• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, February 27, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Lifestyle

Kämpferische Schriftstellerin: Promi-Geburtstag vom 9. Dezember 2018: Gioconda Belli

9. December 2018
in Lifestyle
0
Kämpferische Schriftstellerin: Promi-Geburtstag vom 9. Dezember 2018: Gioconda Belli
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

«Nicaragua ist die Liebe meines Lebens, ich habe eine symbiotische Beziehung zu diesem Land» – so fasste Gioconda Belli Ende November auf der Buchmesse im mexikanischen Guadalajara die Bedeutung ihres zentralamerikanischen Heimatlandes für ihr literarisches Schaffen zusammen.

Wie bei kaum einer anderen Autorin ist die jüngere Geschichte Nicaraguas so eng mit der eigenen Biografie verwoben, wie bei der Schriftstellerin, Lyrikerin und Aktivistin Belli. Auch deswegen gilt sie als eine der schärfsten Kritikerinnen ihres ehemaligen Weggefährten und aktuellen Präsidenten Nicaraguas, Daniel Ortega.

Als junge Frau schloss sich die 1948 in Managua geborene Belli der sandinistischen Befreiungsfront, der auch Ortega angehörte, gegen die Diktatur des Präsidenten Anastasio Somoza, an. Belli, damals junge Mutter aus gutem Hause, brach so mit dem traditionellen Rollenverständnis ihres katholisch geprägten Heimatlandes. Kurz darauf musste sie aus dem Land fliehen und wurde in Abwesenheit zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt. Erst nach dem Sieg der Revolution 1979 kehrte sie aus dem Exil in ihr Heimatland zurück und übernahm eine zentrale Rolle beim Aufbau eines neuen Nicaragua.

Parallel dazu entfaltete sich Bellis literarische Karriere. Auch hier brach sie radikal aus dem für Frauen vorgesehenen Raum aus. Mit 22 Jahren sorgte sie mit einem erotischen Gedichtband für Aufregung. Themen der sexuellen, aber auch der intellektuellen Selbstbestimmung prägen seitdem ihr Werk.

In ihrem international bekanntesten, biografisch geprägten Werk «Bewohnte Frau» (1988) erzählt sie die Geschichte einer Widerstandskämpferin, die sich nicht nur gegen die Diktatur, sondern auch gegen eine männliche geprägte Umgebung behaupten muss. Das Buch wurde ein Bestseller, der sich auch in deutscher Sprache mehr als eine Million Mal verkaufte. Auch in ihren Folgeromanen wie «Tochter des Vulkans» (1990), «Waslala» (1996) und «Das Manuskript der Verführung» (2006) sind die Themen soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Frau zentral.

Politisch trennte sich Belli bereits Anfang der 90er Jahre von der sandinistischen Bewegung. Seitdem ist sie zu einer der lautesten Kritikerinnen des jetzigen Präsidenten Daniel Ortega und seiner Frau Rosario Murillo geworden. Im November 2018 wurde Belli mit dem Hermann-Kesten-Preis des deutschen PEN-Zentrums ausgezeichnet. Die Jury würdigte sie als eine der bedeutendsten lateinamerikanischen Schriftstellerinnen und als «beeindruckende Persönlichkeit, die sich seit Jahrzehnten für die Rechte der Frauen und für soziale Gerechtigkeit einsetzt».

Bei der Vorstellung ihres neuen Romans «Las fiebres de la memoria» (etwa: Das Fieber der Erinnerung) in Guadalajara klagte sie den Autoritarismus und die Menschenrechtsverletzungen unter der aktuellen Regierung an. «Daniel Ortega hat sich an der Macht verewigt, es ist ein fast monarchischer Staat, in dem nur er und seine Frau bestimmen.» Auf die Frage, was sie in Zukunft an literarischen Projekten plane, sagte Belli: «Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Im Moment möchte ich nur, dass Nicaragua frei und demokratisch ist.»

Credit: Source link

Next Post
3:0 gegen Nürnberg: FC Bayern lockerer Derby-Sieger – Lewandowski-Doppelpack

3:0 gegen Nürnberg: FC Bayern lockerer Derby-Sieger - Lewandowski-Doppelpack

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

German Foreign Minister Maas: Trump Represents Unilateralism

German Foreign Minister Maas: Trump Represents Unilateralism

2 years ago
TV-Tipp: Bist du glücklich? | STERN.de

TV-Tipp: Bist du glücklich? | STERN.de

2 years ago

Popular News

  • Hanover fair: No industrial revolution without 5G | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

    Hanover fair: No industrial revolution without 5G | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Nikolaj Coster-Waldau: Spruch des Tages

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Martin Rütter über die Demenz seiner Mutter: “Sie schrie, fluchte, warf Tassen”

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sport kompakt: Franck Ribery soll TV-Reporter geohrfeigt haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Im Serien-Olymp: Promi-Geburtstag vom 30. November 2018: Kaley Cuoco

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.