• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, February 25, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

«Stuttgarter Zeitung»: Weitere Massenklage gegen Lkw-Kartell in München eingereicht

14. December 2018
in Wirtschaft
0
«Stuttgarter Zeitung»: Weitere Massenklage gegen Lkw-Kartell in München eingereicht
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Am Landgericht in München ist eine weitere Massenklage von rund 3800 betroffenen Unternehmen des Lastwagen-Kartells eingegangen.

Es wurden geschätzt drei Tonnen Akten in drei Lieferwagen angeliefert, sagte eine Gerichtssprecherin. Gegen welche Hersteller sich die Klage richtet wurde zunächst nicht bekannt. Zuvor hatte die «Stuttgarter Zeitung» berichtet.

Hinter der Klage steht der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) in Frankfurt, der sie eigenen Angaben zufolge über den Rechtsdienstleiter Financialrights claims eingereicht hat. Über diesen Weg hatte der Verband bereits Ende 2017 am Landgericht geklagt. In den beiden Verfahren geht es dem BGL zufolge um insgesamt 149.000 Lastwagen, bei denen die Käufer von den Preisabsprachen betroffen gewesen sein sollen.

Hintergrund der Verfahren: Von 1997 bis 2011 tauschten nach Feststellung der EU-Kommission die Lastwagenhersteller MAN, Daimler, Volvo/Renault, DAF, Iveco und Scania untereinander Informationen aus. Es ging um Preise und die Einführung klimaschonender Technik. Die Brüsseler Wettbewerbshüter werteten das als Kartell und verhängten Geldbußen in einer Gesamthöhe von fast vier Milliarden Euro. Die höchste Einzelstrafe mit rund einer Milliarde Euro musste Daimler bezahlen.

Tausende Unternehmen, die von den Preisabsprachen betroffen waren, haben deshalb an unterschiedlichen Gerichten Klagen eingereicht. Im aktuellen Verfahren am Landgericht München geht es nach Angaben des BGL um rund 64.000 Lastwagen, die bis zum Jahr 2016 ausgeliefert worden sein sollen – also in einem Zeitraum, in dem es der EU-Kommission zufolge keine Absprachen mehr gegeben hat. Der BGL begründete das damit, dass es noch Jahre gedauert habe, bis sich die Preise auch nach dem Ende des Kartells normalisiert hätten.

Credit: Source link

Next Post
Offizielle Deutsche Charts: Kollegah verdrängt mit neuem Album Grönemeyer

Offizielle Deutsche Charts: Kollegah verdrängt mit neuem Album Grönemeyer

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Pakete kommt kostenlos und ungefragt? Da sollten Sie misstrauisch sein

Pakete kommt kostenlos und ungefragt? Da sollten Sie misstrauisch sein

2 years ago
Karl Lagerfeld: Was passiert, wenn er Chanel verlässt?

Karl Lagerfeld: Was passiert, wenn er Chanel verlässt?

2 years ago

Popular News

  • Furoshiki: Ein riesiges Kunstwerk verdeckt das Pariser Rathaus

    Furoshiki: Ein riesiges Kunstwerk verdeckt das Pariser Rathaus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Mittelamerika in die USA – der stern hat die Karawane begleitet

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hanover fair: No industrial revolution without 5G | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tom Hanks: Tweet des Tages

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jens Weißflog: Das macht der ehemalige Skispringer heute

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.