• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, January 28, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

2,183 Millionen ohne Job: Volkswirte: Zahl der Arbeitslosen sinkt im November

25. November 2018
in Wirtschaft
0
2,183 Millionen ohne Job: Volkswirte: Zahl der Arbeitslosen sinkt im November
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Arbeitsmarkt in Deutschland dürfte sich nach Einschätzung von Experten im November weiter positiv entwickelt haben.

Auch wenn die deutsche Wirtschaft zuletzt etwas an Schwung verlor: Der auslaufende Herbstaufschwung und die gute Konjunktur im Land haben die Zahl der Arbeitslosen weiter sinken lassen, berichteten Volkswirte deutscher Großbanken in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Nach den Berechnungen der Ökonomen waren im November etwa 2,183 Millionen Frauen und Männer ohne Job. Das wären rund 21.000 weniger als im Oktober und rund 185 000 weniger als vor einem Jahr. Die offiziellen Arbeitsmarktzahlen gibt die Bundesagentur für Arbeit an diesem Donnerstag (29. November) bekannt.

Die spätherbstliche Witterung mit dem üblichen Stellenabbau in Außenberufen bremst den Abbau der Arbeitslosigkeit im November traditionsgemäß etwas. Die positive Grundtendenz bleibe aber bestehen, sagte DZ-Bank-Volkswirt Michael Holstein.

Daran ändert nach Einschätzung der Ökonomen auch die geschrumpfte Konjunktur im dritten Quartal nichts. Schwächelnde Exporte und eine geringere Kauflust der Konsumenten ließen das deutsche Bruttoinlandsprodukt von Juli bis September um 0,2 Prozent zum Vorquartal sinken – der erste Rückgang seit Frühjahr 2015.

Experten sprechen von einer Delle und nicht von einer beginnenden Rezession. «Prinzipiell geht es der deutschen Wirtschaft weiterhin gut», sagte Deutsche-Bank-Volkswirt Marc Schattenberg. Deutschland sei immer noch in einer Phase der Hochkonjunktur. In den kommenden Monaten sei keine Trendwende zu erwarten.

Der deutsche Arbeitsmarkt profitiere aber nicht nur von der robusten Wirtschaft, sondern auch von einer vorausschauenderen Personalpolitik der Unternehmen, sind sich die Experten sicher. Angesichts des Fachkräftemangels seien Personaler auch bei vorübergehenden Durchhängern eher zurückhaltend mit Kündigungen.

Internationale Unsicherheiten wie der Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie die Haushaltspläne Italiens drückten aber weiter auf die Stimmung in den Chefetagen, erklärte Commerzbank-Ökonom Eckart Tuchtfeld. Etwas Entspannung habe es durch die Verhandlungen zum Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union (Brexit) gegeben. Eine erste prinzipielle Einigung zwischen Brüssel und London lässt hoffen. Der aktuelle Ifo-Geschäftsklima-Index zur Stimmung in den Unternehmen wird am Montag (10.00 Uhr) veröffentlicht.

Credit: Source link

Next Post
Copa Libertadores: River Plate – Boca Juniors nach Ausschreitungen verlegt

Copa Libertadores: River Plate - Boca Juniors nach Ausschreitungen verlegt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Krise in Venezuela: Interimspräsident soll das Land nicht verlassen dürfen

Krise in Venezuela: Interimspräsident soll das Land nicht verlassen dürfen

2 years ago
Teils bessere Leistungen: Gesetzliche Krankenversicherung keineswegs zweitklassig

Teils bessere Leistungen: Gesetzliche Krankenversicherung keineswegs zweitklassig

2 years ago

Popular News

  • Chinese Economic Expansion Has Germany Worried

    Chinese Economic Expansion Has Germany Worried

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Primera Division – Deportivo Alavés gegen Athletic Bilbao live – 0:0

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Thomas Gottschalk: Diese Stars sorgen für neuen Lesestoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • USA: Warum Eier im Kühlregal gelagert werden und in Europa nicht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ozzy Osbourne: Der Fürst der Finsternis wird 70 Jahre alt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.