• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, February 23, 2019
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wissen

Asteroid Bennu in Reichweite: Nasa-Sonde «Osiris Rex» nach zwei Jahren am Ziel

28. November 2018
in Wissen
0
Asteroid Bennu in Reichweite: Nasa-Sonde «Osiris Rex» nach zwei Jahren am Ziel
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Washington (dpa) – Ein kleiner Lichtpunkt war der erste Vorgeschmack. Im August fotografierte die Sonde «Osiris Rex» aus einer Entfernung von rund 2,2 Millionen Kilometern erstmals ihr Ziel, den Asteroiden Bennu.

«Ich weiß, auf dem Bild sieht man ihn nur als Lichtpunkt», hatte Nasa-Wissenschaftler Dante Lauretta damals gesagt. «Aber ich kann Ihnen gar nicht oft genug erklären, wie viel das meinem Team bedeutet.»

Auf den Vorgeschmack soll am Montag (3. Dezember) der erste große Höhepunkt folgen: Nach mehr als 650 Millionen Kilometern soll die im September 2016 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartete Sonde bei Bennu ankommen. Die Ankunftsposition liegt etwa 20 Kilometer von dem Asteroiden entfernt.

«Osiris Rex» (die Abkürzung steht für: Origins, Spectral Interpretation, Resource Identification, Security-Regolith Explorer) ist der erste US-Flugkörper, der sich auf den Weg zu einem Asteroiden gemacht hat und eine Probe zurückschicken soll. 2020 soll sich die etwa sechs Meter lange und 2100 Kilogramm schwere Sonde Bennu soweit nähern, dass sie eine Probe von 60 bis 2000 Gramm aufsaugen kann.

Mit fünf wissenschaftlichen Instrumenten und Kameras soll die vom US-Unternehmen Lockheed Martin gebaute Sonde den Asteroiden ausgiebig untersuchen. Von der rund eine Milliarde Dollar teuren Mission erhoffen sich die Nasa-Wissenschaftler Erkenntnisse über die Entstehung unseres Sonnensystems. 2023 soll eine Kapsel mit der Probe zur Erde zurückkehren.

Bereits 2005 war die japanische Raumsonde «Hayabusa» auf einem Asteroiden gelandet und hatte 2010 die ersten je gesammelten Bodenproben eines solchen Himmelskörpers zur Erde gebracht. Es gab noch weitere Flüge zu Asteroiden, keine weitere Sonde hatte jedoch Material zur Erde zurückgebracht.

Der tiefschwarze Bennu mit einem Durchmesser von 500 Metern könnte der Erde in mehr als 150 Jahren recht nahe kommen. Auch wenn das Einschlagrisiko sehr gering ist, zählt die Nasa Bennu zu den gefährlichsten derzeit bekannten Asteroiden. Asteroiden wie Bennu sind nach Nasa-Angaben Überbleibsel von der Entstehung des Sonnensystems vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren.

Die Mission sei aufregend, sagt Nasa-Manager James Garvin. «Aber bislang haben wir noch gar nichts gesehen. Wir müssen ja noch einen ganzen Asteroiden analysieren. Macht euch bereit!»

Credit: Source link

Next Post
Glücklicher Vater: Will Smith versteht sich wieder prima mit ältestem Sohn

Glücklicher Vater: Will Smith versteht sich wieder prima mit ältestem Sohn

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Tatort aus Frankfurt: Janneke und Brix ermitteln im Bankenmilieu

Tatort aus Frankfurt: Janneke und Brix ermitteln im Bankenmilieu

2 months ago
Fahrbericht: Mercedes-Benz B 200: Allrounder-Sportler

Allrounder-Sportler

3 months ago

Popular News

  • JWD-Magazin: Die Geschichte von einem, der auf der Trabrennbahn nie gewinnt

    JWD-Magazin: Die Geschichte von einem, der auf der Trabrennbahn nie gewinnt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wirecard-Chef Braun bezieht in Interview Stellung zu Vorwürfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • GNTM-Kandidatin Jasmin beschimpft Heidi Klum auf Instagram

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Frau stirbt nach Abendessen: Deutscher Sternekoch schließt nun das Restaurant

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Steinmeier gratuliert Iran zum Nationalfeiertag – und erntet scharfe Kritik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Brody Stevens: Der “Hangover”-Schauspieler ist tot
  • “Football Leaks”: BVB-Star Sancho soll 2015 illegal zu ManCity gewechselt sein
  • Streit in der Koalition: Scholz pocht auf Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung

Subscribe to Get More!

  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.