• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Tuesday, January 26, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Neuer Vorschlag: Baerbock: Organspendebereitschaft beim Pass-Abholen erfragen

25. November 2018
in Politik
0
Neuer Vorschlag: Baerbock: Organspendebereitschaft beim Pass-Abholen erfragen
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eine mögliche Bereitschaft zu Organspenden sollte aus Sicht von Grünen-Chefin Annalena Baerbock künftig regelmäßig beim Abholen neuer Ausweise abgefragt werden.

Dies würde einen Weg eröffnen, «mit dem mehr Menschenleben gerettet werden können und gleichzeitig jeder und jede einzelne bewusst über den eigenen Körper entscheiden kann», schrieb Baerbock in einem Beitrag für die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung». An diesem Mittwoch ist im Bundestag eine offene Debatte zu möglichen neuen Regeln geplant, um zu mehr Organspenden zu kommen. Beschlüsse sind nicht vorgesehen.

Baerbock schlug vor, dass man beim Beantragen von Pässen oder Personalausweisen, die spätestens alle zehn Jahre erneuert werden müssen, ausführliche und unabhängige Informationen erhalten könnte – außerdem die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs oder einer Telefonberatung für weitere Fragen. Beim Abholen müsste man dann entscheiden, ob man alle oder einzelne Organe spenden möchte, dies explizit ablehnt oder aktuell noch nicht entscheiden will. Die Angaben würden in einem verbindlichen Zentralregister vermerkt.

Menschen müssten eine «niedrigschwellige Möglichkeit haben, aktiv Ja zu sagen», argumentierte Baerbock. Berücksichtigt würde so zudem, dass man seine Meinung im Laufe des Lebens ändern könne. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz nannte den Vorschlag unausgegoren. Ethische und medizinische Fragen um Organspenden bewegten die Menschen im Innersten, sagte Vorstand Eugen Brysch am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. «Wie sollen Sachbearbeiter in Bürgerbüros neben der Antragsabwicklung von Ausweispapieren so etwas leisten? Das ist praxisfern.»

Baerbock wandte sich gegen die unter anderem von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgeschlagene Umstellung auf eine «doppelte Widerspruchslösung». Das bedeutet, dass jeder als Spender gilt. Dazu soll man aber noch Nein sagen können, ansonsten sind – als doppelte Schranke – Angehörige zu fragen. Bisher sind Organentnahmen nur bei ausdrücklichem Ja erlaubt. Baerbock nannte die Widerspruchslösung einen starken Eingriff ins Selbstbestimmungsrecht. «Der Gesetzgeber würde damit diese sehr persönliche Entscheidung vorwegnehmen, die dann nur mit aktivem Widerspruch aufgehoben werden könnte.»

Die Zahl der Spender geht seit Jahren zurück und hatte 2017 einen Tiefstand von 797 erreicht. Für dieses Jahr zeichnet sich erstmals wieder ein Anstieg ab. Rund 10 000 Menschen warten auf Spenderorgane.

Credit: Source link

Next Post
Dynamo Dresden gegen SV Sandhausen live: Aktueller Spielstand 0:0

SSV Jahn Regensburg gegen FC St. Pauli live: Aktueller Spielstand 0:1

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Grund sind die Sanktionen: Munich Re steigt wegen US-Drucks aus Iran-Geschäft aus

Grund sind die Sanktionen: Munich Re steigt wegen US-Drucks aus Iran-Geschäft aus

2 years ago
Camoing: Wohnmobile in XXL – Luxus-Villen auf Rädern

Camoing: Wohnmobile in XXL – Luxus-Villen auf Rädern

2 years ago

Popular News

  • Syrien-Krieg im News-Ticker: Streit wegen Ermittlungen zu Chemiewaffen in Syrien – FOCUS Online

    Syrien-Krieg im News-Ticker: Streit wegen Ermittlungen zu Chemiewaffen in Syrien – FOCUS Online

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alexander Skarsgård: Der Name Lady Gaga sagte ihm nichts

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Heiße Getränke im Winter: Nichts für die schlanke Linie: Grog, Punsch und Glühwein im Kalorien-Check

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kongo: Neugeborenes Baby überlebt Ebola

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wombats koten würfelförmig. Forscher erklären, wie und warum

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.