktionsvorsitzenden Friedrich Merz. 

Obdachloser fand Friedrich Merz’ Notebook

Er habe darin “ein bisschen rumgestöbert”, verrät J. jetzt in einem Interview mit der “taz”. “Plötzlich hatte ich die Handynummern von wichtigen Politikern vor mir: Gerhard Schröder, der damals Bundeskanzler war, Angela Merkel, Edmund Stoiber, Theo Waigel und viele andere. Da dachte ich mir: Oh, das Ding ist heikel”, erinnert er sich. Nach der Erkenntnis gab der heute 53-Jährige das Notebook beim Bundesgrenzschutz ab, der damals am Ostbahnhof saß. “Ich hätte das Ding auch auf dem Schwarzmarkt verkaufen können, da waren sämtliche Daten der Bundesregierung drauf. Als Adresse habe ich beim Bundesgrenzschutz die der damaligen Obdachlosenhilfe angegeben”, erzählt er. 

Reaktion war “unverschämt”

Gut einen Monat später habe sich der Politiker und Anwalt bei dem ehrlichen Finder bedankt. Doch die Art des Dankes stieß bei J. auf Unverständnis. Merz ließ ihm sein neues Buch mit dem Titel “Nur wer sich ändert, wird bestehen. Vom Ende der Wohlstandsillusion – Kursbestimmung für unsere Zukunft” zukommen. Mit der Widmung: “Vielen Dank an den ehrlichen Finder”. “Das fand ich echt total unverschämt”, verrät Enrico J. heute. “Ich habe das Buch sofort in die Spree geschmissen. Er wusste ja von der angegebenen Adresse genau, dass ich obdachlos war, doch ihm war das nicht mal einen Cent wert. Richtig scheiße.”

Er finde nicht, dass Merz ihm hätte Geld geben sollen, sagt J. “Aber er hätte einfach Kontakt suchen können. Er hätte einfach mal vorbeikommen und sich ordentlich bedanken können. Immerhin habe ich verhindert, dass geheime Infos über wichtige Politiker in die falschen Hände geraten.”

“Abzock-Aktion”

Als er von Merz’ Plänen erfuhr, für den Bundesvorsitz der CDU zu kandidieren, habe er sich an “diese Abzock-Aktion” erinnert. “Mir und meinem Kumpel kann er nichts gönnen und jetzt macht er wieder auf dicke Hose. So reich ist er geworden und zählt sich ernsthaft zur Mittelschicht”, erzählt J. 

Heute lebt Enrico J. nicht mehr auf der Straße. Er hat ein regelmäßiges Einkommen und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Berlin. 

Video: Merz stellt Grundrecht auf Asyl infrage

Credit: Source link

Next Post
Köln-Kalk: Zwei Verletzte nach Schüssen

Köln-Kalk: Zwei Verletzte nach Schüssen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

TV-Tipp: TV-Sender erinnern an Bernd Eichinger

TV-Tipp: TV-Sender erinnern an Bernd Eichinger

2 years ago
Verfassungsschutz-Beobachtung: Junge Alternative löst Landesverband Niedersachsen auf

Verfassungsschutz-Beobachtung: Junge Alternative löst Landesverband Niedersachsen auf

2 years ago

Popular News

    Magnatic.net

    magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

    Category

    • Auto
    • Business
    • Digital
    • Familie
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle
    • News
    • Politik
    • Reise
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Wissen

    What’s New?

    • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
    • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
    • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
    • About
    • Contact
    • Privacy & Policy
    • DATENSCHUTZ
    • Impressum

    © 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • News
    • Politik
    • Business
    • Sport
    • Lifestyle
    • Digital
    • Familie
    • Gesundheit
    • Auto
    • Kultur
    • Wirtschaft

    © 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.