• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, January 24, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wissen

Studie: Wissenschaftler erwägen Sonne zu verdunkeln, um globale Erwärmung zu stoppen

25. November 2018
in Wissen
0
Studie: Wissenschaftler erwägen Sonne zu verdunkeln, um globale Erwärmung zu stoppen
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für die Menschheit, die Folgen sind potenziell verheerend. Wie man die globale Erderwärmung stoppen kann, darüber haben Politiker schon viel diskutiert – und bislang wenig erreicht. Eine Studie zweier Wissenschaftler der US-Elite-Unis Harvard und Yale setzt sich nun mit einer Lösung auseinander, die verblüffend einfach klingt: Um die globale Erwärmung aufzuhalten, soll einfach die Sonne ein bisschen abgedimmt werden.

Die im Journal “Environmental Research Letters” publizierte Studie beschäftigt sich mit der Möglichkeit, chemische Substanzen in die Stratosphäre zu sprühen, um die Sonneneinstrahlung auf der Erde abzumildern. Bei der als “stratospheric aerosol injection” bezeichneten Methode werden Sulfate in 20 Kilometer Höhe verteilt.

Vertretbare Kosten

Nach Untersuchung verschiedener technischer Möglichkeiten wie Ballons und Kanonen sprechen sich die Autoren für Flugzeuge als Träger der Substanzen aus. Allerdings eigne sich kein bereits existierender Flugzeugtyp, um die enormen Mengen zu versprühen. Bis zum Start der Einsätze, den die Autoren für in 15 Jahren ansetzen, müsse also ein geeignetes Flugzeug erst noch gebaut werden.

Dies sei aber weder technologisch besonders schwierig noch über die Maßen teuer, schreiben die Autoren. Die gesamten Entwicklungskosten, um in 15 Jahren mit dem Programm starten zu können, schätzen die Forscher auf 3,5 Milliarden US-Dollar. Die durchschnittlichen operativen Kosten in den ersten 15 Jahren des Betriebes liegen nach den Berechnungen der Forscher bei 2,25 Milliarden US-Dollar pro Jahr.

Andere Wissenschaftler sind skeptisch

Die größere Schwierigkeit sehen die Forscher darin, dass sich viele Staaten abstimmen müssten, um das Vorhaben umzusetzen. Potenzielle Risiken sehen sie in unerwünschten Auswirkungen auf das Wetter: Ernteausfälle, Trockenheit oder andere extreme Wetterphänomene könnten die Folgen sein. Abschließend betonen die Forscher, sie würden keine Aussagen darüber treffen, ob die Entwicklung eines solchen Systems sinnvoll wäre. Es ginge lediglich darum zu zeigen, dass es technisch machbar und zu vertretbaren Kosten umzusetzen wäre.

Andere Wissenschaftler stehen der Idee skeptisch gegenüber. “Aus Klima-ökonomischer Sicht ist die Manipulation der Sonneneinstrahlung immer noch eine schlechtere Lösung als die Verringerung von Treibhausgasemissionen: Es ist teurer und auf lange Sicht viel riskanter”, sagt Philippe Thalmann von der Ècole Polytechnique Fédérale in Lausanne laut CNN. Und auch Geophysik-Experte David Archer von der Universität Chicago argumentiert, eine derartige Lösung könne die Klimaprobleme nur temporär verdecken, aber nicht nachhaltig lösen.

Quellen: CNN / IOPScience 

Mädchen sucht nach Wasser

Credit: Source link

Next Post
Wein- oder Kalkrückstände: So säubern Sie eine Karaffe ohne nerviges Schrubben

Wein- oder Kalkrückstände: So säubern Sie eine Karaffe ohne nerviges Schrubben

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Opposition erhöht Druck: Zahlreiche Festnahmen bei landesweitem Streik im Sudan

Opposition erhöht Druck: Zahlreiche Festnahmen bei landesweitem Streik im Sudan

2 years ago
Teufelsbrücke: Eine Australierin heirat eine Brücke in Südfrankreich

Teufelsbrücke: Eine Australierin heirat eine Brücke in Südfrankreich

2 years ago

Popular News

  • Heiße Getränke im Winter: Nichts für die schlanke Linie: Grog, Punsch und Glühwein im Kalorien-Check

    Heiße Getränke im Winter: Nichts für die schlanke Linie: Grog, Punsch und Glühwein im Kalorien-Check

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Donald Trump: TV-Prediger verkauft Gebetsmünze mit Kopf des Präsidenten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Avengers: Endgame: Spoiler schon vor Kinostart bei Twitter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gericht: Albert Darboven darf vorerst Jacobs-Erben nicht adoptieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spiel gegen RB Leipzig: «Wichtig, dass wir wachrütteln»: Dolls Premiere in Hannover

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.