• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Wednesday, January 20, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Kultur

Abschied: Dagobert Lindlau mit 88 gestorben

30. November 2018
in Kultur
0
Abschied: Dagobert Lindlau mit 88 gestorben
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Politik und Schreiben – die beiden Leidenschaften des Journalisten Dagobert Lindlau. Als Urgestein des kritisch-engagierten Fernsehjournalismus hat er auch im hohen Alter deutliche Worte zu brisanten Themen gefunden.

Am Freitag ist er in Vaterstetten bei München gestorben, wie der Bayerische Rundfunk unter Berufung auf Lindlaus Familie mitteilte.

Lindlaus kritische Reportagen – etwa über Methoden der Schutzgelderpressung und des Rauschgifthandels – lösten häufig kontroverse Diskussionen aus, wie auch sein Buch «Der Mob – Recherchen zum Organisierten Verbrechen» (1987). Lindlau avancierte zum Mafia-Experten. Auch in seinem Buch «Der Lohnkiller» (1992) um den Fall des bezahlten Hamburger Killers Werner Pinzner und in dem Roman «Stranglers Woche» (1997) bedient er sich realer Strukturen aus dem Milieu – und erntete oft Ärger.

Zuletzt erschien 2006 sein Buch «Reporter. Eine Art Beruf» über eigene Erfahrungen und Erlebnisse. Den politischen Alltag behielt Lindlau bis ins hohe Alter stets im Blick. Die Flüchtlingskrise bezeichnete Lindlau 2015 im dpa-Interview als «übermächtige Herausforderung», die auch mit einer «noch so liebenswerten und verdienstvollen Willkommenskultur und ein paar Gesetzen allein nicht zu bewältigen sein wird». Daran, dass das Geschäft der Schleuser mit der Not der Menschen gestoppt werden könnte, glaubte er nicht.

Seine Journalistenkarriere begann Lindlau beim Bayerischen Rundfunk (BR), wo er nach Angaben des Senders von 1969 bis 1992 als Chefreporter tätig war. Bis in die 80er Jahre arbeitete er als Moderator und Leiter verschiedener Magazinsendungen wie «Report», «Kompass», «Weltspiegel» und der Talkshow «3nach9» von Radio Bremen. Seine «couragiert-kompetenten Kommentare» und «imponierenden Beiträge zur Gesprächskultur im Fernsehen» wurden mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.

Als Journalist alter Schule hegte Lindlau stets eine gewisse Skepsis den Neuen Medien gegenüber. Der Meinung eines guten Reporters traute er mehr als den gefilterten Fakten aus dem Internet. «Mit Fakten kann man alles beweisen. Und das Gegenteil von allem. Man muss nur die weglassen, die einem nicht in den Kram passen.» Journalisten wüssten – jedenfalls meistens -, was wichtig ist und was einigermaßen stimmt. «Weil das ihr Beruf ist und weil sie gelernt haben, Zutreffendes von Unzutreffendem zu unterscheiden und Wichtiges von Unwichtigem.»

«Mit Dagobert Lindlau verlieren wir einen unbeugsamen, unverrückbaren und unerschrockenen Journalisten. Er stand jederzeit aufrecht, verkörperte Unabhängigkeit», sagte BR-Chefredakteur Christian Nitsche am Freitag laut Mitteilung. «Sagen, was ist, ob es gefällt oder nicht, dies war sein Prinzip.»

Credit: Source link

Next Post
Jahreshauptversammlung: FC Bayern mit Mitglieder-Rekordmarke – Hoeneß stärkt Kovac

Jahreshauptversammlung: FC Bayern mit Mitglieder-Rekordmarke - Hoeneß stärkt Kovac

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Politische Detox-Kur als Geheim-Rezept: Was die FDP von den Grünen lernen kann

Politische Detox-Kur als Geheim-Rezept: Was die FDP von den Grünen lernen kann

2 years ago
Trotz mehr Verkaufstage: In Deutschland werden weniger Autos produziert

Trotz mehr Verkaufstage: In Deutschland werden weniger Autos produziert

2 years ago

Popular News

  • Immobilienkauf: So viel Provision kassieren Makler von Immobilienkäufern

    Immobilienkauf: So viel Provision kassieren Makler von Immobilienkäufern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rückrufe und Produktwarnungen: Salmonellen: Kunden sollen Zwiebelmettwurst entsorgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Helene Fischer: Angeblich Neuer Thomas Seitel löscht Internetauftritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gina-Lisa Lohfink macht wieder Musik: In “Boulevard” rappt sie sogar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Fußball-Nationalmannschaft: Russland-Test als Probe für Oranje-Duell

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.