19. min
Guter Angriff der Hausherren! Die Düsseldorfer erkämpfen sich den Ball in der eigenen Hälfte und dann geht es über zwei Stationen schnell in die Offensive. Langer Ball für Dodi Lukebakio, der gegen
Moussa Niakhaté die Oberhand behält und aus 16 m mit links zum Abschluss kommt. Keeper Robin Zentner reißt die Arme hoch und pariert.
16. min
Eine Viertelstunde ist absolviert und die Zuschauer sehen eine temporeiche aber hektische Anfangsphase mit zwei Chancen auf beiden Seiten. Die Gäste haben mehr Ballbesitz.
14. min
Dicke Chance für die Fortunen! Nach einem langen Ball verliert
Stefan Bell im Zweikampf die Orientierung. Dodi Lukebakio ist halblinks durch und spielt das Leder quer – Rouwen Hennings lauerte aber im Rückraum – die Mainzer klären.
10. min
Zweite Ecke für Düsseldorf, aber Robin Zentner im FSV-Tor fängt den Ball ab.
8. min
Auf der Gegenseite kommt Dodi Lukebakio an den Ball und schiebt die Kugel aus den herausgeeilten Keeper Robin Zentner vorbei. Die Kugel rollt in Richtung Tor, aber Daniel Brosinski rettet in höchster Not.
6. min
Erste Annäherung des Spiels! Daniel Brosinski auf der rechten Außenbahn Druck und findet in der Mitte Robin Quaison. Dieser bleibt hängen und Aarón Martín schließt ab – über den Querbalken.
3. min
Ruhiger Beginn! Beide Team sind um Sicherheit und Ballbesitz bemüht.
Vorbericht
Die Mannschaften laufen ein. Tolle Stimmung in der Merkur Spielarena.
Vorbericht
Leiten wird die Partie heute der erfahrene Schiedsrichter Manuel Gräfe.
Vorbericht
Die Aufstellung der Gäste: Robin Zentner – Daniel Brosinski, Stefan Bell, Moussa Niakhaté, Aarón Martín – Pierre Kunde – Jean-Philippe Gbamin, Danny Latza – Jean-Paul Boëtius – Jean-Philippe Mateta, Robin Quaison.
Vorbericht
Die Formation der Düsseldorfer: Michael Rensing – Matthias Zimmermann, Robin Bormuth, Marcin Kaminski, Niko Gießelmann – Adam Bodzek – Jean Zimmer, Kevin Stöger, Oliver Fink, Dodi Lukebakio – Rouwen Hennings.
Vorbericht
Schwacher Sturm: Die Mainzer stellen mit elf Toren die zweitschwächste Offensive der
Liga – nur Schlusslicht Stuttgart traf seltener (8). Auswärts traf kein
Team seltener als die Rheinhessen – vier Tore in der Fremde sind geteilter
Ligatiefstwert mit Schalke.
Vorbericht
Vorbericht
Die Pflichtspielbilanz zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FSV
Mainz 05 ist ausgeglichen: Beide Teams gewannen jeweils viermal – dazu gab
es vier Remis.
Vorbericht
Zuletzt mit starker Offensive: Fortuna Düsseldorf erzielte in den letzten beiden Partien sieben Treffer und damit mehr als die Hälfte wie in den zehn Spieltagen zuvor.
Vorbericht
Nach sechs Pleiten in Serie holte F95 in den letzten beiden Partien vier Punkte. Ein weiterer Dreier gegen die Mainzer wäre ein Befreiungsschlag.
Vorbericht
Sorgt der Bayern-Punkt für einen Aufschwung? Am letzten Spieltag
erspielte sich die Elf von Friedhelm Funkel in der Allianz Arena einen kostbaren Zähler beim Rekordmeister. Mit nun neun Punkten liegen die Düsseldorfer auf Rang 17.
Vorbericht
Guten Abend und willkommen zum Freitagsspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FSV Mainz 05! Der Tabellenvorletzte empfängt den Zehnten.
Vorbericht
Karnevalshochburg gegen Fastnachtsmetropole hieß es zuletzt im März 2013 (1:1). Am Ende der Saison stieg die Fortuna in die 2. Liga ab.
Auch nach zwölf Spieltagen dieser Saison befindet sich Düsseldorf bis zum Hals im Abstiegskampf – mit aufsteigender Tendenz (4:1 gegen Berlin, 3:3 in München).
Eine klare Tendenz fehlt den Mainzern bislang. Dem Auswärtssieg in Freiburg folgte
Credit: Source link