• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, January 22, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Volle Auftragsbücher: Maschinenbauer trotzen konjunkturellen Unsicherheiten

4. December 2018
in Wirtschaft
0
Volle Auftragsbücher: Maschinenbauer trotzen konjunkturellen Unsicherheiten
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutschlands Maschinenbauer gehen trotz internationaler Handelskonflikte mit gut gefüllten Auftragsbüchern in das kommende Jahr.

Nach einer Delle im September legten die Bestellungen im Oktober gegenüber dem Vorjahreszeitraum preisbereinigt (real) um 12 Prozent zu, wie der Branchenverband VDMA am Dienstag in Frankfurt mitteilte. In den zehn Monaten lagen die Auftragseingänge um 7 Prozent über dem Vorjahresniveau. «Das ist eine gute Botschaft», sagte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. «Jetzt werden die Aufträge geschrieben, die im nächsten Jahr zu Umsatz führen».

Für das laufende Jahr erwartet der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) real fünf Prozent Produktionssteigerung. Für 2019 stellt sich die exportorientierte deutsche Schlüsselindustrie allerdings auf schlechtere Geschäfte ein – unter anderem wegen internationaler Handelskonflikte und der Unsicherheit rund um den britischen EU-Austritt (Brexit).

Sorgen bereitet auch die Situation der deutschen Autoindustrie – ein wichtiger Kunde der mittelständisch geprägten Branche. Wiechers zufolge erwirtschaften die Maschinenbauer rund 10 Prozent des Inlandsumsatzes mit der Autoindustrie. Bislang hätten der Dieselskandal und Umstellung auf den neuen Abgastest WLTP noch keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Geschäfte. Die Verunsicherung durch den Dieselskandal und drohende US-Sonderzölle wirkten sich jedoch auf die Investitionsbereitschaft der Autobauer aus. «Das Ganze sehen wir durchaus als ein Risiko.»

Im Oktober profitierten die Maschinenbauer von kräftiger Nachfrage aus dem Inland (plus 11 Prozent) und aus dem Ausland (plus 12 Prozent). «Der Maschinenbau zeigt sich damit robust, die Stagnation im Auftragseingang des Septembers konnte deutlich relativiert werden», bilanzierte Wiechers.

Credit: Source link

Next Post
Jamiroquai: Tour bringt die Band 2019 nach Deutschland

Jamiroquai: Tour bringt die Band 2019 nach Deutschland

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Feierlicher Gottesdienst: Weltjugendtag mit Papst Franziskus geht zu Ende

Feierlicher Gottesdienst: Weltjugendtag mit Papst Franziskus geht zu Ende

2 years ago
Darum rastete Daniela Büchner bei der Eröffnung der “Faneteria” aus

Darum rastete Daniela Büchner bei der Eröffnung der “Faneteria” aus

2 years ago

Popular News

  • David Hasselhoff: Er steckt im Schneechaos in Österreich fest

    David Hasselhoff: Er steckt im Schneechaos in Österreich fest

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Schlauchboot über Ärmelkanal: Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Staatliche Leistung: Immer mehr Kinder erhalten Unterhaltsvorschuss

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Top 5: Rapper Mero dominiert die Charts

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dessous-Show: "Victoria's Secret: Sexy Engel verzaubern New York

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.