• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, January 23, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Lifestyle

Tom Wlaschiha: “Das Boot”-Star ist eine überzeugte Landratte

24. November 2018
in Lifestyle
0
Tom Wlaschiha: “Das Boot”-Star ist eine überzeugte Landratte
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ab dem 23. November sticht bei Sky “Das Boot” in Serien-Gewässer. “Game of Thrones”-Star Tom Wlaschiha (45) spielt in der achtteiligen Produktion, die neun Monate nach den Geschehnissen des gleichnamigen Kinofilms ansetzt, zwar eine tragende Rolle. Mit an Bord der U-612 geht er als Gestapo-Chef Hagen Forster aber nicht. Und darüber ist Landratte Wlaschiha auch ausgesprochen froh, wie er im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news verraten hat.

Herr Wlaschiha, Ihre Figur Hagen Forster ist Chef der Gestapo und Teil der Landcrew in La Rochelle. Waren Sie froh darüber, nicht im klaustrophobischen Set des U-Boots gelandet zu sein?

Wlaschiha: Ich werde schon beim Anblick eines Bootes seekrank, von daher war ich sehr froh, dass ich in unserer Geschichte festen Boden unter den Füssen hatte. Das Set des Bootes war allerdings sehr eindrucksvoll, es gab sogar eine Vorrichtung, die die Bewegung und das Rollen des Bootes während der Fahrt simuliert hat.

Wie charakterisieren Sie Ihre Figur?

Wlaschiha: Wie alle gut geschriebenen Figuren ist Forster ein sehr ambivalenter Charakter. Er liebt Frankreich über alles und ist dabei der Überzeugung, dass erst die deutsche Besatzung dem Land richtig gut tut. Seine teils drastischen Handlungen rechtfertigt er immer mit dem Glauben an das richtige Ziel.

Erinnern Sie sich noch an das erste Mal, als Sie “Das Boot” gesehen haben? Welche Gefühle löste es in Ihnen aus?

Tom Wlaschiha: Ich stand zum ersten Mal mit siebzehn Jahren in den Bavaria Studios im Modell vom U-Boot und habe mir dann auch den Film angesehen. Ich war und bin immer noch unglaublich fasziniert davon, wie spannend und beklemmend dieser Film ist, der ja nur an einer einzigen Location gedreht wurde. Das ist stilistisch ein absolutes Meisterwerk.

Warum vermag der Film bzw. die Geschichte auch heute noch so sehr zu fesseln?

Wlaschiha: Es ist die menschliche Dimension dieses Filmes, der den Wahnsinn des Krieges noch greifbarer macht. Die Figuren sind subtil gezeichnet und verfallen nie in Klischees, das macht das moralische Dilemma schmerzhaft miterlebbar.

Für die 26,5 Millionen teure Produktion von Sky Deutschland, Bavaria Fiction und Sonar Entertainment wurde unter anderem im französischen La Rochelle gedreht. Dort kam eine 240 Tonnen schwere U-Boot-Replica zum Einsatz – die Innenräume wurden zusätzlich an einem 45 Meter langen Set in Prag nachgebildet. Die beklemmenden Verhältnisse im Bauch des U-Boots können Fans der Serie im “virtuellen 360-Grad-Rundgang” nachempfinden. Die Serie läuft ab dem 23. November immer freitags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky 1.

Credit: Source link

Next Post
Wie ein Traum: Dua Lipa arbeitet hart für ihren Erfolg

Wie ein Traum: Dua Lipa arbeitet hart für ihren Erfolg

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Chinese investments in Europe take a dive | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

Chinese investments in Europe take a dive | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

2 years ago
Tod mit 56: Moderatorin Stefanie Tücking starb an Lungenembolie

Tod mit 56: Moderatorin Stefanie Tücking starb an Lungenembolie

2 years ago

Popular News

  • Schlauchboot über Ärmelkanal: Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck

    Schlauchboot über Ärmelkanal: Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • «Rezessionssorgen übertrieben»: DIW rechnet mit Konjunkturerholung zum Jahresende 2018

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Italienischer Shaker-Salat: Das beste Rezept für die Mittagspause im Büro

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hat Friedrich Merz wirklich zwei Flugzeuge?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • «Startbase»: Neue Plattform soll Start-ups in Deutschland stärken

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.