• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, January 17, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Trotz Internet-Konkurrenz: Reisebranche: Klassischer Urlaubskatalog hat weiter Zukunft

24. November 2018
in Wirtschaft
0
Trotz Internet-Konkurrenz: Reisebranche: Klassischer Urlaubskatalog hat weiter Zukunft
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der klassische Urlaubskatalog steht trotz Konkurrenz durch das Internet der Reisebranche zufolge bei vielen Sonnenhungrigen weiter hoch im Kurs.

«Er ist nach wie vor beliebt und wird von den Kunden verlangt», sagte ein Sprecher des Branchenverbandes DRV auf Anfrage. Während der Versandhändler Otto mangels Nachfrage jüngst das Ende seines gedruckten Einkaufsführers einläutete, setzen Reiseveranstalter weiterhin auch auf klassische Kataloge. Das Interesse der Urlauber in Deutschland daran bleibe groß, bestätigten mehrere Tourismusunternehmen.

«Kataloge haben heute nicht mehr den Stellenwert wie vor 15 Jahren, aber überflüssig sind sie deshalb noch nicht», sagte eine Tui-Sprecherin. Kunden könnten sich von der Vielzahl an Angeboten im Internet leicht überfordert fühlen. «Kataloge bieten hier eine Entscheidungshilfe.» Der Branchenprimus setzt auf einen Medien-Mix. Dazu zählen unter anderem Internet-Auftritte und eine Tui-App für aktuellere und vertiefende Informationen.

Auch Wettbewerber Thomas Cook will trotz Online-Auftritten und Präsenz in den Sozialen Medien grundsätzlich an den Print-Versionen festhalten. «Da die Urlaubsplanung und die damit verbundene Hotelauswahl für die Kunden ein besonderes Erlebnis ist, bevorzugen sie dabei nach wie vor, einen Katalog in den Händen zu halten», heißt es bei dem Unternehmen.

Nach Einschätzung von DER Touristik hat der gedruckte Katalog weiter eine Zukunft und «ist nicht in Frage gestellt», wie eine Sprecherin sagte. «Die Kunden wollen sich inspirieren lassen und fragen ihn nach.» Das Unternehmen mit den Veranstaltern Dertour, Jahn Reisen, ITS, Meiers Weltreisen, ADAC Reisen und Travelix geht den Angaben zufolge mit 52 verschiedenen Druckwerken in die Sommersaison 2019. Hinzu kommen 24 Jahreskataloge.

«Die Nachfrage unserer Kunden nach Katalogen ist und bleibt ungebrochen hoch, deshalb bieten wir diese auch weiterhin an», sagte auch Ralph Schiller, Geschäftsführer bei der FTI-Group. Aktuell umfasse das Programm 24 Kataloge zu den rund 120 Ländern, die FTI im Angebot hat. Für Hauptzielgebiete, zum Beispiel die ägyptische Lagunenstadt El Guna, setzt FTI zusätzlich auf eine Kombination aus klassischem Katalog und Artikeln in Magazinform.

Ein Ärgernis ist aus Sicht der Branche allerdings die Verpflichtung, auch in Internet-Zeiten den Katalogen einen gedruckten Preisteil beizulegen. «Keiner braucht sie – weder Verbraucher noch die Reisebüros», kritisierte DRV-Präsident Norbert Fiebig jüngst. Rund 3000 Tonnen Papier würden jedes Jahr für die Preisteile bedruckt. Das entspreche etwa 3500 Fußballfeldern, wenn man die Blätter nebeneinander lege.

Urlauber könnten sich vor der Buchung im weltweiten Netz, bei Veranstaltern und im Reisebüro über den aktuellen Preis informieren. In Zeiten der Digitalisierung verändere sich alles, aber der gedruckte Preisteil solle bleiben. Das mache keinen Sinn.

Credit: Source link

Next Post
Formel 1 in Abu Dhabi: Kampf um die Final-Pole: Schafft Vettel die Wende?

Formel 1 in Abu Dhabi: Kampf um die Final-Pole: Schafft Vettel die Wende?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

C. Tauzher: Die Pubertäterin: Albtraum oder Wunschtraum – so werde ich die Teenagerin los …

C. Tauzher: Die Pubertäterin: Albtraum oder Wunschtraum – so werde ich die Teenagerin los …

2 years ago
TV-Krimi: Vor 50 Jahren startete «Der Kommissar»

TV-Krimi: Vor 50 Jahren startete «Der Kommissar»

2 years ago

Popular News

  • Bundesliga im Ticker: Leipzig gleicht kurz vor Schluss gegen Hoffenheim aus

    Bundesliga im Ticker: Leipzig gleicht kurz vor Schluss gegen Hoffenheim aus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Follower ziehen mit um: Ex-UN-Botschafterin Haley muss Twitter-Konto einstellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Herzogin Meghan: Sie wird als einflussreiche Britin geehrt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Leningrader Underground-Szene: «Leto»: Als der Punk in die Sowjetunion kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ist Lena Gercke auf diesem Foto oben ohne zu sehen?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.