• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, January 17, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Ukraine-Krise: Wieso Poroschenko auf Merkels Hilfe setzt

29. November 2018
in News
0
Ukraine-Krise: Wieso Poroschenko auf Merkels Hilfe setzt
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kreml befürchtet weitere Spannung bei Nato-Einsatz vor der Krim

11.57 Uhr: Der Kreml warnt im Falle einer Verlegung von Nato-Marineschiffen vor die Halbinsel Krim vor weiteren Spannungen im Konflikt mit der Ukraine. Auf die Frage eines Journalisten, wie Russland darauf reagieren würde, sagte Sprecher Dmitri Peskow am Donnerstag in Moskau kurz und knapp: “Negativ”. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hatte zuvor das Militärbündnis um Unterstützung gebeten und dabei explizit auch Deutschland erwähnt.

Kremlsprecher Peskow sagte laut russischen Medien dazu: “Schon die Frage zielt darauf ab, Spannungen weiter zu provozieren und den provokativen Kurs fortzusetzen.” Hintergrund dieser Anfrage seien innenpolitische Interessen Kiews und die für nächstes Frühjahr anstehenden Präsidentenwahlen.

Poroschenko sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: “Wir brauchen eine erhöhte Präsenz von Kriegsschiffen aus Deutschland und verbündeten Ländern im Schwarzen Meer als Botschaft der Abschreckung gegen Russland.” Ähnlich hatte er sich auch in der “Bild” geäußert.

Erdogan bietet sich als Vermittler zwischen Russland und Ukraine an

11.01 Uhr: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat sich als Vermittler im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine angeboten. “Wir könnten hier eine Vermittlerrolle einnehmen und haben dies mit beiden Seiten besprochen”, sagte Erdogan am Donnerstag vor seiner Abreise zum G20-Gipfel in Buenos Aires. Erdogan hatte am Mittwoch mit Russlands Präsident Wladimir Putin, dessen ukrainischem Kollegen Petro Poroschenko und US-Präsident Donald Trump telefoniert.

Die Türkei hat sich in den vergangenen Jahren Moskau angenähert, unterhält aber auch weiterhin enge Beziehungen zu Kiew. Nachdem am Sonntag ein Zusammenstoß zwischen ukrainischen und russischen Marineschiffen in der Meerenge von Kertsch vor der ukrainischen Halbinsel Krim die Spannungen zwischen den beiden verfeindeten Ländern dramatisch erhöht hatte, rief Erdogan beide Seiten zum Dialog auf, um eine Eskalation zu vermeiden.

Trump über Russland-Ukraine-Krise: “Lasst uns Angela einbeziehen”

06.27 Uhr: Im sich weiter zuspitzenden Konflikt mit Russland hofft auch der ukrainische Präsident Petro Poroschenko auf die Hilfe von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie sei eine große Freundin der Ukraine, sagte der Präsident der “Bild”-Zeitung. “Im Jahr 2015 hat sie durch ihre Verhandlungen in Minsk schon einmal unser Land gerettet, wir hoffen darauf, dass sie uns zusammen mit unseren anderen Alliierten noch einmal so sehr unterstützt.” Zugleich habe er die Nato um Unterstützung gebeten und Marineschiffe für das Asowsche Meer an der Halbinsel Krim gefordert, erklärte Poroschenko.

Putin wolle “das alte russische Reich zurück” und greife deshalb nach der “ganzen Ukraine”. “Als russischer Kaiser, so wie er sich sieht, kann sein Reich nicht ohne die Ukraine funktionieren, er sieht uns als Kolonie.”

US-Präsident Donald Trump hat sich laut einem Medienbericht derweil dafür ausgesprochen, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine einschaltet. Die “New York Post” veröffentlichte am Mittwoch einen Bericht mit Auszügen eines Interviews mit dem Präsidenten, in dem Trump den Vorfall im Asowschen Meer kritisiert. “Wir werden sehen, wir werden herausfinden, was passiert ist. Ich mochte den Vorfall nicht und wir bekommen einen Bericht darüber, was passiert ist”, zitierte die Zeitung den US-Präsidenten. Laut dem Blatt fügte er dann hinzu: “Angela, lasst uns Angela einbeziehen!”. Trump sprach sich demnach auch dafür aus, neben Merkel auch Frankreich einzubeziehen ein – ließ aber offen, was die beiden Regierungen genau tun sollten.

Merkel hat sich bereits in den Konflikt eingeschaltet und am Montag erst mit dem ukrainischen Staatschef Petro Poroschenko und dann mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert.

EU verzichtet vorerst auf neue Sanktionen gegen Russland

Donnerstag, 29. November, 05.22 Uhr: Die EU hat das russische Vorgehen gegen ukrainische Marineschiffe vor der Krim kritisiert, verzichtet vorerst aber auf neue Sanktionen gegen Moskau. Der Einsatz von Gewalt durch Russland sei angesichts der zunehmenden Militarisierung in der Region “inakzeptabel”, betonten die 28 EU-Mitgliedstaaten am Mittwoch in einer von der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini verbreiteten Erklärung. Russland wird darin aufgerufen, die drei aufgebrachten ukrainischen Marineschiffe und deren Besatzungen umgehend freizulassen.

Die EU äußerte sich “höchst besorgt” über die “gefährliche Zunahme” der Spannungen zwischen Russland und der Ukraine. Alle Seiten wurden zur “Zurückhaltung” aufgerufen.

Neue Sanktionen gegen Russland, wie sie unter anderem die österreichische EU-Ratspräsidentschaft ins Spiel gebracht hatte, wurden indes nicht angekündigt. In der Erklärung heißt es lediglich, die Europäische Union werde die Situation weiter beobachten und sei “entschlossen, in enger Abstimmung mit ihren internationalen Partnern angemessen zu handeln”.

Die EU-Mitgliedstaaten hatten in den vergangenen Tagen kontrovers über ihr Vorgehen in der Krise zwischen Moskau und Kiew beraten. Während sich unter anderem Polen für neue Sanktionen gegen Russland aussprach, waren Deutschland und Frankreich dagegen. So sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Mittwoch: “Das Gebot der Stunde ist Zurückhaltung und Dialog.”

Video von Ramm-Manöver: Russisches Schiff attackiert ukrainische Marine

Credit: Source link

Next Post
Pfannkuchen mit Pulled Pork: Leckeres Rezept zum Nachbacken

Pfannkuchen mit Pulled Pork: Leckeres Rezept zum Nachbacken

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Warum Großbritannien nur die Wahl hat zwischen hartem Brexit und No-Brexit

Warum Großbritannien nur die Wahl hat zwischen hartem Brexit und No-Brexit

2 years ago
Keith Richards: “Heroin aufgeben ist leichter als mit dem Rauchen aufzuhören”

Keith Richards: “Heroin aufgeben ist leichter als mit dem Rauchen aufzuhören”

2 years ago

Popular News

  • Bundesliga im Ticker: Leipzig gleicht kurz vor Schluss gegen Hoffenheim aus

    Bundesliga im Ticker: Leipzig gleicht kurz vor Schluss gegen Hoffenheim aus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Follower ziehen mit um: Ex-UN-Botschafterin Haley muss Twitter-Konto einstellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Herzogin Meghan: Sie wird als einflussreiche Britin geehrt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Leningrader Underground-Szene: «Leto»: Als der Punk in die Sowjetunion kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Heino wettert gegen rechte Parteien. „Wenn ich drüber nachdenke, wird mir übel“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.