Aktien, Währungen, Fonds, Rohstoffe, Zertifikate in Realtime. Bei Finanzen100, dem Börsen-Portal von FOCUS Online, finden Sie täglich alle wichtigen News inklusive der Kursbewegungen in Dax, Dow Jones, Nikkei, sowie beim Gold- oder Ölpreis.
Dax in Stabilisierungslaune: Lufthansa fliegt an Dax-Spitze
09.41 Uhr: Der Dax ist in Stabilisierungslaune: Am Montag hat der deutsche Leitindex an seine satten Kursgewinnen zum positiven Schluss vor dem Wochenende angeknüpft. Kurz nach dem Handelsbeginn stand der deutsche Leitindex 1,17 Prozent höher bei 11.323,94 Punkten.
Börsianer warnen jedoch vor verfrühtem Optimismus, nachdem der Dax in der vergangenen Woche auf ein Jahrestief bei 11.009 Punkten gefallen war und – trotz Stabilisierungsbemühungen – zwei Wochen infolge Kursverluste eingefahren hatte.
Die deutsche Lufthansa, Continental und die Deutsche Bank bewiesen sich am Montagmorgen als Dax-Favoriten. Der gelbe Kranich überzeugte die Anleger mit knapp 3,6 Prozent auf gut 21 Euro. Auch die Deutsche Bank konnte sich mit knapp 3 Prozent im Plus in die Gewinnzone kämpfen.
Die Fresenius-Aktie startete nicht all zu gut in die Woche: Mit einem Minus von 0,2 Prozent 48,88 Euro bildete den Dax-Schluss.
Markteinführung von Tremfya beflügelt Morphosys-Aktie
09.27 Uhr: Eine weitere Zulassung des Medikaments Tremfya hat die Aktien von Morphosys am Montag etwas angetrieben. Sie stiegen um 1,5 Prozent auf 101,50 Euro und setzten damit die Aufwärtsbewegung der vergangenen drei Börsentage fort. Die japanische Tochter des Lizenzpartners Janssen hat dort die Zulassung für eine Indikation von Tremfya gegen eine Hauterkrankung erhalten.
“Die Markteinführung von Tremfya gewinnt immer mehr an Fahrt”, sagte ein Händler. Ende April habe Südkorea grünes Licht gegeben für die Anwendung des Mittels gegen Schuppenflechte. Laut JPMorgan könnten nun eine Präsentation von Morphosys zu dem Wirkstoff MOR208 und ein Analystentreffen Anfang Dezember die nächste potenziellen Kursimpulse setzen.
Chinas Aktienmärkte uneinheitlich: Hang Seng fest, Festlands-Börse rutscht ins Minus
Montag, 26.11.2018, 08.58 Uhr: Asiens Aktienmärkte haben sich am Montag etwas von ihren jüngsten Verlusten erholt. Insbesondere in Hongkong, Taiwan und Seoul ging es mit den Kursen nach oben.
Hang Seng – So notiert der Index in Hongkong
So stand der Hongkonger Hang Seng zuletzt 1,75 Prozent höher. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Werten an den Börsen des chinesischen Festlands hingegen bewegte sich mit minus 0,07 Prozent kaum vom Fleck.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 0,76 Prozent höher bei 21.812,00 Punkten. In Tokio waren insbesondere Aktien von Unternehmen aus der Basiskonsumgüterbranche gefragt.
Im Video: Benzin bei 1,70 Euro – Vignette, Sprit, Strafen: Urlaub im Ausland mit dem Auto wird 2018 richtig teuer
Credit: Source link