• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, April 23, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

In Paris eskaliert die Gewalt: “Macron, tritt zurück!”

3. December 2018
in Politik
0
In Paris eskaliert die Gewalt: “Macron, tritt zurück!”
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Proteste der französischen “Gelbwesten”-Bewegung gegen die Politik von Präsident Emmanuel Macron sind am Samstag in massive Gewalt umgeschlagen. In den Straßen von Paris kam es zu chaotischen Szenen, als Randalierer Barrikaden errichteten, Autos anzündeten und Fensterscheiben einwarfen. Mehr als 100 Menschen wurden nach Behördenangaben verletzt, unter ihnen 14 Polizisten. Die Polizei nahm mindestens 260 Menschen fest. Regierungspolitiker zeigten sich schockiert vom Ausmaß der Gewalt.

Rauchschwaden von brennenden Barrikaden zogen durch die Pariser Innenstadt. An der Prachtstraße Avenue Foch rissen Demonstranten Sitzbänke aus ihrer Verankerung und errichteten daraus Blockaden. Am Tuilerien-Park stürzten Randalierer eines der schweren Eisentore um, das dann mehrere Menschen unter sich begrub. Dabei wurde ein Mensch nach Behördenangaben schwer verletzt. Demonstranten besprühten den Arc de Triomphe mit Parolen wie “Triumph der Gelbwesten” und “Macron, tritt zurück!”

Die Ausschreitungen begannen, als Randalierer am Nachmittag versuchten, in der Nähe des Arc de Triomphe eine Polizeisperre zu durchbrechen und auf die Champs-Èlysées zu gelangen. Die Ordnungskräfte trieben die Demonstranten unter Einsatz von Tränengas und Wasserwerfern auseinander. Gewalttätige Kundgebungsteilnehmer bewarfen die Beamten mit Steinen und setzten Autos in Brand. Rund 5000 Polizisten waren im Einsatz.

Am Abend beruhigte sich die Lage in Paris

Am Abend beruhigte sich die Lage wieder, wie Innenminister Christophe Castaner im Sender TF 1 sagte. Die Ausschreitungen seien von “professionellen Unruhestiftern” geplant und ausgeführt worden, klage er.

Präsident Macron übte scharfe Kritik an den gewalttätigen Kundgebungsteilnehmern. “Ich werde niemals Gewalt akzeptieren”, sagte er bei einem Besuch in Buenos Aires. “Kein Anliegen rechtfertigt den Angriff auf Staatsvertreter, die Plünderung von Geschäften, die Bedrohung von Passanten und Journalisten und die Besudelung des Arc du Triomphe.”

Wegen der Ausschreitungen sagte Premierminister Edouard Philippe seine Reise zum Klimagipfel nach Polen ab. Philippe werde in Frankreich bleiben und nicht wie geplant am Sonntag und Montag an den Gipfelberatungen in Kattowitz teilnehmen, teilte sein Büro mit.

Der Premierminister sprach von einem “selten erreichten Ausmaß der Gewalt”. Die Demonstranten hätten “Symbole Frankreichs in Frage gestellt”, den “Arc de Triomphe mit Graffiti besprüht” und “rund um das Grab des unbekannten Soldaten eine gewalttätige Demonstration” organisiert. Dies sei “schockierend”.

Die Zahl der Demonstranten betrug nach Angaben des Innenministeriums am Nachmittag landesweit geschätzt 75.000. Davor war von 5500 Demonstranten auf den Champs-Elysées in Paris die Rede gewesen. Die “Gelbwesten”-Bewegung hatte über die Online-Netzwerke für Samstag unter anderem zu Straßenblockaden in Paris aufgerufen.

Erneut Krawalle in Paris - Dutzende Festnahmen bei "Gelbwesten"-Demo

Weniger Teilnehmer an den Demonstrationen

Es war der dritte nationale Aktionstag an einem Samstag in Folge, wobei die Teilnehmerzahl stetig sank. Am 17. November beteiligten sich nach Angaben des Innenministeriums 282.000 Menschen an den landesweiten Protesten, am 24. November waren es demnach 106.000, davon 8000 in der Hauptstadt. Damals hatte es 103 Festnahmen gegeben.          

Die “Gelbwesten” fordern unter anderem Steuersenkungen sowie eine Anhebung von Mindestlöhnen und Renten. Präsident Macron hat zugesagt, die umstrittene Ökosteuer auf Diesel an den Kraftstoffpreis anzupassen. Das geht den Aktivisten aber nicht weit genug.

Mehrere Oppositionspolitiker warfen der Regierung vor, die Gewalt eskalieren zu lassen, um die “Gelbwesten” zu diskreditieren. Der Rechtsnationalist Nicolas Dupont-Aignan forderte den Rücktritt von Innenminister Castaner. Der Linksparteichef Jean-Luc Mélenchon kritisierte die Regierung “übermäßige Gewaltanwendung gegen friedliche Demonstranten” vor.    

Die Partei von Macron wählte derweil dessen Vertrauten Stanislas Guerini mit großer Mehrheit zu ihrem neuen Vorsitzenden. Der 36-jährige Abgeordnete von La République en Marche (LREM, Die Republik in Bewegung) hatte Macrons Bewegung En Marche! mit gegründet, die sich später umbenannte. Sein Vorgänger im Amt des Parteivorsitzenden war Castaner.

Credit: Source link

Next Post
Köln: Hitler-Verehrer bis zum Tod: Berüchtigtes Grab auf Kölns Friedhof Melaten abgeräumt

Köln: Hitler-Verehrer bis zum Tod: Berüchtigtes Grab auf Kölns Friedhof Melaten abgeräumt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Falsche Entscheidung: Paris Hilton bereut Verlobung

Falsche Entscheidung: Paris Hilton bereut Verlobung

2 years ago
Sonnencremes im Test: Ökotest empfiehlt nur vier Produkte

Sonnencremes im Test: Ökotest empfiehlt nur vier Produkte

2 years ago

Popular News

  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tine Wittler: Was macht die ehemalige Moderatorin heute?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Donald Trump: Darum gibt es im Weißen Haus jetzt Fast Food

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unfall auf der B27 bei Aichtal: Zwei Tote und 19 Verletzte

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.